Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Auf neue Situationen reagieren – welche Möglichkeiten gibt’s?

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Aus- und Fortbildung Holzfässer Marketing Stärkehaltige Rohstoffe Verbände Vermarktung

    Er ist eine Institution mit einem festen Platz im Terminkalender der Brenner und Brennerinnen: der alljährlich in den Räumen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/ Wstr.-Musbach stattfindende Brennertag. Seit Jahren werden hier wertvolle Informationen zu...

  • Herausforderungen ohne Ende – Tipps für die Praxis

    Aus- und Fortbildung Brennerveranstaltungen Verbände

    Unter dem Motto "Auf neue Situationen reagieren" wurden beim diesjährigen Brennertag in Neustadt/Wstr. aktuelle Themen beleuchtet, die vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Zusammenarbeit mit den Verbänden ausgewählt wurden. Einer der Schwerpunkte war neben Fragen der...

  • Top-Themen

    • Qualitätssteigerung in der (Klein)Brennerei

      Aus- und Fortbildung

      Sehr deutlich zielte am 7. Februar 2014 der 20. Brennertag Rheinland-Pfalz am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Neustadt/Wstr. bei den Vortragsthemen immer wieder auf die Zeit nach 2017 ab. Denn mit dem Auslaufen des Branntweinmonopols gilt es mehr denn je, Märkte im Auge zu behalten...

  • Festveranstaltung in Hohenems

    Aus- und Fortbildung Obstbau Österreich Verbände

    Die Gründung der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs im Jahr 1994 war bei der 19. Jahresversammlung der VAKÖ Anlass für eine Rückschau der Gründungsmitglieder. Aktuell steht die Weiterbildung im Vordergrund mit einem breit gefächerten Angebot an Kursen vom Einmaischen bis hin...

  • Messe-Doppel in Friedrichshafen

    Aus- und Fortbildung Brennerveranstaltungen Messen Verbände

    Vom 21. bis 23. Februar 2014 treffen sich Obsterzeuger, Landwirte und Brenner aus ganz Europa in Friedrichshafen. Auf der sechsten Auflage der Fachmesse Fruchtwelt Bodensee, die zum vierten Mal mit der Parallelveranstaltung „agrarwelt“ stattfindet, stehen die Weiterentwicklung des Obstbaus und die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Intervitis Interfructa öffnet ihre Tore

      Aus- und Fortbildung Brenntechnik Messen

      Alle drei Jahre findet die internationale Technologiemesse für Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen in Stuttgart statt. Mit der Kombination aus Messe, Kongress und Maschinenvorführungen gilt sie international als Leitmesse, die als einzige Veranstaltung der Branche auf 60000 m² Fläche die...

  • Medaillenregen und Gaumenfreuden

    Äpfel Aus- und Fortbildung Most Österreich Prämierungen

    Eine Vielfalt an Schmankerln und reichlich Hochprozentiges konnten die Besucher der Mostbarkeiten 2012 am Zogglhof bei St. Paul Anfang Mai erleben. Die prämierten Obstweine, Säfte, Brände, Liköre und Essige aus der Alpen-Adria-Verkostung sowie die Präsentation der Kärntner Genussregionen standen...

    • Gute Aussichten

      Abfindungsbrennerei Aus- und Fortbildung Branntweinmonopol Verbände

      In Bayern gibt es rund 5000 Obst- und Kleinbrenner, die in drei Verbänden – Lindau, Franken und Altbayern (Südostbayern) – organisiert sind. Bei der diesjährigen Jahresversammlung des Südostbayerischen Verbandes erörterten die anwesenden Vertreter aller drei Verbände, wie man hinsichtlich...

    • Weichen stellen – Zukunft sichern

      Aus- und Fortbildung Betriebsführung Brennerveranstaltungen Likör Recht & Gesetz Zoll

      Für den diesjährigen Brennertag orteten die Veranstalter zwei Kernthemen, die unter den Nägeln brennen, so Werner Riedel vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Neustadt an der Weinstraße. Auf der Produktionsseite erweisen sich Liköre als zunehmend interessanter werdende...

  • desta Volkach – ein Konzept geht auf

    Aus- und Fortbildung Messen Prämierungen

    Die enge Zusammenarbeit der Stadt Volkach mit dem Verband Fränkischer Klein- und Obstbrenner e.V. bei der Neukonzeptionierung der desta hat sich offensichtlich bewährt. Es gleicht einem Spagat, Endverbraucher und Hersteller auf eine Veranstaltung zu bekommen. Aber am 17. und 18. November tummelten...

  • Vorbereitung auf die Bayerische Obstbrandprämierung: 30 Prüfer gehen in „Klausur“

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Aus- und Fortbildung Holzfässer Marketing Prämierungen Sensorik Stärkehaltige Rohstoffe Verbände Vermarktung

    Gut 30 Brenner aus Südostbayern und Lindau trafen sich am 17. April in Berchtesgaden, um sich als sensorische Prüfer bei der Bayerischen Obstbrandprämierung 2004 vorbereiten zu lassen. Dr. K. Hagmann, Göppingen, leitete die „Klausur".