Ernsthafte Konzepte gesucht
Mitgliederversammlung in Trier
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mitgliederversammlung in Trier
Eine äußerst erfolgreiche Bayerische Obstbrandprämierung, sehr gut angenommene Brennerschulungen und schließlich die nochmalige Verlängerung der Ausnahmeregelung für das Deutsche Branntweinmonopol – angesichts dieser positiven Entwicklungen war die Stimmung bei den südostbayerischen Obst- und...
16. Tiroler Schnapsprämierung
Feierliche Urkundenübergabe im Spiegelsaal, Bamberg
Es war eine in zweierlei Hinsicht bemerkenswerte Versammlung: zum einen hatte der Vorstand des Badischen Obst- und Kleinbrennerverbandes das im äußersten Süden des langgestreckten Verbandsgebietes gelegene Uhldingen-Mühlhausen als Veranstaltungsort gewählt, zum anderen gab Minister R. Köberle...
Die Ergebnisse der mittlerweile 13. Landesprämierung konnten sich sehen lassen: Steigerungsraten von 24 bzw. 36% bei den Anstellern aus den teilnehmenden Regionen machten deutlich, dass das Konzept von der Praxis angenommen wird. Auf den Prämierungsfeiern in Trier und Neustadt/an der Weinstraße...
Zum Abschluss der ersten Gesamtbayerischen Obstbrandprämierung, an der sich knappp 100 Brenner beteiligt hatten, fand die Siegerehrung im Rahmen der Landesgartenschau in Rosenheim statt. Organisator der Prämierung war der Verband der Südostbayerischen Obst- und Kleinbrenner, unterstützt vom...
Die Verkostung von 2697 Bränden und Likören ist für den Veranstalter – in diesem Fall den Badischen sowie den Rheinischen Kleinbrennerverband – und vor allem die 40 Prüfer/innen eine große Herausforderung. Es wurden 628 Gold-, 1057 Silber- und 603 Bronzemedaillen vergeben. Die besten...
Mitgliederversammlung in Franken
Jahreshauptversammlung der Pfälzer Klein- und Obstbrenner
Verbandsjubiläum am Bodensee
Beim 16. Rheinland-Pfälzer Brennertag in Neustadt an der Weinstraße wurden zwei aktuelle Themen aufgegriffen, die in Fachkreisen durchaus kontrovers diskutiert werden: die Ausbreitung von Misteln aufgrund des Klimawandels oder Vernachlässigung der Baumbestände und die Zuckerung von Obstbränden zur...
Bei der 15. Jahresversammlung der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) wurden alle Vorstandsmitglieder wieder gewählt. Interessanteste Nachricht bei den Vereinsregularien dürfte ein richtungsweisender Entscheid zum Verkauf von Abfindungsalkohol sein.
Kontinuität in der Verbandsführung ist wohl der Grund, dass auch in schwierigen Übergangszeiten die Mitglieder des Badischen Klein- und Obstbrennerverbandes e.V. hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können: Mit Ulrich Müller steht seit März 2009 ein erfahrener Brenner an der Verbandsspitze, der...
Kleinbrenner-Bezirke Ravensburg und Tettnang
Urkundenverleihung in Volkach
„Wer bei einem so anspruchsvollen Wettbewerb ausgezeichnet wird, der ist ein echter Gewinner!“ Für Norbert Schindler MdB, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, ist die Sache klar: Die Edelbrandprämierung ermittelt objektiv die besten Erzeugnisse des Jahres aus den Destillerien der...
Überdurchschnittliche Ergebnisse bei mittlerem Obstjahr
Mitgliederversamlung der Lindauer Kleinbrenner
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo