Prämierungen
-
Österreich Prämierungen Verbände -
Burgenländische Landesprämierung 2011
Österreich Prämierungen Verbände Saft, Most, Essig, Brände und Likör
-
Medaillensegen und Gaumenfreuden
Most Österreich Prämierungen Verbände Mostbarkeiten in St. Paul
-
Edle Obstbrände und -geiste aus Ihrer Region
Geist Marketing Obstbrand Prämierungen „Premium Select“ – Prämierung und regionales Bezugsquellenverzeichnis
-
Edle Produkte, stilvoller Rahmen
Destillata Österreich Prämierungen Recht & Gesetz Die malerische Kaiserstadt Bad Ischl in Niederösterreich bot die Kulisse für hochrangige Destillateure aus Österreich und vornehmlich angrenzende Staaten bei der Urkundenverleihung der diesjährigen Destillata-Prämierung. Insgesamt beteiligten sich 171 Betriebe aus zwölf Nationen mit 1567...
-
Chance für Brenner und Kulturlandschaft
Prämierungen Verbände Eine äußerst erfolgreiche Bayerische Obstbrandprämierung, sehr gut angenommene Brennerschulungen und schließlich die nochmalige Verlängerung der Ausnahmeregelung für das Deutsche Branntweinmonopol – angesichts dieser positiven Entwicklungen war die Stimmung bei den südostbayerischen Obst- und...
-
Lebenslanges Lernen als Erfolgsgarantie
Österreich Prämierungen Verbände 16. Tiroler Schnapsprämierung
-
Fränkische Brennkunst ausgezeichnet
Prämierungen Verbände Feierliche Urkundenübergabe im Spiegelsaal, Bamberg
-
Bundesehrenpreise erstmals verliehen
DLG Prämierungen Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat am 10. November auf Empfehlung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum ersten Mal den Bundesehrenpreis für Spirituosen verliehen. Während der BRAU Beviale in Nürnberg wurden 17 Spirituosenunternehmen...
-
Urkundenübergabe in Trier und Neustadt/W.
Prämierungen Verbände Die Ergebnisse der mittlerweile 13. Landesprämierung konnten sich sehen lassen: Steigerungsraten von 24 bzw. 36% bei den Anstellern aus den teilnehmenden Regionen machten deutlich, dass das Konzept von der Praxis angenommen wird. Auf den Prämierungsfeiern in Trier und Neustadt/an der Weinstraße...
-
Medaillenregen für Qualitätsspezialisten
DLG Prämierungen Internationale DLG-Qualitätsprüfung 2010
-
Wertvolles auf dem Teller, Edles im Glas
Österreich Prämierungen 17. Gütesiegelverleihung in Götzis
-
Regionale Erzeugnisse als Gaumenfreuden
Most Österreich Prämierungen Mostbarkeiten in St. Paul
-
Gesamtbayerische Obstbrandprämierung
Obstbrand Prämierungen Verbände Zum Abschluss der ersten Gesamtbayerischen Obstbrandprämierung, an der sich knappp 100 Brenner beteiligt hatten, fand die Siegerehrung im Rahmen der Landesgartenschau in Rosenheim statt. Organisator der Prämierung war der Verband der Südostbayerischen Obst- und Kleinbrenner, unterstützt vom...
-
Weltgrößte Prämierung ehrt ihre Sieger
Obstbrand Prämierungen Verbände Die Verkostung von 2697 Bränden und Likören ist für den Veranstalter – in diesem Fall den Badischen sowie den Rheinischen Kleinbrennerverband – und vor allem die 40 Prüfer/innen eine große Herausforderung. Es wurden 628 Gold-, 1057 Silber- und 603 Bronzemedaillen vergeben. Die besten...
-
Urkundenverleihung in festlichem Rahmen
Österreich Prämierungen 23. Burgenländische Landesprämierung 2010
-
Franken begeistert mit edlen Bränden
Obstbrand Prämierungen Verbände Urkundenverleihung in Volkach
-
Spitzenqualität nicht nur bei der Vogelbeere
Österreich Prämierungen Mit insgesamt 728 Proben von 179 Betrieben wurde bei der 15. Tiroler Landesprämierung ein neuer Spitzenwert bei Proben sowie Einreichern verzeichnet. Damit ist die Tiroler Prämierung aus bescheidenen Anfängen zur größten Regionalprämierung Österreichs avanciert. In der ÖBB-Wagenremise Innsbruck...
-
Chance für regionale Produkte nutzen
Marketing Prämierungen Verbände Die diesjährige Prämierung der Landesverbände der Klein- und Obstbrenner in Nord-Württemberg e.V. und Südwürttemberg/ Hohenzollern e.V. hat wieder einmal eindrucksvoll bestätigt, welche Produktvielfalt auf hoher Qualität in den heimischen Abfindungsbrennereien erzeugt wird.