Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Produktion & Technik

So geht´s: Alles rund um die Herstellung von Brennereiprodukten aller Kategorien: von Absinth bis zum Zwetschgenbrand, vom Obst bis zum fertigen Brand, von Hefen und Enzymen bis hin zu großer Brenntechnik.
  • Das Bild steht sinnbildlich für denEinfluss des Holzes auf ein Destillat.

    Aromastoffe vom Obst, Teil II Aromaplus aus dem Holz

    Holz Holzfässer Lagerung Obstbrand Weinbrand

    Nachdem wir uns im ersten Teil mit den primären Aromastoffen beschäftigt haben, folgen nun tertiäre Aromastoffe, die durch die Lagerung im Holzfass ins Destillat gelangen. Das kann eine breite Palette an Aromen sein - gut, wenn man sie und die dahinterstehenden Vorgänge kennt, damit man sie...

  • Rouven Richter macht sich Notizen fürs Blending der Fassproben.

    Holzfassreifung Holzfassreifung

    Holz Holzfässer Obstbrand Rum

    Fassgelagerte Destillate, Whisky und Rum, aber auch Obstbrände, erfahren aktuell eine Renaissance. Warum? Geht es nur um Marketing? Ist ein Holzfass ein Lagerbehältnis unter vielen anderen? Welche Alternativen gibt es? Diesen Fragen geht der Autor, der für eines der großen Fasslager in...

  • Gefällte Vogelkirsche im Wald.

    SONDERHÖLZER IM FASSBAU Wenn es etwas Besonderes sein soll

    Fässer Holz Holzfässer

    Wie bereits in der letzten KB-Ausgabe beschrieben, ist die Hauptholzsorte für den Fassbau die Eiche. Traditionen aus anderen Ländern, basierend auf besonderen Destillaten wie dem Slivovic (Maulbeere, Robinie oder Eiche) oder manchem Wein (Robinie oder Edelkastanie) machen neugierig, wie sich die...

  • EICHENSORTEN FÜRS HOLZFASS Eiche ist nicht gleich Eiche

    Holz Holzfässer Lagerung

    Eichen liefern den begehrten Rohstoff für viele Holzfässer. Doch es gibt unterschiedliche Eichenarten. Zudem können auch die Holzeigenschaften je nach Standort der Eichen variieren. Darum ist es gut, sich näher mit dem Holz zu beschäftigen . Damit Sie seine Auswirkungen auf das darin gelagerte...

  • Top-Themen

    • Robinienfässer im Fokus Nutzen aus dem „Schädling“

      Holz Pflanzenschutz Tresterbrand | Grappa

      Die Robinie ist in Deutschland "Baum des Jahres". Diese Auszeichnung hat die ursprünglich amerikanische Art ihrer zwiespältigen Rolle zu verdanken. Einerseits liefert sie wertvolles Holz und sichert steile Böschungen. Andererseits wird sie als invasive Art eingeschätzt. Durch ihre Fähigkeit...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren