Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Whisky | Whiskey

    • Speyside, Highlands und Whisky-Destillen

      Aus- und Fortbildung Whisky | Whiskey

      Nachdem alle Prüfungen abgeschlossen waren, gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Brennermeisterklasse gemeinsam auf die wohlverdiente Abschlussfahrt. Ziel war der Scotch-Malt-Whiskytrail in Schottland. In vier Tagen wurden vier Whisky-Destillen besucht. Auch Edinburg und das...

    • Schottischer Whisky trotzt Klimawandel

      Betriebsporträt Whisky | Whiskey

      Torf spielt als Heizmaterial für die Whisky-Brennereien in Schottland keine Rolle mehr. Generationen von Schwarzbrennern haben die lokale Biomasse als leicht erreichbaren Brennstoff geschätzt. Als das Brennen legal und zum Gewerbe wurde, wurde Kohle, später Heizöl und schließlich auch Gas...

    • Obstbrände im Windschatten der Whiskies

      Messen Obstbrand Whisky | Whiskey

      Ein erlesener Reigen verschiedenster Destillate wurde Whisky- und Obstbrandliebhabern bei der (noch) sehr kleinen und geradezu familiären Messe „Aqua vitae“ in Essen geboten. Veranstalter war die Rolf Kaspar GmbH, die das gleichnamige Ladenlokal in Essen betreibt. Zwei Tage lang wurde der...

    • Zu Besuch bei der Blauen Maus

      Betriebsporträt Whisky | Whiskey

      Als Robert Fleischmann Anfang der 80er Jahre zum ersten Mal einen Whisky destillierte, wurde er von manchem Berufskollegen belächelt. Heute gilt er als Pionier der deutschen Whisky-Szene, seine „Blaue Maus“ ist weit bekannt und sein Betrieb oftmals Ziel von Besuchergruppen – auch aus Fachkreisen....

    • Whisky-Herstellung in der (Klein)Brennerei

      Enzyme Holzfässer Lagerung Malz Verwertung Whisky | Whiskey

      Die Nachfrage nach deutschem/österreichischem Whisky ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Dies beruht auf einer ständigen Qualitätssteigerung dieser Produkte. Gemäß den Begriffsbestimmungen für Spirituosen lässt „Whisky“ einiges an Spielraum zu, so dass hier Kreativität und...

    • Kultgetränk Whisk(e)y

      Aus- und Fortbildung Vermarktung Whisky | Whiskey

      Auf den Spuren der Whisky-Herstellung waren die Schüler der Offenburger Brennerklassen zwei Tage unterwegs in Franken. Grundstoffe, Herstellung und Lagerung von Whisky galt es zu erforschen. Und schließlich sollte auch der Frage nachgegangen werden, ob Whisky eine Chance für Kleinbrenner sein...

    • Whisky-Erlebniswelt in Niederösterreich

      Betriebsporträt Getreide Österreich Whisky | Whiskey

      Monika und Johann Haider nutzen den Roggenanbau nicht mehr zur Gewinnung von Brotgetreide, sondern haben sich auf die Veredlung zu Whisky spezialisiert. Parallel zur steigenden Produktion wurde auf dem „Roggenhof“ ein beliebtes Ausflugsziel mit Erlebnischarakter geschaffen. „Waldviertler Whisky...

    • Alte Brenntradition lebt wieder auf

      Betriebsporträt Schaubrennerei Whisky | Whiskey

      Die Hausbrauerei Uerige in der Düsseldorfer Altstadt ist ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber eines würzigen Altbiers. Neuestes Produkt aus dem Obergärigen bzw. dem zweimal jährlich daraus erzeugten Starkbier ist ein edler Bierbrand. Die nahe produktionstechnische Verwandtschaft zu Whisky...

    • (Hafer)Whisky aus dem Waldviertel

      Betriebsporträt Direktvermarktung Österreich Whisky | Whiskey

      Ein Reisebericht der Bönnigheimer Museumsgesellschaft nach Schottland, den wir in der letzten Ausgabe veröffentlicht haben, bildet den Einstieg in ein Thema, mit dem sich zunehmend auch deutsche und österreichische Brenner beschäftigen: die Whiskyproduktion. Dabei gehen sie durchaus ihre eigenen...

    • Kultur und Whisky

      Betriebsporträt Holzfässer Lagerung Whisky | Whiskey

      Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum unternahm die Historische Gesellschaft Bönnigheim, die das Schwäbische Schnapsmuseum betreibt, einen besonderen Ausflug nach Schottland. Bei einer acht-tägigen Flug-Bus-Rundreise ins Land der Originale und Destillen lernten 40 Mitglieder und Gäste die interessante...

    • Barriqueausbau

      Holzfässer Lagerung Obstbrand Weinbrand Whisky | Whiskey

      Spricht man von im Holzfass ausgebauten Erzeugnissen, dann denkt man meistens sofort an Cognac, Weinbrand, Whisky aber auch an Wein und Likörweine wie Sherry und Port. Sie werden nach alter Tradition je nach Produkt mehrere Monate oder Jahre, wobei auch 5, 10 und mehr Jahre bei Spitzenerzeugnissen...