Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Herabsetzen & Verschneiden

    • Nach DIN EN ISO/IEC 17025 zertifizierte Labore bieten Qualität ...

      Labordienstleistungen Korrekt messen und messen lassen

      Branntwein (Alkohol) Herabsetzen & Verschneiden Neutralalkohol

      Wenn Angaben auf dem Spirituosenetikett nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, kann das dazu führen, dass die Produkte als nicht verkehrsfähig erkannt werden und damit nicht mehr verkauft werden dürfen. Darum ist eine gesetzeskonforme Auszeichnung von elementarer Bedeutung.

    • Wasseraufbereitung und Spirituosenkühlung

      Herabsetzen & Verschneiden Wasser

      Wasser ist ein wichtiges Thema in den Brennereien und spielt vor allem in zwei Bereichen eine große Rolle: als Kühlwasser und zum Verdünnen des hochprozentigen Alkohols auf Trinkstärke. Es lohnt, sich mit den Anforderungen auseinanderzusetzen, denn sonst riskiert man Schäden an der Brennanlage und...

    • So vermeiden Sie böse Überraschungen

      Herabsetzen & Verschneiden Prämierungen Recht & Gesetz Wasser

      Bei Prämierungen ist immer wieder festzustellen, dass eine fehlerhafte Alkoholeinstellung die grösste Beanstandungsquelle darstellt. Der Gesesetzgeber toleriert nur eine Abweichung von höchstens +/- 0,3%vol vom deklarierten Alkoholgehalt. Im Folgenden finden Sie Tipps zum richtigen Vorgehen, zur...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kleine Helfer aus dem World Wide Web (www)

      Herabsetzen & Verschneiden Wasser

      Der Mittellauf weist je nach Brennverfahren einen Alkoholgehalt zwischen 60 und 85 % vol auf und muss daher auf die gewünschte Trinkstärke eingestellt werden. Viele Brenner verwenden dazu Verschnitttabellen oder Temperaturkorrekturtabellen, wie man sie etwa in Fachbüchern findet. Wir haben uns im...

    • Welches Verschnittwasser ist das beste?

      Herabsetzen & Verschneiden Wasser

      Edelbrandproduzenten fallen oft in eine rege Diskussion, wenn es um die Wahl des „richtigen“ Verschnittwassers geht. Das Destillat wird angeblich aromaintensiver oder komplexer. Ob dies der Fall ist, konnte aus der Literatur nicht herausgefunden werden. In der Schweizer Forschungsanstalt Agroscope...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fruchtsaftliköre – süße Köstlichkeiten (II)

      Enzyme Herabsetzen & Verschneiden Likör

      In Teil 1 des Beitrags über die Herstellung von hochwertigen Likören aus selbst erzeugten Fruchtsäften ging es um Auswahl, Zerkleinerung und schließlich das Auspressen der Früchte sowie die dafür benötigten Geräte und Hilfsmittel. Der 2. Teil beschäftigt sich mit den weiteren Produktionsschritten...

    • Fruchtsaftliköre – süße Köstlichkeiten (I)

      Enzyme Herabsetzen & Verschneiden Likör

      Fruchtliköre bieten in der Brennerei eine oft nachgefragte, süße Ergänzung zum vorhandenen Produktsortiment. Die einfachste und schnellste Methode der Likörbereitung ist das Mischen zugekaufter Grundstoffe mit Alkohol, Wasser und Zucker. Die Alternative ist die Herstellung aus selbst hergestellten...

    • Enzian – harte Arbeit für das Besondere

      Betriebsporträt Destillate Herabsetzen & Verschneiden

      Heino hat nicht recht! „Blau, blau, blau blüht der Enzian“ ist noch nicht einmal die halbe Wahrheit. Denn es gibt natürlich blauen, aber auch rosa, roten, violetten und nicht zuletzt den Gelben Enzian. Letzterer ist wahrscheinlich sogar der auffälligste, weil größte Vertreter der Familie. Und ist...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Verschnittwasser richtig zubereiten

      Destillate Herabsetzen & Verschneiden

      Mit dem Herabsetzen auf Trinkstärke ist der letzte wichtige Schritt auf dem Weg zu einem Qualitätsdestillat in der Flasche zu tun. Mit der Verwendung eines zu harten Verschnittwassers kann man die vorherige Arbeit zunichte machen – und das muss wirklich nicht sein. Ganz abgesehen davon, dass es...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Tipps für Anfänger (III)

      Herabsetzen & Verschneiden Wasser

      In der letzten Ausgabe beschrieb unser Autor, wie man Qualitätsbrände erzeugt, auch wenn man nur wenige Tage im Jahr die Brennanlage in Betrieb hat. Im folgenden letzten Teil geht es darum, die mit viele Mühe und Sorgfalt erzeugten edlen Tropfen erst einmal auf die richtige Trinkstärke...

    • Betriebskontrolle (VI)

      Herabsetzen & Verschneiden Obstbrand

      Qualitativ hochwertige Obstbrände sollen nicht nur einen ausgeprägten, sortentypischen Geruch und Geschmack aufweisen. Der Verbraucher erwartet auch, dass sie klar und partikelfrei sind und nicht mehr nachtrüben. Deshalb müssen die Destillate vor ihrer Abfüllung in Flaschen oder andere geeignete...

    • Betriebskontrolle (V)

      Betriebsführung Einmaischen & Vergären Herabsetzen & Verschneiden

      Die sauber vergorene Maische ist abgebrannt, die einzelnen Destillatfraktionen sind sorgfältig erfasst – jetzt heisst es, einige Wochen Geduld haben, denn die frischen Destillate sind noch scharf im Geschmack. Bevor sie endgültig auf Trinkstärke herabgesetzt werden, sollten sie einige Zeit kühl...