Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hefen

    • Streuobstbirnen am Baum

      Wildhefen im Fokus Praxistipps Hefe Neue Ansätze für Birnenbrände

      Birnen Einmaischen & Vergären Hefen Sensorik

      Die Kunst des Brennens ist eine Mischung aus Tradition und Innovation. Während einige Brenner auf bewährte Methoden schwören, suchen andere nach neuen Ansätzen, um die Qualität und Vielfalt ihrer Destillate zu steigern. Die Forschungsbrennerei der Hochschule Rhein-Waal, eine Einrichtung für...

    • IfGB-Forum 2024-Besichtigung-Brennerei-Klosterneuburg

      22. IfGB-Forum Erfolg trotz widriger Bedingungen

      Brennerveranstaltungen Hefen IfGB Leitfähigkeit Obstbrand Österreich

      Endlose Regenfälle führten Mitte September in Niederösterreich zur Hoch-wasserkatastrophe. Nach Abstimmung mit Behörden und Partnern tagte vom 16. bis zum 18. September die deutschsprachige Spirituosenbranche trockenen Fußes in Vösendorf bei Wien.

    • HEFEN Helfer für gute Qualität

      Destillate Enzyme Hefen Herstellung Zucker

      Neben einer herausragenden Rohwarenqualität und einer sachverständigen Verarbeitung, stehen Ihnen für aromatisch ausdrucksstarke Destillate zwei wirkungsvolle Werkzeuge zur Verfügung: Enzyme und Hefen. Welche Möglichkeiten und Vorteile der Einsatz von Hefen bringen kann, beleuchten wir in dieser...

    • Hefe-Versuche Die Richtige für Whisky

      Hefen Herstellung Whisky | Whiskey

      Welchen Einfluss hat die Hefe auf das Geschmacksprofil eines Whiskys? Dieser Frage ging unsere Autorin Maren Küsel von der Brennerei Höhler in ihrer Abschlussarbeit als Brennerin an der Fachschule für Landwirtschaft Offenburg nach. Dazu testete sie drei verschiedene Reinzuchthefen.

    • MARKTÜBERSICHT Die kleinen Helfer: Hefen und Enzyme

      Enzyme Hefen Marktübersicht

      Grundvoraussetzung für hochwertige Destillate sind erstklassige, saubere Rohstoffe. Doch für die Qualität ist auch die weitere Verarbeitung mitentscheidend. Beim Einmaischen kann viel schiefgehen: Fehlgärungen verursachen zum Beispiel im Destillat Fehltöne, unvollständige Vergärungen verringern...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Brot backen mit wilden Hefen

    Brot backen mit wilden Hefen

    Taro Hoshino Mayumi Hoshino
    Fermentieren. Das Rezeptbuch

    Fermentieren. Das Rezeptbuch

    Cosima Bellersen Quirini
    Craft-Bier für Ungeduldige

    Craft-Bier für Ungeduldige

    Ferdinand Laudage
    Mikrobiologie des Weines

    Mikrobiologie des Weines

    Helmut Hans Dittrich Manfred Großmann
    • Versuche mit Hefen Herstellung von Kirschbrand mit Wildhefen

      Forschung Hefen IfGB Kirschen Obstbrand

      Am IfGB-Forum 2019 in Berlin stellten Daniel Pulver, ehemals Agroscope, und Lorenz Humbel von der Schweizer Humbel Spezialitätenbrennerei in Stetten Hefeversuche mit Kirschbränden vor. Ziel der Untersuchung war: Findet sich eine Hefe die sich für ein gutes Kirscharoma eignet? Hier schildern Lorenz...

    • Hefenährstoffe II Ist der Einsatz von Komplexnährstoffen sinnvoll?

      Brenntechnik Hefen Herstellung

      In unserem ersten Beitrag zu den Hefenährstoffen in der vergangenen Ausgabe ging es vor allem um die Frage, ob die Zugabe von Hefenährstoffen zur Maische zu einer Erhöhung der Alkoholausbeute führt oder welche anderen Effekte zu erwarten sind, positive wie negative. In dem vorliegenden Beitrag...

    • Hefenährstoffe I Für eine saubere Vergärung

      Abfindungsbrennerei Einmaischen & Vergären Forschung Hefen Universität Hohenheim

      Seit dem 1. Januar 2018 dürfen auch Abfindungsbrenner ihren Maischen Hefenährstoffe zusetzen. Zu Zeiten des Branntweinmonopols war ihnen das verwehrt gewesen. Der Staat befürchtete zu hohe Überausbeuten und damit Steuermindereinnahmen. Doch was ist dran an diesem Verdacht? Hält er einer...

    • SIE FRAGEN, WIR ANTWORTEN

      Einmaischen & Vergären Enzyme Frage & Antwort Hefen

      Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Bränden, Likören und Spirituosen setzt ein hohes Maß an Grundwissen voraus. Hinzu kommt die notwendige Kenntnis umfangreicher rechtlicher Auflagen, die zu befolgen sind. In diesem Zusammen hang tauchen immer wieder Fragen auf, die wir sammeln und deren...

    • Einfluss der Hefen auf das Spirituosenaroma

      Einmaischen & Vergären Forschung Hefen Spirituose

      Hefepilze sind der Motor der alkoholischen Gärung. Unbestritten ist, dass man für qualitativ hochstehende Edelbrände die richtigen Hefepilze braucht. Ob aber eine Hefe das Edelbrand-Aroma beeinflusst oder nicht, war bisher unklar. Experten der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW)...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren