Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

So geben Sie den Alkoholgehalt richtig an

Der Teufel liegt im Detail
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
In der Europäischen Union ist einheitlich vorgeschrieben, welche Verbraucherinformationen jede Lebensmittelverpackung tragen muss. Das gilt auch für Spirituosenverpackungen bzw. Spirituosenflaschen. Die Kennzeichnung bzw. Etikettierung von Spirituosen besteht aus einer Reihe von obligatorischen Angaben, darunter die Angabe des vorhandenen Alkoholgehaltes. Die Angabe des vorhandenen Alkoholgehaltes richtet sich nicht nach dem spezifischen EU-Spirituosenrecht der Verordnung (EG) Nr. 110/2008, sondern nach der horizontalen, für alle Lebensmittel geltenden EU-Lebensmittelinformationsverordnung Nr. 1169/2011, kurz LMIV, die seit 13. Dezember 2014 gilt. Prüft man Spirituosenetiketten auf ihre Richtigkeit, so stellt man gerade bei der Angabe des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate