Neuer Ausbildungszweig wertet Brenner auf
Fränkischer Klein- und Obstbrennerverband
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Fränkischer Klein- und Obstbrennerverband
Mitgliederversammlung des Kreises Böblingen und der Stadt Stuttgart
Die Gästeliste, die Bernard Bares, Vorsitzender des Verbandes Rheinischer und Saarländischer Klein- und Obstbrenner e.V., am 2. Februar in Trier verlas, war lang und hochkarätig. Für die anwesenden Brenner/innnen eine Genugtuung, kam doch einmal mehr zum Ausdruck, dass man sich auf allen Ebenen...
In Bayern gibt es rund 5000 Obst- und Kleinbrenner, die in drei Verbänden – Lindau, Franken und Altbayern (Südostbayern) – organisiert sind. Bei der diesjährigen Jahresversammlung des Südostbayerischen Verbandes erörterten die anwesenden Vertreter aller drei Verbände, wie man hinsichtlich...
Bewährtes Team in Tettnang, Vorsitzwechsel in Ravensburg
Vereinte Kräfte sind weiterhin gefragt, wenn es darum geht, den Fortbestand des Branntweinmonopols auch nach 2010 zu sichern. Es gelte, die EU-Kommission, die voraussichtlich Ende 2009 eine Entscheidung treffen wird, von der Bedeutung der Kleinbrennereien für den Erhalt der Kulturlandschaft zu...
14. Tiroler Landesprämierung
Der Landesverband der Klein- und Obstbrenner in Nord-Württemberg e.V. lud am 8. November 2008 seine Mitglieder zu einer Doppelveranstaltung in den Stiftskeller nach Weinstadt-Beutelsbach im Rems-Murr-Kreis ein: nach Eröffnung der neuen Brennsaison wurde die dritte Destillatkönigin in ihr Amt...
Bodenseer und Altbayerische Brenner
Zum ersten Mal luden die beiden französischen Verbände der Lohn- und Hausbrenner zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein, dem „Congrès des bouilleurs de cru et bouilleurs ambulants“. Vom 18. bis 21. April trafen sich im Kursaal von Besançon nicht nur die Mitglieder dieser beiden Vereine, sondern...
Verschlussbrennereien im Rheinland
Mitgliederversammlung in Weilheim/Teck
Mitgliederversammlung in Ilbesheim
Ein deutliches Besucherplus, zufriedene Aussteller sowie eine positive Branchenstimmung auf dem deutschen Markt – dieses Fazit konnte die Messe Friedrichshafen am Ende der dreitägigen internationalen Obstfachmesse ziehen. Parallel feierte die „agrarwelt“ eine erfolgreiche Premiere. Insgesamt 16100...
VAKÖ-Mitgliederversammlung in Hohenems
Hatte sich Ende 2007 auf der Mitgliederversammlung des Badischen Kleinbrennerverbandes Ursula Heinen als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium für eine Verlängerung des Branntweinmonopols über das Jahr 2010 ausgesprochen, so wurden nun auf der Mitgliederversammlung...
Der in der Gesellschaft offensichtlich positiv geänderten Wahrnehmung der Landwirtschaft und damit auch der Brennereibetriebe stehen hohe Auflagen, mangelnde Rentabilität, vor allem aber Rechtsunsicherheit gegenüber. Diese Situation wurde auch auf der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des...
Streuobstsorte des Jahres 2008
Eine neue Staatssekretärin, ein scheidender BfB-Präsident, zahlreiche Ehrengäste - das sind die Eckdaten der Mitgliederversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner e.V., die am 14. Dezember 2007 in Durbach-Ebersweier stattfand und von der sich die ca. 250 erschienenen Brenner/innen...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo