Kleinbrennerwesen erhalten
Mitgliederversammlungen in Nordheim und Altdorf
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mitgliederversammlungen in Nordheim und Altdorf
Mehr als 300 Gäste versammelten sich im Salzlager, einem Industriedenkmal der alten Salzstadt Hall in Tirol, um die besten Brenner/innen zu würdigen. Mit 187 Betrieben aus zehn Nationen und mehr als 1600 Proben wurde ein neuer Einreichrekord aufgestellt. Das neu gemischte Spitzenfeld bescherte...
Mitgliederversammlung in Bodolz
Das Trachtenheim in Irschenberg war fast bis auf den letzten Platz besetzt, als Vorsitzender Christian Eder die diesjährige Hauptversammlung des Südostbayerischen Verbandes der Obst- und Kleinbrenner e.V. traditionell am Lichtmesstag eröffnete. Dabei präsentierte sich der ca. 700 Mitglieder...
Die Jahreshauptversammlung der rheinischen und saarländischen Obst- und Kleinbrenner in Trier stand ganz unter dem Zeichen des auslaufenden Branntweinmonopols. Aber auch ein zweites Problem bereitet den Betrieben immer größere Sorgen: die Ausbreitung der Mistel, eines Schmarotzers, der (nicht nur)...
Zum 17. Mal trafen sich Mitglieder und Ehrengäste der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) zur Jahresversammlung. Bereichert wurde das Informationsangebot durch den Verkosterkreis, Grußreden der Ehrengäste aus nah und fern sowie ein ausführliches Referat von Wolfgang...
Als sich am 18. November des vergangenen Jahres zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung einfanden, stand vor allem die Frage nach einer Nachfolgeregelung für das auslaufende Branntweinmonopol im Raum. Aber auch die Befürchtung, dass es vermehrt zur Verpflichtung einer Brennbuchführung...
Urkundenverleihung in Volkach
Brennsaisoneröffnung in der Pfalz
Die Neukonzeptionierung der desta im Jahr 2007 zu einer für Produzenten und Endverbraucher gleichermaßen interessanten Veranstaltung hat sich weiter bewährt: die 9. Auflage dieser kleinen, aber feinen Fachmesse konnte sogar einen Ausstellerrekord verbuchen sowie Besucher, die weit über das...
Genussveranstaltung im Bregenzer Wald
Festveranstaltung in Weinstadt-Beutelsbach
Die Prämierung der Landesverbände der Klein- und Obstbrenner in Nord-Württemberg e.V. und Südwürttemberg-Hohenzollern hat eindrucksvoll bestätigt, dass in den heimischen Abfindungsbrennereien eine Vielfalt von Produkten auf einem hohen Qualitätsniveau hergestellt wird. In Aichwald-Schanbach...
„Mit über 4000 Brennereien hat unsere Region nach der Ortenau die größte Brennereidichte in Deutschland“, so Vorsitzende Claudia Metzler bei der Prämierungsfeier. Im Bodnegger Dorfgemeinschaftshaus wurden den erfolgreichen Brennern ihre Urkunden überreicht, die sie bei der gemeinsamen Prämierung...
Sie haben schon Tradition, die Edelbrandprämierungsfeiern der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz auf dem Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße für die Region Pfalz-Rheinhessen und in Nell’s Parkhotel in Trier für die Region Trier-Koblenz. Und so konnten auch in diesem Jahr die...
Mostbarkeiten in St. Paul
Mitgliederversammlung in Weilheim/Teck
Brennerversammlung in Bodnegg
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo