Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Freibrenner-Podcast: Folge 9 Fasslagerung

Philip Reim ist Gründer und Hauptautor des Spiritousenportals Eye for Spirits. Er hat seine Abschlussarbeit im Studium über das Thema Chemie der Fasslagerung verfasst, und darüber sprechen wir in dieser Freibrenner-Folge: Woher kommt die Holzfasslagerung, was macht das Holz mit den Destillaten, welche Arten der Reifung, welche Holzarten und Fasstypen gibt es, und warum wird da überhaupt soviel Wind drum gemacht? Philip und ich stellen die theoretischen Hintergründe dar und dazu noch ein wenig die praktische Anwendung in Brennereien.
Veröffentlicht am
Artikel teilen: