Weingut und Brennerei Zur Schwane, Volkach
Fränkische Tradition – frisch interpretiert
1404. Das ist das Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung. Weingut und Wirtschaft sind damit älter als die Volkacher Kirche. 1700. Seit diesem Jahr ist für die Schwane die Brennerei belegt. Die Tradition reicht also Jahrhunderte zurück. Doch verstaubt wirken Weingut und Brennerei nicht. Dafür sorgen Ralph Düker und seine Frau Eva Pfaff-Düker mit ihrem Team – jeden Tag aufs Neue.
- Veröffentlicht am

Friedrich Springob Davon können sich Besucher überzeugen. Als Gäste in den beiden hauseigenen Restaurants. Dem „1404“ einer fränkischen Wirtsstube, die auf regionale Spezialitäten setzt und dem „Weinstock“, das seit 2020 mit einem Michelin-Stern dekoriert ist. Als Gäste im Romantik-Hotel „Zur Schwane“ oder im benachbarten Hotel „Turmdieb“. Und natürlich als Kunden, die guten Wein und gute Destillate zu schätzen wissen. Hohe Qualität Wein wird hier auf 30 Hektar, in den besten Lagen der Volkacher Mainschleife, angebaut. Obst für die Brände auf 3 Hektar. Das wird auf der Basis von drei Brenngenehmigungen zu Destillaten verarbeitet, hinzu kommen zusätzliche Brennkapazitäten aus dem vereinfachten Lohnbrennen. Das zeigt, die Brennerei ist...