Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr als reine Brenntechnik

Die „Kleinbrennerei“ beschäftigt sich in zwei Teilen mit dem Thema Schaubrennerei. Im ersten Teil geht es um die Technik, im zweiten um das „Drumherum“, nicht zuletzt das Marketing. Doch lassen sich diese beiden Aspekte überhaupt trennen? „Schauen“ Sie selbst.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wer seinen Alkohol nicht selbst vermarkten will und z.B. das Branntweinmonopol (noch) als Hauptabnehmer hat, braucht keine Schaubrennerei. Für alle anderen ist ihre Anschaffung zumindest einen Gedanken wert. Auch wenn ein erfahrener Brenner die provokante Frage stellt: "Ist die Brennerei als solche überhaupt wichtig für den Verkaufserfolg? Sind nicht handwerkliches Können und Marketing die ausschlaggebenden Kriterien?" Ja, vielleicht. Aber stimmt es nicht auch, dass gutes Marketing schon bei der Brenntechnik beginnt? Und gutes Handwerk auch? Vielleicht gibt es für einen Brenner sogar gar kein besseres Marketinginstrument als die imposante Brennerei, wo der Kunde durch die Schaugläser den Prozess der Destillation verfolgen kann, wo er...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate