Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pfläumle - Eine Steinobstspezialität aus dem Ostalbkreis

Fährt man im Spätsommer in den Ostalbkreis, wird man am Rande von Schwäbisch-Gmünd zwetschgenähnliche Bäume und Sträucher mit kleinen, runden, gelbgrün gefärbten Früchten sehen. Vielleicht erblickt man auch emsige Arbeiter, die auf zuvor ausgelegten Planen die in der Nacht gefallenen Früchte auflesen. Bei diesen kleinen bis mittelgroßen, rundlichen Früchten handelt es sich um „Pfläumle“, schon seit der Jungsteinzeit in Deutschland als Wildpflaumensorte verbreitet. Besser bekannt sind sind sie unter dem Namen ‘Kriechele’ (Ausläuferbildung), ‘Haferschlehe’ oder ’ St. Julien-Pflaume’.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate