Neuer Österreich-Korrespondent Christian Haydn
Christian Haydn hat die Aufgabe als Österreich- Korrespondent von Dr. Klaus Postmann übernommen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Christian Haydn hat die Aufgabe als Österreich- Korrespondent von Dr. Klaus Postmann übernommen.
Sonia Petignat-Keller wird Ende Mai in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
Am 6. Dezember verstarb Bernhard Bares im Alter von 82 Jahren. Seit 1981 war er Vorsitzender der Rheinischen- und Saarländischen Kleinbrenner und leitete mit großem Geschick, Engagement und Leidenschaft diesen Landesverband. Unter seiner Regie wurden in den vielen Jahren Lehrgänge und Seminare für...
Manfred Gössinger hat an der Universität für Bodenkultur Wien Lebensmittel- und Biotechnologie studiert und darin nach seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur auch promoviert.
Sonia Petignat-Keller schloss ihr Studium 1983 an der ETH Zürich als Dipl. Lebensmittel-Ingenieurin ab. Es folgte ein Nachdiplomstudium in Ernährungsphysiologie an der Universität Sydney/ Australien.
Thomas Blum, wissenschaftlichtechnischer Mitarbeiter Brennerei in der Forschungsgruppe Nacherntequalität pflanzlicher Produkte bei Agroscope, wurde für seine Prüfungsleistung zum Abschluss des Destillateur-Aufbaukurses mit dem "Dr. Gundolf Ströhmer-Ehrenpreis" ausgezeichnet.
Am 29. März 2022 ist Dr. Kurt Gundermann, Leitender Regierungsdirektor a.D. der früheren Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BfB), im Alter von 92 Jahren verstorben.
Das Ahrtal - eine Region kämpft mit den Folgen einer Katastrophe: Hier geht es um die von der Flut schwer getroffene Gemeinde Dernau und eine Hilfsinitiative aus Rheinhessen. Fast 40.000 EUR kommen von der Destillerie Deheck aus einer großen Spendenaktion für die Soforthilfe direkt an die Gemeinde...
Vera Bullinger ist seit 2018 Destillatkönigin. Dass ihre Amtszeit anstelle von zwei vier Jahre dauern würde, hätte sie sich nicht träumen lassen. Doch Corona hat auch in ihrer und der Planung des Nord-Württemberger Kleinbrennerverbandes einiges durcheinandergewirbelt …
Nach fast 30 Jahren der Zusammenarbeit verabschiedet sich unsere Österreich-Korrespondentin Anette Gerhold aus ihrem Arbeitsleben. 1995 berichtete sie für die Kleinbrennerei von der Gründungsversammlung der Vereinigung der Abfindungs- & Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ).
Die Destillateurmeister Franz Wild und Arndt Weßel haben einen Nachruf auf Jürgen Trautwein verfasst.
Nachruf des Südostbayerischen Verbandes der Obst und Kleinbrenner e. V. auf ihren ehemaligen Vorsitzenden: Am Freitag, den 14. Januar verstarb unverhofft und mit erst 64 Jahren unser ehemaliger Vorsitzender, Christian Eder.
Im Rahmen des Jahrestreffens der Vereinigung der Destillateurmeister e. V. in Braunschweig und Wolfenbüttel fand auch die Mitgliederversammlung statt. Heinz-Detlef Fritz hatte im Vorfeld signalisiert, dass er nach 16 Jahren nicht mehr kandidieren wolle.
Im DestillateTeam des Kompetenzzentrums der Schweiz für landwirtschaftliche Forschung Agroscope steht eine personelle Veränderung an: Daniel Z'graggen (rechtes Bild) wird die Aufgaben vom Martin Heiri (linkes Bild) übernehmen.
Am 31. März 2017 hat sich Dr. Thomas Senn, Direktor und Privatdozent am Institut für Hefegenetik und Gärungstechnologie der Fakultät Naturwissenschaften der Universität Hohenheim, in den wohlverdienten Ruhstand verabschiedet. Sein Name ist untrennbar mit der rasanten positiven Entwicklung des...
Genau zwanzig Jahre nach dem letzten Generationenwechsel steht in der Hausbrennerei Penninger die fünfte Generation in den Startlöchern. Zum 1. April übergab der bisherige Inhaber Reinhard Penninger die Geschicke des Familienunternehmens in die Hände des bisherigen Juniorchefs Stefan Penninger....
Über viele Jahre war Elmar Walch das Gesicht der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ), sein Name untrennbar mit dieser Organisation verbunden. Am 1. Dezember 2016 ist der ehemalige Finanzbeamte und spätere VAKÖ-Obmann nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. "Mit...
Nach langer Krankheit verstarb am 23. Oktober 2016 Stefan Hilz, langjähriger Leiter der Dienststelle Neustadt/Wstr. und des dortigen Weinbauamtes der LK Rheinland-Pfalz. "Stefan Hilz hatte das Schicksal seiner schweren Krankheit angenommen und ihr mit aller Kraft Widerstand geleistet", sagte...
Betriebsleiterwechsel in der Forschungs- und Lehrbrennerei Hohenheim
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo