Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Prämierungen

    • Gewinn für Brenner und Verbraucher

      Obstbrand Prämierungen Verbände

      „Wer bei einem so anspruchsvollen Wettbewerb ausgezeichnet wird, der ist ein echter Gewinner!“ Für Norbert Schindler MdB, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, ist die Sache klar: Die Edelbrandprämierung ermittelt objektiv die besten Erzeugnisse des Jahres aus den Destillerien der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Prämierte Genuss-Individualisten

      DLG Prämierungen

      Kleinbrenner zählen zu den Individualisten auf der Suche nach den besten Destillaten. Das zeigt die Liste der DLG-prämierten Spirituosen-Spezialitäten 2009. Die DLG-Experten testeten in diesem Jahr 191 Brände und Geiste sowie Liköre aus regionalen Brennereien. Mit einem überzeugenden Ergebnis: 162...

    • Wichtige Impulse für die Edelbrandkultur

      Destillata Österreich Prämierungen

      Rund 400 Brenner, Fachpublikum und Ehrengäste füllten den Festsaal des Congress Casinos Baden bei Wien, um die Auszeichnung der erfolgreichsten Edelbrenner zu verfolgen. 188 teilnehmende Betriebe aus 13 Nationen mit rund 1600 Produkten wiesen erneut auf die gestiegene internationale Beteiligung an...

    • Als Quereinsteiger auf Erfolgskurs

      Betriebsporträt Destillata Direktvermarktung Österreich Prämierungen

      Als Quereinsteiger par excellence hat Siegfried Herzog in seinen Anfängen spürbare Skepsis bei den etablierten Brennern hervorgerufen. Nationale und internationale Auszeichnungen brachten ihm den Respekt der Kollegen ein, vor allem aber eine erfreuliche Nachfrage nach seinen Destillaten. Auf dem...

    • Vom Obstbauern zum begeisterten Brenner

      Betriebsporträt Likör Obstbau Obstbrand Prämierungen

      Dieter Walz versteht sich in erster Linie als Obstbauer, erst danach hat er sein Faible für die Destillierkunst entwickelt. Weil er den Reifezeitpunkt des Obstes selbst bestimmen will, hegt und pflegt er ein Baumstück im Lindenfelser Ortsteil Glattbach. Seine Produkte tragen so klingende Namen wie...

    • Wichtige Orientierungshilfe für Kunden

      Marketing Obstbrand Prämierungen

      Die Edelbrandprämierung wie auch die Landesprämierung für Wein und Sekt sind einerseits als Marketingunterstützung der Betriebe durch die Landwirtschaftskammer, andererseits als Orientierungshilfe für anspruchsvolle Verbraucher zu sehen, betonten sowohl Präsident Norbert Schindler als auch...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rekord-Prämierung in Offenburg

      Prämierungen

      Die von der Messe Offenburg als „Genießermesse“ konzipierte Badische Weinmesse, die am ersten Maiwochenende rund 4000 Besucher in die Messehallen gezogen hatte, bot den idealen Hintergrund für die Urkundenverleihung der 31. Badischen Prämierung von Obstbränden und Likören. Mit 2821 angestellten...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Destillata Gala in Salzburg

      Destillata Österreich Prämierungen

      Der Salzburger „Hangar 7“ bot mehr denn je einen ausgefallenen Rahmen für die diesjährige Destillata-Gala. Rund 450 internationale Gäste, darunter auch viele der teilnehmenden Betriebe, hatten sich unter der beeindruckenden Glasschalenkonstruktion des einzigartigen Flugzeugmuseums versammelt, um...