Hefeauswahl, Teil I
Das passt
Die Wahl der richtigen Hefe beeinflusst nicht nur die Alkoholausbeute, sondern auch die Aromatik. Für Brenner stellt sich also die Frage, welches Hefeprodukt die Qualität ihrer Rohware am besten ins Glas transportieren kann.
- Veröffentlicht am

Gerade wenn mit verschiedenen Früchten gearbeitet wird – sei es der Danziger Kant, die Wahlsche Schnappsbirne oder die Dattelzwetschge – ist es wichtig zu verstehen, welche Hefestämme für welches Brenngut am besten geeignet sind. Einteilung von Hefen für die Brennerei Zur Einteilung und Charakterisierung von Hefen gibt es viele Ansatzpunkte. Der wissenschaftliche Ansatz schaut auf Gattung, Art und Stamm der Hefe und unterscheidet anhand ihrer genetischen Besonderheiten und Eigenschaften. Nicht jeder Brenner hat einen fundierten mikrobiologischen Hintergrund, deshalb bietet es sich an, die Sache nicht unnötig kompliziert zu machen. Eine gute Möglichkeit für den Praktiker ist die Unterscheidung der Hefen anhand ihrer prägendsten...



