Die Rahmenbedingungen müssen stimmen!
Eröffnung der Brennsaison in Nord-Württemberg
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Eröffnung der Brennsaison in Nord-Württemberg
Die Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz fand in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Anlässlich der feierlichen Urkundenübergabe im Trierer Thermenmuseum bzw. Hambacher Schloss wurde die Kunst, aus heimischen Früchten aller Art ein Destillat von konzentrierter Qualität,...
Anlässlich der burgenländischen Landesprämierung für Säfte, Most, Brände und Liköre wurden alle Medaillengewinner am 13. April bei einem Galaabend im Kulturzentrum Güssing der Öffentlichkeit vorgestellt. Ing. Martin Prieler von der Fachschule für Wein- und Obstbau in Eisenstadt (Vorsitzender der...
Als einen himmlischen Auftrag sieht Bernhard Bares, Vorsitzender des Vereins „Eifel Premium Brand", die Kunst der Eifler Edelbrenner, aus Früchten einen geistreichen Tropfen herzustellen: „Der liebe Gott hat nicht gewollt, dass gutes Obst verderben sollt’. Drum hat er uns gebeten, es geistvoll zu...
Gut 30 Brenner aus Südostbayern und Lindau trafen sich am 17. April in Berchtesgaden, um sich als sensorische Prüfer bei der Bayerischen Obstbrandprämierung 2004 vorbereiten zu lassen. Dr. K. Hagmann, Göppingen, leitete die „Klausur".
"Bescheiden, aber nicht hoffnungslos", sieht Vorsitzender Martin Willhalm die Situation für die Kleinbrenner. Bei europaweit rückläufigem Alkoholkonsum sind der Vermarktung von Spirituosen Grenzen gesetzt. Deshalb ist der Absatzkanal über das - durch Haushaltskürzungen bedrohte - Deutsche...
Mit dem Ergebnis der langwierigen Verhandlungen auf EU-Ebene könnten die deutschen Klein- und Obstbrenner zufrieden sein. Seit dem 1. Januar 2004 gilt nämlich die Europäische Alkoholmarktordnung mit einer darin verankerten Ausnahmeregelung für Deutschland, die den Erhalt des Deutschen...
Die österreichische Brennerei Walter Summer war eines der Ziele der dies jährigen Brennerreise des Schweizer Brennerverbandes. Sie liegt im Herzen Vorarlbergs, im traditionsreichen Kirschendorf Fraxern. Walter Summer und seine Familie bieten neben dem bekannten „Fraxner Kriasiwasser" eine...
Der 14. Jahresausflug der Göppinger Kleinbrenner war diesmal eine Lehrfahrt mit Betriebsbesichtigungen der Firma Speidel, Ofterdingen, der Brauerei Albquell in Trochtelfingen und der Brennerei Junger in Stockach.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo