Internationaler Streuobsttag
Zusammenkunft in Bregenz
Das Dreiländereck am Bodensee ist wegen der gemeinsamen Sprache und der grenzüberschreitenden Obstbautradition prädestiniert für eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema Streuobst. Fast ein Wunder, dass es eine solche noch nicht gegeben hat. Kein Wunder aber, dass die erste nun ein voller Erfolg geworden ist.
- Veröffentlicht am

Der Versuch von Landwirtschaftskammer Vorarlberg und dem Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen, eine gemeinsame Tagung zum Thema Obstanbau auf Hochstämmen zu initiieren, wurde mit über 100 Anmeldungen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum honoriert. Die Tagung war somit komplett ausgebucht. Tag Eins war gefüllt mit einem reichhaltigen Vortragsprogramm. Zunächst gaben die Initiatoren der Tagung, Richard Hollenstein und Ulrich Höfert einen Einblick auf die Situation des Streuobstanbaus auf der jeweiligen Seite des Rheins. Es zeigte sich bereits hier, dass, trotz aller Ähnlichkeiten, im Bereich der Most- und Saftherstellung die Schweiz mit einer beeindruckenden Wertschöpfungskette aufwarten kann. Dies ist maßgeblich der staatlichen...