Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Einmaischen & Vergären

    • Humbel verarbeitet, wie man hier sieht, wortwörtlich eine bunte Sortenvielfalt an Kirschen.

      Süßkirschbrände Stein oder Nicht-Stein? Das ist hier die Frage

      Einmaischen & Vergären Kirschen Schweiz Sensorik Steinobst

      Lorenz Humbel sagt von sich, er sei „Kirschbrenner aus Leidenschaft“. Rund 20 (!) verschiedene Sorten Kirschwasser hat der Schweizer Brenner im Sortiment. Wir haben ihn daher gefragt, wie er zu der Frage steht, ob man Kirschen eher mit oder ohne Steine vergärt und destilliert. Ein Versuch und eine...

    • Mit dem Rühr- und Schneidgerät kann Stein- und Beerenobst eingemaischt werden.

      Entkernen, Entsteinen, Passieren Das sollte (man) passieren

      Einmaischen & Vergären Kernobst Sensorik Steinobst Zerkleinern & Musen

      Passier- und Entsteinmaschinen erleichtern dem Brenner nicht nur die Arbeit, sie können das Ergebnis – das Destillat – unter Umständen auch verbessern. Denn sie fördern die Reintönigkeit der Fruchtaromen. Klaus Hagmann stellt Ihnen hier einige Möglichkeiten vor.

    • Dr. Jochen Vestner hatte den Brennertag organisiert und moderierte auch die Veranstaltung.

      Brennertag Rheinland-Pfalz Aktuelles Fachwissen

      Brennertag Einmaischen & Vergären Holzfässer Recht & Gesetz Rheinland-Pfalz Verbände

      Mitte Februar war es wieder so weit. Der Brennertag Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße bot breites Fachwissen zu Themen wie Spirituosenrecht, der Qualität von Brennmaischen, der Holzfassreifung von Obstbränden und dem Einsatz von KI in der Branche. Abgerundet wie immer durch eine...

    • Spirituosenfehler Nase zu und durch? Besser nicht!

      Destillation Einmaischen & Vergären Spirituose

      Fehler in Spirituosen lassen sich auf verschiedene Ursachen zurückführen. Betrachtet man die einzelnen Verarbeitungsschritte, können die kritischen Punkte erkannt und die Fehlerquellen durch entsprechende Maßnahmen eliminiert werden. Zwei der Fehler werden hier näher betrachtet: Buttersäurestich...

    • Streuobstbirnen am Baum

      Wildhefen im Fokus Praxistipps Hefe Neue Ansätze für Birnenbrände

      Birnen Einmaischen & Vergären Hefen Sensorik

      Die Kunst des Brennens ist eine Mischung aus Tradition und Innovation. Während einige Brenner auf bewährte Methoden schwören, suchen andere nach neuen Ansätzen, um die Qualität und Vielfalt ihrer Destillate zu steigern. Die Forschungsbrennerei der Hochschule Rhein-Waal, eine Einrichtung für...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Technologie der Obstbrennerei

    Technologie der Obstbrennerei

    Manfred Gössinger Werner Albrecht Claudia Bauer-Christoph Klaus Hagmann Dirk Hofmann Daniel Pulver Günter Röhrig Gerd Scholten Philipp Schwarz
    • Streuobstbirnen am Baum

      Verarbeitungssteckbrief Birnen in der Brennerei

      Birnen Destillation Einmaischen & Vergären Streuobst

      In loser Reihenfolge werden wir steckbriefartig die Verarbeitung einzelner Obstarten vorstellen. Wir beginnen mit Birnen. Die aus ihnen erzeugten Brände gehören zu den beliebtesten Kernobstdestillaten.

    • Ernte vollreifer Quitten
auf dem Gelände der LWG
Veitshöchheim

      METHANOLREDUZIERUNG Wehret den Anfängen

      Einmaischen & Vergären Enzyme Quitten Sensorik

      Jede Frucht hat spezifische Eigenschaften. Die sollte man kennen. Damit man das Maximum an Aroma herausdestillieren kann, aber auch, um den Eintrag oder die Entstehung von problematischen Stoffen zu verhindern. Wie das gesundheitsschädliche Methanol. An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau...

    • Der richtige Ort der LF-Messung – unmittelbar nach dem Kühler.

      VERLAUF DER LEITFÄHIGKEIT Welchen Einfluss hat die Aufheizphase?

      Abtrennung Destillation Einmaischen & Vergären Herstellung

      Sowohl eine zu hohe als auch eine zu geringe Leitfähigkeit im Mittellauf führen zu qualitativ schlechteren Destillaten. Im Folgenden soll näher auf die Aufheizphase und deren Einfluss auf den Verlauf der Leitfähigkeit bei der Destillation von Apfelmaische eingegangen werden.

    • Hier hat der Schaum die Kolonne geflutet.

      SCHAUMMANAGEMENT Den Schaum im Zaum halten

      Destillation Einmaischen & Vergären Forschung Herstellung

      Während der Destillation tritt häufig eine starke Schaumbildung auf. Prozessstörungen sind die Folge. In der Ausgabe 03/2020 wurde über das diesbezügliche Forschungsvorhaben des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e. V. (FEI) berichtet. Nun liegen die Ergebnisse vor.

    • Mit dem Kirschenquirl werden die Früchte aufgeschlossen, die Steine geschont.

      KIRSCHEN EINMAISCHEN Frucht und Steine

      Einmaischen & Vergären Herstellung Kirschen Steinobst

      Kirschbrand oder Kirschwasser ist im Süden Deutschlands eine Spezialität von großem Stellenwert. Um hocharomatische Kirschbrände herzustellen, sollte man jedoch einige Aspekte beachten. Welche das sind, erfahren Sie im folgenden Artikel von Philipp Schwarz.

    • Fragen aus der Praxis FAQ zum Kalk

      Einmaischen & Vergären Frage & Antwort LVWO Weinsberg

      In der Kleinbrennerei 10/2021 stellte Dr. Dirk Hofmann von der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) erste Versuchsergebnisse zum Zusatz von Kalk in Maische vor. Der Artikel führte zu Nachfragen bei einigen Lesern, die Dirk Hofmann hier aufgreift und beantwortet.

    •  Die Rohware sollte gründlich gereinigt werden.

      EINMAISCHEN VON ÄPFELN Tipps und Tricks zum Einmaischen

      Äpfel Einmaischen & Vergären Obstbrand Verarbeitung

      Äpfel sind aufgrund ihrer Ausbeute, der Aromatik, der einfachen Verarbeitung und der langen Lagerfähigkeit sehr geeignete Rohstoffe für die Herstellung von Bränden. Heutzutage werden von vielen Kleinbrennern sowohl Tafel äpfel als auch Streuobstäpfel zu spannenden Destillaten veredelt. Doch was...

    • Birnen sollten vor dem Einmaischen sorgfältig verlesen werden.

      EINMAISCHEN VON BIRNEN Auf die Maische kommt es an

      Birnen Einmaischen & Vergären Herstellung Obstbrand

      Die Qualität der Maische hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität des späteren Brandes. In diesem Artikel wird der Prozess des Einmaischens von Birnen kurz beschrieben.

    • WILLIAMS-Versuche Sauer macht fruchtig

      Birnen Destillate Destillation Einmaischen & Vergären Herstellung

      Für die Erzeugung reintöniger Destillate ist das Ansäuern der Maische von großer Bedeutung. Zahlreiche unerwünschte Bakterien und wilde Hefen werden durch niedrige pH-Werte in ihrer Stoffwechselaktivität gehemmt. Doch hat die Wahl der zugegebenen Säure einen Einfluss auf die Aromatik der...

    • Qualitätssteigerung von Obstbränden Damit es gut wird

      Destillation Einmaischen & Vergären Herstellung Obstbau Obstbrand

      Die Qualität von Obstbränden basiert im Wesentlichen auf zwei Säulen: einer guten Maische und einer guten Destillation. Im Folgenden gibt die Landwirtschaftskammer Vorarlberg einige Empfehlungen, wie in beiden Bereichen grundlegende Fehler vermieden werden können.

    • Einmaischen von Kernobst Mit Sorgfalt die Qualität erhalten

      Destillate Einmaischen & Vergären Herstellung Kernobst Obstbrand

      Die Rohware und auch das Maischen des Kernobstes ist essenziell für die Herstellung hochwertiger Destillate. Es ist möglich, aus einer guten Maische durch gravierende Destillations-Fehler einen schlechten Brand zu destillieren. Jedoch ist es nicht möglich, aus einer stark belasteten Maische einen...

    • Eingemaischte Äpfel

      Praxistipp Ansäuerung Maische in Gefahr

      Einmaischen & Vergären Herstellung Obstbrand Säure Zucker

      Im Streuobstbau steht dieses Jahr eine große Ernte ins Haus. Sie wird aufgrund des guten Zuckergehalts vermehrt über den Brennkessel verwertet. Dazu muss das Obst eingeschlagen werden. Doch Früchte und auch Maischen weisen oft hohe Temperaturen auf. Das begünstigt Fehlgärungen und die Bildung des...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • SIE FRAGEN, WIR ANTWORTEN

      Einmaischen & Vergären Enzyme Frage & Antwort Hefen

      Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Bränden, Likören und Spirituosen setzt ein hohes Maß an Grundwissen voraus. Hinzu kommt die notwendige Kenntnis umfangreicher rechtlicher Auflagen, die zu befolgen sind. In diesem Zusammen hang tauchen immer wieder Fragen auf, die wir sammeln und deren...