Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Der Firlingerhof aus Scharten wurde als Produzent des Jahres ausgezeichnet.

    Ab Hof Messe in Wieselburg 30 Jahre

    Direktvermarktung Messen Österreich Prämierungen

    Vom 7. bis 10. März 2025 fand zum 30. Mal die Ab Hof Messe Wieselburg im Niederösterreichischen Mostviertel statt. Diese größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung in Europa bietet auch der Spirituosenbranche eine große Bühne. An vier Tagen konnten Fachbesucher und Konsumenten Neuerungen...

  • Die auserwählten Destillerien der Destillata 2025.

    Destillata 2025 Premiere in Bozen

    Destillata Prämierungen

    Erstmals in der 33-jährigen Geschichte der Destillata wurden die prämierten Spirituosen und deren Hersteller in Südtirol und damit außerhalb von Österreich präsentiert und gefeiert. Außergewöhnlich war auch heuer wieder der Ort der Gala: das Schloss Maretsch in Bozen.

  • LWK Rheinland-Pfalz Staatsehrenpreis_Edelbrand Nordpfälzer_Edelobst_und_Whiskydestille: Nordpfälzer Edelobst und Whiskydestille - Christiane & Bernhard Höning

    Landesprämierung Rheinland-Pfalz Ehre, wem Ehre gebührt

    Prämierungen Rheinland-Pfalz

    Als Höhepunkt jedes Prämierungsjahres werden die Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Großen Staatsehrenpreise an Erzeuger verliehen, die bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz über einen längeren Zeitraum besonders erfolgreich abgeschnitten haben.

  • Mit 13 Ehrenpreisen war Markus Wurth der erfolgreichste Brenner bei der diesjährigen Baden Best Spirits. Ulrich Müller (r.) gratuliert ihm.

    39. Prämierung von Baden Best Spirits Erstmals bundesweit

    Abfindungsbrennerei Baden Likör Obstbrand Prämierungen

    Die 39. Prämierung von Baden Best Spirits des Verbandes Badens Brenner wurde in diesem Jahr erneut zum Schaufenster für die feinsten Destillate und Liköre der Region. Zum ersten Mal konnten Brennereien aus ganz Deutschland an der Prämierung teilnehmen.

  • Top-Themen

    • TIROLER SCHNAPSPRÄMIERUNG Fruchtbarer Wettbewerb

      Destillate Likör Österreich Prämierungen

      Der Zuspruch bei der 29. Tiroler Schnapsprämierung war groß: 112 Betriebe haben sich mit 553 Bränden und Likören der strengen, internationalen Jury gestellt. Beim Galaabend im Congress Innsbruck Ende November wurden die mit Spannung erwarteten Ergebnisse bekannt gegeben.

    • EDELBRANDPRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Hochprozentige Preisträger

      Destillate Prämierungen Rheinland-Pfalz Spirituose

      Traditionell werden die Staatsehrenpreise und Ehrenpreise für Destillate und Spirituosen in Rheinland-Pfalz – regional getrennt – bei zwei Feiern übergeben. So auch bei der letztjährigen Prämierung. Allerdings gab es diesmal keine eigene Gala für die Brenner aus dem Bereich des Weinbauamtes...

  • 30 JAHRE SCHWÄBISCHES SCHNAPSMUSEUM Jede Menge Glückwünsche

    Prämierungen Württemberg

    „Mehr als eine Schnapsidee“ - Unter diesem Motto stand am 28. September der Festakt zum 30-jährigen Jubiläum des Schwäbischen Schnapsmuseums Bönnigheim. Nach einem Sektempfang und der musikalischen Einleitung vom Ensemble der Stadtkapelle konnten die zahlreichen Gäste an Kurzführungen teilnehmen....

    • PIELACHTALER DIRNDLKIRTAG Zwei Festtage für die Kornelkirsche

      Brennerveranstaltungen Kirschen Prämierungen

      Mit einem umfangreichen Programm feiert das Pielachtal jedes Jahr Ende September ihre Dirndlfrucht, die Kornelkirsche. An zwei Tagen geht abwechselnd in einer der sechs großen Gemeinden des Pielachtals der Dirndlkirtag über die Bühne – in diesem Jahr bereits zum 16. Mal.

  • ERÖFFNUNG DER BADISCHEN BRENNSAISON Frohe und ernste Worte

    Absinth Baden Brennerveranstaltungen Geist Gin Likör Prämierungen

    Am 8. Oktober wurde von „Badens Brennern“ die Brennsaison in Bruchsal in der Brennerei und Gärtnerei von Harald Lauber eröffnet. Dieser freute sich, dass sein Betrieb ausgerechnet im Jahr seines 100-jährigen Bestehens für die Feier ausgesucht worden war. Doch das Fest war nicht nur Anlass für...

  • LANDESPRÄMIERUNG NORD-WÜRTTEMBERG Erfolgreiche Brenner

    LVWO Weinsberg Prämierungen Streuobst Universität Hohenheim Verbände Württemberg

    Bei diesjährigen 25. Prämierung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg im Juni 2023 wurden fast 1.400 Produkte zur Bewertung eingereicht. Ihre Qualität konnte die Jury vielfach überzeugen. Das belegen die Medaillen: Rund ein Viertel der Einreichungen wurden mit Gold und...

    • VORARLBERGER LANDESPRÄMIERUNG Hochprozentiges mit Auszeichnung

      Österreich Prämierungen

      Seit 30 Jahren lädt die Landwirtschaftskammer Vorarlberg (LK) die heimischen Brenner und Moster dazu ein, ihre Produkte unabhängig bewerten zu lassen. Am 17. Mai war es wieder soweit: Vor rund 170 Gästen fand im Foyer der „inatura“ in Dornbirn die Jubiläumsausgabe der Prämierung mit...

    • KLEINBRENNER SÜD WÜRTTEMBERG Starke Stimme für ein Kulturgut

      Prämierungen Verbände Württemberg

      75 Jahre nach seiner Gründung kommt beim Verband der Klein- und Obstbrenner Süd-Württemberg-Hohenzollern e. V. keine Langeweile auf – die Herausforderungen sind gewaltig. Seinen Geburtstag feierten Mitglieder und Gäste am 24. Juni in der Festhalle in Bodnegg. Die Laudatio hielt Agrarminister Peter...

  • MOSTBARKEITEN Mehr als eine Prämierung

    Fruchtsaft Messen Most Obstbrand Österreich Prämierungen

    Bereits zum 29. Mal fanden die Alpen Adria Prämierung und die Mostbarkeiten-Messe in den Räumlichkeiten des Kompetenzzentrums Zogglhof in St. Paul in Kärnten statt. Neben der Ehrung der Kärntner Landesmeister, der Alpen Adria - und der Nationensieger wurden an zwei Tagen viele Produkte aus der...

  • CRAFT SPIRITS BERLIN AWARDS 2023 Ausgezeichnetes Handwerk

    Craft Spirits Prämierungen

    "Wer nicht am Trinken Freude hat, der ist ein Narr", meinte der griechische Dichter Euripides schon vor fast 2.500 Jahren. Damals war Handarbeit bei der Herstellung von flüssigen Genüssen eine Selbstverständlichkeit. Seit einigen Jahren nun werden die Tugenden einer handwerklichen Produktion von...

  • DESTILLATA 2023 Edelbrände auf höchstem Niveau

    Destillata Prämierungen

    Der Höhepunkt des internationalen Wettbewerbes für Spirituosen ist die Destillata-Gala. Sie bildet einen würdigen Rahmen für die Präsentation der siegreichen Destillerien und der prämierten Produkte.

  • 28. TIROLER SCHNAPSPRÄMIERUNG Qualität und Regionalität

    Obstbrand Österreich Prämierungen

    Die Tiroler Schnapsprämierung ist ein Fixpunkt unter den Prämierungen. Das Interesse der Produzenten ist ungebrochen, wie der große Zuspruch bestätigt. Alle eingereichten Edelbrände und Liköre wurden von einer Expertenjury bewertet. An dem mit Spannung erwarteten Galaabend im neuen Logistikzentrum...

  • DLG-QUALITÄTSPRÜFUNG FÜR SPIRITUOSEN Einzigartigkeit profilieren – heimische Destillerien ausgezeichnet

    Prämierungen Spirituose

    Wenn es um Qualität und Geschmack geht, gehören die klein- und mittelständischen Brennereien schon lange zu den ganz Großen. Das zeigte sich auch dieses Jahr wieder beim Premium-Wettbewerb der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Zahlreiche Destillerien machten dort mit besonderen...

  • KLEIN- UND OBSTBRENNER NORDWÜRTTEMBERG E. V. 75-jähriges Jubiläum

    Brennerveranstaltungen Frage & Antwort Prämierungen Württemberg

    Am 9. Mai 1947 trafen sich im Stuttgarter Hotel Marquardt 30 ehemalige Mitgliederdes Württembergischen Kleinbrennerverbandes. Ihr Ziel war die Gründung einer Nachfolgeorganisation, die dann - bedingt durch die Grenzen der Besatzungszonen - zunächst auf Nordwürttemberg beschränkt blieb. Ein Jahr...