Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Produktion & Technik

So geht´s: Alles rund um die Herstellung von Brennereiprodukten aller Kategorien: von Absinth bis zum Zwetschgenbrand, vom Obst bis zum fertigen Brand, von Hefen und Enzymen bis hin zu großer Brenntechnik.
  • Streuobstbirnen am Baum

    Wildhefen im Fokus Praxistipps Hefe Neue Ansätze für Birnenbrände

    Birnen Einmaischen & Vergären Hefen Sensorik

    Die Kunst des Brennens ist eine Mischung aus Tradition und Innovation. Während einige Brenner auf bewährte Methoden schwören, suchen andere nach neuen Ansätzen, um die Qualität und Vielfalt ihrer Destillate zu steigern. Die Forschungsbrennerei der Hochschule Rhein-Waal, eine Einrichtung für...

  • Hefenährstoffe I Für eine saubere Vergärung

    Abfindungsbrennerei Einmaischen & Vergären Forschung Hefen Universität Hohenheim

    Seit dem 1. Januar 2018 dürfen auch Abfindungsbrenner ihren Maischen Hefenährstoffe zusetzen. Zu Zeiten des Branntweinmonopols war ihnen das verwehrt gewesen. Der Staat befürchtete zu hohe Überausbeuten und damit Steuermindereinnahmen. Doch was ist dran an diesem Verdacht? Hält er einer...

  • Einfluss der Hefen auf das Spirituosenaroma

    Einmaischen & Vergären Forschung Hefen Spirituose

    Hefepilze sind der Motor der alkoholischen Gärung. Unbestritten ist, dass man für qualitativ hochstehende Edelbrände die richtigen Hefepilze braucht. Ob aber eine Hefe das Edelbrand-Aroma beeinflusst oder nicht, war bisher unklar. Experten der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW)...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen