Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Feier in Vorarlberg 25 Jahre Gütesiegelverleihung

    Prämierungen

    Auch die Vorarlberger Brenner und Obstverarbeiter blieben nicht von den starken Aprilfrösten verschont. Mit 254 Proben lag die Einreichquote um ein Drittel niedriger als im Jahr zuvor. Dennoch konnten die 62 Betriebe eine herausragende Produktqualität liefern.

  • Destillata 2018 Gemeinsam für die Qualität einstehen

    Prämierungen

    Wenn sich bei einer Prämierung rund 100 Brenner miteinander messen, will jeder gewinnen. Das muss so sein. Aber dass das ein gutes Miteinander nicht ausschließt, dass man sich auch über die Erfolge seiner Mitbewerber freuen kann, ja, dass hier sogar Freundschaften entstehen, das zeigt der...

  • Bayern Brand 2018 Bayerische Spitzenbrenner

    Prämierungen

    Die bayerischen Klein- und Obstbrenner erzeugen hochwertige Qualitätsprodukte. Das hat sich einmal mehr bei der diesjährigen Bayerischen Obstbrandprämierung gezeigt. Bei der Prämierungsfeier in Lindau am 13. April wurden 525 Destillate von insgesamt 144 Betrieben aus den drei bayerischen Klein-...

  • 23. Tiroler Schnapsprämierung Spitzenfeld rückt weiter zusammen

    Prämierungen

    Rund 400 Gäste feierten am 24. November mit den besten Edelbrennern des Bundeslandes im historischen Salzlager in Hall. Mit einer Beteiligung von 107 Brennern mit insgesamt 495 eingereichten Proben hat die Landesprämierung ungebrochenen Zuspruch. Die hervorragenden Produkte aus der heimischen...

  • Top-Themen

    • DistiSuisse 2017 Vitale Schweizer Brennerszene

      Prämierungen

      Der Verein DistiSuisse führt alle zwei Jahre die größte Schweizer Prämierung von Spirituosen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Institutionen durch. Die Prämierungsfeier mit Bekanntgabe der Ergebnisse und Übergabe der Auszeichnungen fand am 13. September 2017 in Olten statt.

    • Prämierungsfeiern in Bodnegg und Weinstadt Ausgezeichnete Qualität

      Prämierungen

      Gute Nachrichten: Die Qualität der Destillate steigt und ebenso der Anteil der Direktvermarktung. So ein Fazit der gemeinsam von den Kleinbrenner-Landesverbänden in Nord- und Südwürttemberg/Hohenzollern durchgeführten 22. Prämierung von Destillaten und Likören.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Destillata-Gala 2017 Prämierungsfeier in den Kristallwelten

    Prämierungen

    Wenn Jahr für Jahr zahlreiche Brenner zur Destillata-Gala reisen, so tun sie das natürlich, um die Ergebnisse der internationalen Edelbrand-Meisterschaft zu erfahren und Auszeichnungen für ihre Produkte entgegenzunehmen. Dass dieses Event aber so beliebt ist, liegt nicht zuletzt an den...

  • Eine exzellente Präsentation heimischer Brennkunst

    Prämierungen Verbände

    Die feierliche Urkundenübergabe an die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Edelbrandprämierung der LK Rheinland- Pfalz findet traditionell an zwei Terminen und Orten statt, um die Anfahrtswege gering zu halten. In diesem Jahr boten Nell's Parkhotel in Trier und das Landauer...

  • Staatsministerium stellt sich hinter bayerische Brenner

    Edelbrandsommelier Prämierungen Sensorik Verbände

    Ein festlicher Rahmen, viele Ehrengäste, strahlende Preisträger/innen - die Urkundenverleihung der Gesamt bayerischen Obstbrandprämierung mit Staatsehrenpreis für die besten Edelbrenner war ein Highlight. Geeignete Förderprogramme, vor allem aber auch die mentale Unterstützung spornen an und geben...

    • 23. Gütesiegelverleihung

      Österreich Prämierungen Verbände

      Seit 23 Jahren lädt die Landwirtschaftskammer Vorarlberg die heimischen Brenner und Moster dazu ein, ihre Produkte unabhängig bewerten zu lassen. Heuer wurden 369 Proben Obstbrände, Moste, Liköre, Fruchtsäfte und Essige eingereicht, etwas weniger als im Vorjahr, wo es einen absoluten...

    • „Baden Best Spirits“ weiter auf Rekordniveau

      Prämierungen Verbände

      Sie wurde ihrem Ruf als wohl größte Prämierung von Obstbränden wieder einmal gerecht: die "Baden Best Spirits 2016", die vom Verband Badischer Klein- und Obstbrenner e.V. zum 35. Mal ausgerichtet wurde und deren feierliche Urkundenübergabe am 24. April im Kurhaus Alde Gott in Sasbachwalden statt...

  • Brenner-Elite in Graz

    Destillata Österreich Prämierungen

    Bei der internationalen Edelbrand-Meisterschaft bestach das Gastgeberland wieder einmal mit stimmungsvollem historischen Ambiente. Rund 250 internationale Gäste erwarteten im Stefaniensaal des Grazer Congresses mit Spannung das Ergebnis der Destillata 2016, zu der 129 Betriebe aus elf Ländern fast...

  • Regionaler Genuss – gekonnt inszeniert

    Destillate Prämierungen

    Der Mega-Trend Regionalität bietet auch für (Klein)-Brenner die Chance, sich mit heimischen Rezepturen, authentischen Spezialitäten und unverwechselbaren Qualitäten dem genussaffinen Verbraucher nachträglich zu empfehlen. Dass die Genuss-Kreationen der "Craft"-Destillerien und ihre Macher...

  • Prämierungen als Instrument der Qualitätssicherung

    Prämierungen Verbände Vermarktung

    Bei den Edelbrandprämierungsfeiern in der Jugendstil-Festhalle in Landau und in der Orangerie von Nell’s Parkhotel in Trier würdigte Kammervizepräsident Heribert Metternich die zum achtzehnten Mal durchgeführte Edelbrandprämierung als bewährtes Konzept der Bewertung nach hohen Maßstäben. Sie dient...

  • Verbände feiern ihre Besten Eine logistische Herausforderung – die Organisation von Spirituosenprämierungen in Größenordnungen wie die der Nord- und Südwürttembergischen Landesverbände. Jetzt gab’s die Urkunden.

    Württemberger Landesverbände feiern ihre Besten

    Prämierungen Verbände

    Die gemeinsam von den beiden württembergischen Kleinbrennerverbänden durchgeführte Spirituosenprämierung fand ihren Höhepunkte in den jeweiligen Prämierungsveranstaltungen, bei denen die wohlverdienten Urkunden überreicht wurden. Friedrich Springob war für uns in Weinstadt, Isabel Kubeth de...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren