Elsbeerbrand aus dem Gartenparadies
In Hecklingen im nördlichen Breisgau widmet sich Karl-Martin Schott seit ein paar Jahren dem Brennen. Seine Spezialität ist die Elsbeere, mit der er sich schon seit 30 Jahren privat und beruflich befasst. Inzwischen hat der gelernte Gärtnermeister einige reich tragende und gut beerntbare Bäume als Grundlage für diesen seltenen Edelbrand selektiert.
- Veröffentlicht am

Eigentlich hatte Karl-Martin Schott nie Interesse am Brennen, das war die Domäne seines Schwiegervaters. Aufgeben wollte er die Brennerei trotzdem nicht, als der sie krankheitsbedingt nicht mehr weiterführen konnte. Der Gärtnermeister der Fachrichtung Baumschule nahm die Brenntradition des Hofes auf, insbesondere mit der Verarbeitung von Elsbeeren und Speierling, die ihm aus seinem beruflichen Alltag bestens vertraut waren. Denn hauptberuflich ist er bei der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Freiburg, u.a. für erhaltenswerte, vom Aussterbern bedrohte Baumarten zuständig.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal