Alternativen gesucht
Landwirtschaftliche Verschlussbrennereien vor dem Aus
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Landwirtschaftliche Verschlussbrennereien vor dem Aus
Delegiertenversammlung in Sigmaringen
Mitgliederversammlung in Nordheim am Main
Regionalversammlungen der nordwürttemberger Kleinbrenner
Jahreshauptversammlung der Pfälzer Klein- und Obstbrenner
Die Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung der südostbayerischen Obst- und Kleinbrenner wies gleich zwei Höhepunkte auf: die Neuwahl der Vorstandschaft und den Vortrag von Bundesverbandsgeschäftsführer Gerald Erdrich zur Nachfolgeregelung des auslaufenden Brannweinmonopols....
Mitgliederversammlung in Bodolz
Mitgliederversammlung in Wittlich
Jahreshauptversammlung in Hohenems
Die kurzfristig anberaumte Mitgliederversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner e.V. stand ganz im Zeichen des vorliegenden (und mittlerweile verabschiedeten) Gesetzentwurfes zur Abschaffung des Branntweinmonopolgesetzes sowie des geplanten neuen Alkoholsteuergesetzes, in das die...
Sie haben sich als Publikumsmagnet erwiesen und lassen sich wunderbar in der Öffentlichkeitsarbeit verwenden: Veranstaltungen mit dem Fokus auf die Eröffnung der Brennsaison. Stellvertretend für die vielen anderen Veranstaltungen berichten wir über die Auftakte in Rheinland-Pfalz,...
Whiskybrenner in Deutschland und Österreich organisieren sich
Die Edelbrandprämierung der LK Rheinland-Pfalz hat in diesem Jahr zum 15. Mal stattgefunden. Die feierliche Urkundenübergabe erfolgte durch Präsident Ökonomierat Norbert Schindler in der Jugendstil-Festhalle in Landau und durch das Vorstandsmitglied der Landwirtschaftskammer Walter Clüsserath in...
Wer die wunderschöne Landschaft rund um die Limburg, den Hausberg von Weilheim/Teck, mit offenen Augen durchwandert, erlebt einmalige Naturschätze. Er sieht aber auch, dass dieses Paradies gefährdet ist. Teilweise überalterte Obstbaumbestände, eine Menge Totholz – und im Herbst, zur Erntezeit,...
Zur gesamtbayerischen Obstbrandpämierung 2012, die zum zweiten Mal unter Federführung des Südostbayerischen Verbandes der Obst- und Kleinbrenner stattfand, waren 385 Proben von mehr als 100 Brennern des ausrichtenden Verbandes, des Fränkischen und des Lindauer Kleinbrennerverbandes eingereicht...
Die Zahlen beeindrucken und sprechen für sich: 3220 Proben wurden bei der diesjährigen, gemeinsam von den beiden Landesverbänden Baden und Rheinland/Saarland durchgeführten Prämierung an drei Tagen von knapp 40 Prüferinnen und Prüfern verkostet und bewertet. Im Kurhaus Alde Gott wurden in...
Mitgliederversammlungen in Nordheim und Altdorf
Mehr als 300 Gäste versammelten sich im Salzlager, einem Industriedenkmal der alten Salzstadt Hall in Tirol, um die besten Brenner/innen zu würdigen. Mit 187 Betrieben aus zehn Nationen und mehr als 1600 Proben wurde ein neuer Einreichrekord aufgestellt. Das neu gemischte Spitzenfeld bescherte...
Mitgliederversammlung in Bodolz
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo