Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Spirituosenverordnung

    • Siegel für eine Geschützte geografische Angabe

      Geoschutz BSI ruft zur Mitarbeit auf

      Geoschutz Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Bekanntlich ändert sich mit Inkrafttreten der neuen EU-Spirituosenverordnung(EU) 2019/787 das Antrags- und Änderungsverfahren für Geschützte Geografische Angaben von Spirituosen.

    • Lebensmittelüberwachung von Spirituosen Die häufigsten Fehler

      Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Die Amtliche Lebensmittelüberwachung in Bayern entnimmt jährlich stichprobenweise Spirituosen im Einzelhandel und bei Selbstvermarktern und legt sie dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebens mittelsicherheit (LGL) zur Untersuchung und Begutachtung vor.

    • Rechtliche Änderungen bei der Geistherstellung Neue beerenstarke Rohstoffe für Geiste

      Geist Recht & Gesetz Rohstoffliste Spirituosenverordnung

      Geiste sind eigentlich einfach herzustellen. Eigentlich. Denn bezüglich rechtlicher Fragen gibt es immer wieder Unsicherheiten. Nun gibt es auch noch in der ab Ende Mai gültigen neuen EU-Spirituosenverordnung einige Änderungen. Wir stellen sie Ihnen in diesem Überblicksartikel vor. Damit Sie als...

    • Die neue Spirituosenverordnung – Teil 3 Alles aus Zucker?

      Recht & Gesetz Spirituosenverordnung Zucker

      Unser Autor Werner Albrecht hat für Deutschland die neue EUSpirituosenverordnung mitverhandelt. So erhalten Sie aus erster Hand fundierte Informationen, was sich für Sie hinsichtlich des rechtlichen Rahmens ändern wird. Im dritten Teil geht es unter anderem um eine so wichtige Frage wie die...

    • Die neue EU-Spirituosenverordnung – Teil 2 Dies ändert sich

      Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Nachdem im ersten Teil der Serie die Vorgeschichte und die Prinzipien der neuen EU-Spirituosenverordnung vorgestellt worden ist, geht es im zweiten Teil um die Änderungen bei den einzelnen Spirituosenkategorien. Der Teufel steckt hier, wie so häufig, im Detail. Und das muss beachtet werden.

    • Die neue EU-Spirituosenverordnung – Teil 1 Ihre neue Grundlage

      Geoschutz Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Die neue europäische Spirituosen-Grundverordnung "2019/787" gilt teilweise bereits seit 8. Juni 2019, insbesondere die Vorschriften über die Eintragung und den Schutz von geografischen Angaben (g. A.) im Spirituosensektor. Überwiegend wird die neue Spirituosen-Grundverordnung jedoch erst ab dem...

    • Das neue Kennzeichnungsrecht

      Etiketten Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Die Spirituosen-Durchführungsverordnung (EU) Nr. 716/2013 der Kommission vom 25. Juli 2013 regelt u.a die Verwendung von sog. „zusammengesetzen Begriffen“ (siehe dazu KB 9/13) und „Anspielungen“. Außerdem gestattet sie die Verwendung des EU-Logos nun auch für Spirituosen geschützter geographischer...

    • Das neue Kennzeichnungsrecht

      Etiketten Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Für die Verwendung von „zusammengesetzten Begriffen“ sowie von „Anspielungen“ in der Etikettierung von Spirituosen gelten ab 1. März 2015 neue Vorgaben. Diese sind in der Anwendung äußerst kompliziert und sollen daher im folgenden Beitrag näher erläutert werden. Schon heute zeichnet sich ab, dass...

    • Auswirkungen auf die Spirituosenetiketten(I)

      Etiketten Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Der Ministerrat der Europäischen Union hat am 29. September 2011 der neuen Lebensmittel-Informationsverordnung zugestimmt. Damit wurde der Kompromiss besiegelt, der im Sommer mit dem Europäischen Parlament ausgehandelt worden war (s. KB 8/11). Welche Vorgaben für die Brennereiwirtschaft zu...

    • Gut gerüstet für die Zukunft

      Betriebsporträt Getreide Kennzeichnung Korn Spirituosenverordnung Vermarktung

      Spätestens seit Inkrafttreten des neuen EU-Spirituosenrechts und insbesondere der Verordnung Nr. 110/2008, die die Begriffsbestimmung und Bezeichnung von Spirituosen sowie den Schutz geografischer Angaben regelt, ist der Name Sendenhorst wieder ein Begriff. Der kleine Ort im Zentrum des...

    • Neue Verordnung Hintergründe, Struktur und Änderungen (III)

      Europäische Union (EU) Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Mit der Verordnung (EG) Nr. 110/2008 entfällt die bisherige Zweiteilung zwischen Grund- und Durchführungsverordnung, so dass einer einzigen Bestimmung die jeweils für eine Spirituosen-Produktkategorie geltenden Anforderungen entnommen werden können. Im dritten und letzten Teil seines Beitrags...

    • Neue Verordnung Hintergründe, Struktur und Änderungen (II)

      Europäische Union (EU) Kennzeichnung Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Die „Verordnung (EG) Nr. 110/2008“ regelt die Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung sowie die Etikettierung von Spirituosen und schützt zudem bestimmte geografische Angaben von Spirituosen. In der letzten Ausgabe der Kleinbrennerei wurden die Struktur dieser neuen Verordnung erläutert sowie...

    • Neues Spirituosenrecht Hintergründe, Struktur und Änderungen (I)

      Europäische Union (EU) Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Vom 20. Mai 2008 an gilt in der EU ein neues Spirituosenrecht. Die „Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen...

    • Getreidebrennerei in Deutschland (III)

      Abfindungsbrennerei Getreide Korn Recht & Gesetz Spirituosenverordnung Verschlussbrennerei

      Nach einem historischen Rückblick auf die die Getreidebrennereien betreffenden Bereiche des Branntweinmonopols und der Beschreibung der jüngsten gesetzlichen Änderungen werden im dritten und letzten Teil unserer Abhandlung die heute existierenden Arten von Getreidebrennereien sowie deren...