Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Brenntechnik

Man kann nicht brennen ohne Brenntechnik. Hier geht es um Innovationen, Verfahren, Hersteller, um Abfindungs- und Verschlussbrennereien. Nicht zuletzt geht es auch um die Faszination des Destillierens, um Brennkessel, Kolonnen und Katalysatoren.
    • Forschungsarbeiten für die Praxis (II)

      Brenntechnik Forschung

      Anlässlich der Einweihung der Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim waren in vier Vorträgen Einblicke in abgeschlossene, vor allem aber in laufende aktuelle Forschungsbereiche gegeben worden. Dabei werden zukunftsorientierte, innovative Themen ebenso bearbeitet wie...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Premiere auf neuem Messegelände

      Brenntechnik Messen

      Vom 24. bis 28. März 2010 findet die Intervitis Interfructa – Technologiemesse für Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen – zum ersten Mal auf dem Gelände der Neuen Messe Stuttgart statt. Erwartet werden rund 600 Aussteller und 40000 Besucher. Ein Novum ist auch die terminliche Verknüpfung mit der...

    • Fruchtwelt Bodensee

      Brenntechnik Etiketten Flaschen Messen

      Zu einem länderübergreifenden Austausch lädt die Fruchtwelt Bodensee vom 19. bis 21. Februar 2010 alle ein, die sich für Obstanbau, Brennereiwesen und Hopfen interessieren. Über 200 Aussteller informieren über neue Entwicklungen, Produkte und Herstellungstechniken. Nach der erfolgreichen Premiere...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Forschungsarbeiten für die Praxis (I)

      Brenntechnik Einmaischen & Vergären Forschung

      Anlässlich der Neueröffnung der Forschungs- und Lehrbrennerei an der Universität Hohenheim (siehe KB 1/2010) wurden auch vier Vorträge gehalten, die einen eindrucksvollen Überblick über aktuelle und bereits abgeschlossene Forschungsarbeiten am Institut für Lebensmittelwissenschaft und...

    • Forschungs- und Lehrbrennerei aufgerüstet

      Brenntechnik Forschung

      Mit einer Investitionssumme von 1,26 Millionen Euro sowie großzügigen Stiftungen der Gerätehersteller und weiterer Firmen wurde die traditionsreiche Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim von Grund auf saniert und damit für ihre Aufgabenstellung der nächsten Jahre fit gemacht. Am...

    • desta weiter auf Erfolgskurs

      Brenntechnik Direktvermarktung Marketing Messen

      Ein Besucherplus von 13% sowie 86% zufriedene Aussteller, die beim nächsten Mal wieder mit dabei sein wollen – mit diesem Fazit sehen sich die Stadt Volkach und der Fränkische Klein- und Obstbrennerverband e.V. in ihrem Bestreben bestätigt, den Brennern eine geeignete Plattform für ihre Produkte...

    • CARL GmbH feiert 140-jähriges Bestehen

      Betriebsporträt Brenntechnik

      Seit 140 Jahren ist der Name CARL ein Begriff für innovative Destillationstechnik und Apparatebau. Trotz gemeinsamen Ursprungs gingen die bekannten Betriebe Christian Carl und Jacob Carl fast 100 Jahre lang getrennte Wege. Inzwischen sind beide Linien als CARL GmbH wieder vereint. Alexander und...

    • Steuerungs- und Regeltechnik

      Brenntechnik Destillation

      Vor nicht allzu langer Zeit waren viele Brennkessel von Kleinbrennern ohne aufwändige Technik aufgebaut. Mit ausreichend Erfahrung gelingt es auch derzeit etlichen Brennern, mit derartigen Geräten sehr gute Destillate herzustellen. Aber das Streben nach einem vereinfachten und kontrollierten...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rundgang auf der Fruchtwelt Bodensee

      Brenntechnik Messen Verbände

      Ein deutliches Besucherplus, zufriedene Aussteller sowie eine positive Branchenstimmung auf dem deutschen Markt – dieses Fazit konnte die Messe Friedrichshafen am Ende der dreitägigen internationalen Obstfachmesse ziehen. Parallel feierte die „agrarwelt“ eine erfolgreiche Premiere. Insgesamt 16100...

    • Katalysatoren – was bietet der Markt?

      Brenntechnik Messen

      Im Rahmen der desta 2007 in Volkach hatten der Verband Fränkischer Klein- und Obstbrenner e.V. sowie die anwesenden Brenngerätehersteller das Seminar "Katalysatortechnik" angeboten. Hierbei konnten sich die Teilnehmer direkt an den Ständen über die jeweiligen Besonderheiten informieren. Der...

    • Fruchtwelt Bodensee

      Brenntechnik Destillation Messen Obstbau

      Vom 15. bis 17. Februar 2008 zeigen auf dem Messegelände in Friedrichshafen mehr als 200 Aussteller aus 15 Ländern die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Obstbau, Destillation und Hopfen. Parallel dazu können die Messebesucher an einem umfangreichen Vortrags- und Seminarprogramm teilnehmen....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Deutsche Technik für französische Brände

      Betriebsporträt Brenntechnik Tresterbrand | Grappa

      Die Klein- und Obstbrenner in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Italien sind sehr aktiv und pflegen einen regen Austausch. Die Brennerszene in Frankreich ist dagegen leider weitgehend unbekannt; vermutlich spielen auch Sprachbarrieren eine Rolle. So war die Einweihung einer im Schwarzwald...

    • Tipps für Anfänger (II)

      Brenntechnik Einmaischen & Vergären Obstbrand

      In der letzten Ausgabe beschrieb unser Autor die gesetzlichen Hürden, die man nehmen muss, um überhaupt eine Kleinbrennerei betreiben zu dürfen, sowie die Grundausstattung, um die man sich - ist die Genehmigung erteilt - kümmern muss. Im zweiten Teil seines Erfahrungsberichtes geht es darum, wie...

    • Brenngeräte reinigen

      Brenntechnik

      Denkt man an Brenngeräte, so verbindet man dies sofort mit goldbraun glänzendem Kupfer, auf vielfältige Weise geformt und bearbeitet. Glatte, spiegelblanke oder gehämmerte rustikale Oberflächen, Schweißverbindungen oder Lötnähte – Kupfer ist als Baumaterial in der Brennerei nicht mehr wegzudenken....

    • Computergesteuerte Brennanlagen

      Brenntechnik Forschung

      Im Zuge des Kellerneubaus an der Lehr- und Versuchsanstalt in Weinsberg wurden auch die Räume der Frucht- und Brennereitechnologie neu konzipiert sowie die Brennereitechnik auf den neusten Stand gebracht. Im folgenden Beitrag soll über die Erfahrungen mit der neuen Destillationsanlage berichtet...