Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Produktion & Technik

So geht´s: Alles rund um die Herstellung von Brennereiprodukten aller Kategorien: von Absinth bis zum Zwetschgenbrand, vom Obst bis zum fertigen Brand, von Hefen und Enzymen bis hin zu großer Brenntechnik.
  • Mispelbusch in herbstlicher Färbung.

    Erfahrungen eines Praktikers Verarbeitung von Mispeln

    Destillation Einmaischen & Vergären Kernobst Verarbeitung Wildobst

    Mispelbrände zählen zu den kostbaren Raritäten aus der Brennerei. Nicht zuletzt, weil die Früchte selten zu finden sind und die Verarbeitung in der Brennerei einige Besonderheiten aufweist. Aber wer das Aroma eines guten Mispeldestillates mit Anklängen an Dörrbirnen, Schnitzbrot und Apfel kennt,...

  • Herstellung Balsamessig, Teil II Lehrreiche Praxiserfahrungen

    Äpfel Branntweinmonopol Fässer Fruchtsaft Herstellung Streuobst Verarbeitung

    Kleinbrennereien haben eine große Bedeutung für den Erhalt der Streuobstbestände. Der Wegfall des Branntweinmonopolshat zu veränderten Rahmenbedingungen geführt. Die Brenner können sich durch die Ausweitung der Produktpalette, zum Beispiel mit einem Balsamessig, daran anpassen. Im zweiten Teil...

  • SPIRITUOSEN AUS JUNGEN NADELHOLZTRIEBEN Ganz feine Nadeln

    Brenntechnik Destillation Spirituose Verarbeitung

    Ein solcher Artikel wie dieser lässt sich nur im Mai vorbereiten, mithin nicht auch im Mai veröffentlichen - zumindest nicht im selben Jahr. Darum jetzt hier ein Frühlingsartikel im Hochsommer: Aus jungen Trieben von Fichten und Tannen können Brenner köstliche Produkte gewinnen. Die jungen...

  • TEMPERATURSTEUERUNG Innovativer Kühler

    Brenntechnik Verarbeitung Zubehör

    Erich Schultis ist Behälterbauer in Steinach im Schwarzwald. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte ist die Brennereitechnik. Nun hat er einen Kühler entwickelt, mit dem Brenner effektiv Zeit und Energie einsparen können. Hier erläutert er das Prinzip und die Vorteile.

  • Top-Themen

    •  Die Rohware sollte gründlich gereinigt werden.

      EINMAISCHEN VON ÄPFELN Tipps und Tricks zum Einmaischen

      Äpfel Einmaischen & Vergären Obstbrand Verarbeitung

      Äpfel sind aufgrund ihrer Ausbeute, der Aromatik, der einfachen Verarbeitung und der langen Lagerfähigkeit sehr geeignete Rohstoffe für die Herstellung von Bränden. Heutzutage werden von vielen Kleinbrennern sowohl Tafel äpfel als auch Streuobstäpfel zu spannenden Destillaten veredelt. Doch was...

    • Schütteln von Alkohol in einer kleinen Flasche. Bei hohem Alkoholgehalt zeigen sich mehr Blasen.

      HISTORISCHE METHODEN DER ALKOHOLBESTIMMUNG Es war einmal ...

      Alkoholkonsum Destillation Herstellung Verarbeitung

      Heute wird der Alkoholgehalt selbstverständlich mit der Spindel, auch Alkoholmeter genannt, gemessen. Doch bis sich dieses Messinstrument durchgesetzt hat, waren lange Zeit andere, häufig sehr originelle, aber deutlich weniger präzise Messmethoden üblich ...

  • AGAVENSPIRITUOSEN, Teil 2 Mezcal: Aufschluss, Vergärung, Destillation

    Destillation Herstellung Spirituose Verarbeitung

    Im ersten Artikelteil wurde in der vergangenen Ausgabe die Geschichte der Agavenspirituosen behandelt: der kulturelle Rahmen von Mezcal und Tequila und die ihnen zugrundliegenden Rohstoffe. Im zweiten Teil wird nun die Verarbeitung näher betrachtet. Sie unterscheidet sich sehr von der anderer...