Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Prominente Gäste bei der Jahresversammlung des Südostbayerischen Brennerverbandes in Irschenberg: Werner Albrecht vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (von links), Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die neue Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Klein- und Obstbrenner, Silke Ecker-Lion aus dem Breisgau, Geschäftsführerin Andrea Westenthanner und Destillatprinzessin Denise Meyer aus Oberfranken.

    Versammlung Kleinbrennerverband Südostbayern Immer mehr Quereinsteiger

    Abfindungsbrennerei Bayern Verbände

    Ein „geistreiches“ Hobby findet immer mehr Verbreitung: Das Verarbeiten heimischer Früchte zu Destillaten. Im vergangenen Jahr verzeichnete der ­Verband der Südostbayerischen Obst- und Kleinbrenner 15 neue Mitglieder, darunter einige, die über das vielfältige Kursangebot des Verbandes ihre Liebe...

  • Craft Drinks Area

    Messe BrauBeviale, Nürnberg Treffpunkt für Brenner

    Abfindungsbrennerei Brenntechnik Malz Messen Verschlussbrennerei Whisky | Whiskey

    Die BrauBeviale schnürt auch bei der neuen Auflage vom 26. bis 28. November 2024 in Nürnberg wieder ein attraktives Gesamtpaket. Neben dem Ausstellerportfolio mit Brauerei- und Getränketechnik wartet das Vortragsprogramm wieder mit vielen Impulsen auf. Auch für Brennereien.

  • Mit 13 Ehrenpreisen war Markus Wurth der erfolgreichste Brenner bei der diesjährigen Baden Best Spirits. Ulrich Müller (r.) gratuliert ihm.

    39. Prämierung von Baden Best Spirits Erstmals bundesweit

    Abfindungsbrennerei Baden Likör Obstbrand Prämierungen

    Die 39. Prämierung von Baden Best Spirits des Verbandes Badens Brenner wurde in diesem Jahr erneut zum Schaufenster für die feinsten Destillate und Liköre der Region. Zum ersten Mal konnten Brennereien aus ganz Deutschland an der Prämierung teilnehmen.

  • Der neue Verbandsvorsitzende in der Pfalz: Lucas Mühlhäuser

    Pfälzer Klein- und Obstbrenner Mitgliederversammlung im neuen Format

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Brennerveranstaltungen Rheinland-Pfalz

    Die erste von Lucas Mühlhäuser geleitete Mitgliederversammlung des Verbandes Pfälzer Klein- und Obstbrenner fand am 12. April 2024 zwar wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus in Ilbesheim statt, jedoch mit neuem Format und einer neuen Abschlussveranstaltung.

  • Top-Themen

    • Von der bayerischen LWG wurden sortenreine Brände aus alten Obstsorten vorgestellt.

      Brennertreffen an der LVWO Ernüchternde Tatsachen

      Abfindungsbrennerei Betriebsführung LVWO Weinsberg LWG Veitshöchheim

      Beim Brennertreffen an der Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg ging es Ende April unter anderem um die aktuelle Lage der Abfindungsbrennereien. Sie leiden unter drastischen Kostensteigerungen bei nahezu unver-änderten Preisen für den von ihnen...

    • Setzen sich für die Belange 
der Obst- und Kleinbrenner 
ein (v. l.): Joachim Dürr und 
Andreas Metzler vom Landesverband, Gerald Erdrich, 
Geschäftsführer des Bundesverbandes und Hermann 
Stoppel-Heumesser ebenfalls vom Landesverband.

      VERBAND DER KLEIN- UND OBSTBRENNER SÜDWÜRTTEMBERG-HOHENZOLLERN E. V. Bürokratie ohne Ende

      Abfindungsbrennerei Mitgliederversammlung Verbände

      Eine neue Homepage, neue Formulare zur Anmeldung des Abfindungsbrennens, die nun auch online abgegeben werdenkönnen und ein geplanter Newsletter, der die Brenner künftig in kürzeren Zeitabschnitten informiert - in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie herrschte beim Verband der Klein- und...

  • Vermarktung ohne Branntweinmonopol?

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Marketing Verbände Vermarktung Verschlussbrennerei

    Trotz herrlichen Frühjahrswetters waren am 8. April zahlreiche Brenner ins Dorfgemeinschaftshaus nach Ilbesheim gekommen, um sich über die Vermarktungsaussichten nach dem Auslaufen des Deutschen Branntweinmonopols zu informieren. Dazu konnte Otto Hey, Vorsitzender des Verbands der Pfälzer Klein-...

  • Auf neue Situationen reagieren – welche Möglichkeiten gibt’s?

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Aus- und Fortbildung Holzfässer Marketing Stärkehaltige Rohstoffe Verbände Vermarktung

    Er ist eine Institution mit einem festen Platz im Terminkalender der Brenner und Brennerinnen: der alljährlich in den Räumen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/ Wstr.-Musbach stattfindende Brennertag. Seit Jahren werden hier wertvolle Informationen zu...

  • Abfindungsbrennen – dieses Gut erhalten wir!

    Abfindungsbrennerei Verbände

    Ein vollbesetzter Festsaal in Sasbachwalden, eine lange Liste von Ehrengästen und mit Julian Würtenberger ein Hauptredner, der detailliert zum neuen Alkoholsteuergesetz bzw. -Verordnung Stellung nahm – die Zukunft sieht für die Obst- und Kleinbrenner gar nicht mal so schlecht aus, wenn – und das...

  • Die Weichen sind gestellt

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Branntweinmonopol Brennerveranstaltungen Messen Verbände

    Internationaler Brennertag in Friedrichshafen

    • Auch nach 2017 geht es weiter

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Europäische Union (EU) Recht & Gesetz

      Mit seinem Erscheinen setzte er ein deutliches Signal der Wertschätzung und für den politischen Willen, die heimischen Klein- und Obstbrennereien auch über das Ende des Branntweinmonopols zu erhalten: Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble sprach anläßlich der Intervitis im voll besetzten...

  • Positive Signale aus Brüssel

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Es war eine in zweierlei Hinsicht bemerkenswerte Versammlung: zum einen hatte der Vorstand des Badischen Obst- und Kleinbrennerverbandes das im äußersten Süden des langgestreckten Verbandsgebietes gelegene Uhldingen-Mühlhausen als Veranstaltungsort gewählt, zum anderen gab Minister R. Köberle...

  • EU-Parlamentarier informieren sich

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Streuobst

    Auf Einladung der CDU-Europaabgeordneten Elisabeth Jeggle haben am 21. September 16 ihrer Parlamentskollegen gemeinsam mit dem baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Rudolf Köberle an einer Informationsfahrt zu Obstbrennereien in Kappelrodeck und Nesselried (Ortenaukreis) teilgenommen,...

  • Konzentration auf Brüssel

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Die Gästeliste, die Bernard Bares, Vorsitzender des Verbandes Rheinischer und Saarländischer Klein- und Obstbrenner e.V., am 2. Februar in Trier verlas, war lang und hochkarätig. Für die anwesenden Brenner/innnen eine Genugtuung, kam doch einmal mehr zum Ausdruck, dass man sich auf allen Ebenen...

  • Gute Aussichten

    Abfindungsbrennerei Aus- und Fortbildung Branntweinmonopol Verbände

    In Bayern gibt es rund 5000 Obst- und Kleinbrenner, die in drei Verbänden – Lindau, Franken und Altbayern (Südostbayern) – organisiert sind. Bei der diesjährigen Jahresversammlung des Südostbayerischen Verbandes erörterten die anwesenden Vertreter aller drei Verbände, wie man hinsichtlich...