Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Die Marke von Bartholomäus Fink fällt ins Auge.

    Brenn. und Marcado Spagat zwischen Österreich und der Schweiz

    Betriebsporträt Destillateurmeister Kräuter Obstbrand Österreich Schweiz Spirituose

    Man kann nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen? Doch. Bartholomäus Fink macht es vor. Es ist zwar ein täglicher Spagat, Produktionsleiter bei der Brennerei Macardo in der Schweiz zu sein und gleichzeitig, 100 km entfernt, im österreichischen Vorarlberg die eigene kleine Verschlussbrennerei...

  • Ingrid und Lothar Bold

    Brennerei Bold, Neuwirtshaus Natürliche Schnapsideen

    Betriebsführung Betriebsporträt Franken Kräuter Obstbrand Whisky | Whiskey

    Regionalität, Ökologie und Nachhaltigkeit sind für Lothar und Ingrid Bold keine modischen Schlagworte. Sie beschreiben ihre Grundhaltung und ihre Betriebs-philosophie. Denn die Inhaber von Bolds Schnapsideen sind in ihrer Rhöner Heimat verwurzelt. Sie wissen, sie leben von dem, was die Natur ihnen...

  • Freibrenner-Podcast: Folge 1 Kategorien von Spirituosen

    Botanicals Kräuter Podcasts Spirituose Spirituosenverordnung

    Penninger-Juniordestillateur Lukas Schützeneder und ich sitzen zusammen und gehen durch die Welt der Sprituosenkategorisierungen. Was unterscheidet die drei großen Kategorien Brände, Geiste und Liköre, und wie passen bekannte Sprituosengattungen wie Whisky, Rum, Cognac und Co. in diese...

  • KRÄUTERSPIRITUOSEN, TEIL II Konzept für Kräuter

    Kräuter Likör Marketing Spirituosenmarkt Vermarktung

    Nach der Entscheidung, eine Kräuterspirituose auf den Markt zu bringen, folgen die ersten Umsetzungsschritte. Beginnend beim Marketingkonzept. Von ihm hängen Erfolg oder Misserfolg entscheidend ab. Und natürlich sind auch rechtliche Aspekte zu beachten.

  • Top-Themen

    • Qualität erzeugen und erhalten – auf die Details kommt es an

      Betriebsporträt Holzfässer Kräuter Likör

      Er ist der Kräuterlikör schlechthin - seit über 80 Jahren und längst weltweit unterwegs in den so typischen kantigen grünen Flaschen: der "Jägermeister". Wie kann man mit einem Produkt so viele Jahre am stark umkämpften Spirituosenmarkt derart wachsen und dabei eine gleichbleibend hohe Qualität...

    • Geiste aus Früchten, Kräutern, Rosenblüten

      Beerenobst Europäische Union (EU) Geist Kräuter Recht & Gesetz

      Obstbrände, -liköre und -geiste haben hierzulande eine jahrhundertelange Tradition. Doch während erstere aus allen denkbaren Früchten hergestellt und unter den Verkehrsbezeichnungen „-brand“ bzw. „-likör“ (jeweils unter Voranstellung des Namens der Frucht) vermarktet werden dürfen, sind für...

  • Alpe Hörmoos – das kleine Paradies

    Betriebsporträt Kräuter Obstbrand

    Was kann einen schon Besonderes erwarten bei einer Brennereibesichtigung, wenn man Dutzende derartige Betriebe angeschaut und über sie geschrieben hat? Diese Frage stellte sich unser Autor, der der Empfehlung gefolgt war, sich doch einmal die Brennerei vom Schneider-Michl anzuschauen – das sei nun...

  • Vom Bärwurz zum Single Malt Whisky

    Betriebsporträt Kräuter Verschlussbrennerei Whisky | Whiskey

    Nicht nur für seinen legendären Bärwurz ist der Bayrische Wald bekannt. Gerhard Liebl jun. zog mit seinem noch jungen Whisky „Coillmór“ das Interesse der Stammkunden sowie der Fachwelt auf sich. Die Premiere seines ersten Single Malt bot der „Kleinbrennerei“ Gelegenheit, einen Blick in den Betrieb...

  • Meisterwurz aus Tirol

    Betriebsporträt Kräuter Österreich

    Lange Jahre war er etwas in Vergessenheit geraten. In letzter Zeit erfreut sich der Meisterwurzbrand jedoch wieder steigender Beliebtheit. Bei der Tiroler Landesprämierung 2006 war er in seiner Gruppe stärker vertreten als Enzian- und Wacholderbrände. Helmut Mair aus Sautens im Ötztal hat eine...