Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuche mit Hefen

Herstellung von Kirschbrand mit Wildhefen

Am IfGB-Forum 2019 in Berlin stellten Daniel Pulver, ehemals Agroscope, und Lorenz Humbel von der Schweizer Humbel Spezialitätenbrennerei in Stetten Hefeversuche mit Kirschbränden vor. Ziel der Untersuchung war: Findet sich eine Hefe die sich für ein gutes Kirscharoma eignet? Hier schildern Lorenz Humbel aus der Sicht des Brenners und Daniel Pulver aus der Sicht des Mikrobiologen, was gemacht wurde.
Veröffentlicht am
Friedrich Springob
Als Obstbrenner habe ich das Ziel, gute, fruchttypische und aromatische Destillate herzustellen. Dazu verwenden wir erstklassiges Obst und suchen den optimalen Einmaische-Zeitpunkt. Wir säuern die Maische mit Milch-/ Phosphorsäure beziehungsweise nur mit Milchsäure gemäß Empfehlung von Peter Dürr an und setzten Spiriferm Hefe gemäß Angaben vom Hersteller zu. Hingegen verzichten wir auf Gärsalze und sogenannte Aromaenzyme.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate