Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Prämierungen

    • Edelbrandprämierung Rheinland-Pfalz 2019 Große Bühne für edle Destillate

      Destillate Prämierungen Rheinland-Pfalz

      Im Juli wurden die besten Brenner von Rheinland-Pfalz geehrt, an zwei Orten, getrennt nach Regionen: am 3. Juli in Wittlich die Brenner aus dem Norden und am 10. Juli in Landau die aus dem Süden. Wenn dort die Landwirtschaftskammer die Ergebnisse ihrer Prämierung vorstellt, stehen die besten...

    • Prämierung der Württemberger Verbände Gutes aus Nord und Süd

      Prämierungen Verbände Württemberg

      Es ist eine der größten Obstbrandprämierungen in diesem Jahr: die Prämierung der beiden Württemberger Verbände. Fast 2.000 Destillate und Liköre sind von den Brennern und Brennerinnen in diesem Jahr zur Prüfung angemeldet worden. Am 7. und 14. Juli wurden in Nord- beziehungsweise Süd-Württemberg...

    • Edelbrenner-Vereinigung 25 Jahre Rosenhut-Brenner

      Brennerveranstaltungen Edelbrandsommelier Prämierungen

      Der Verein Rosenhut ist eine Vereinigung fränkischer Edelbrenner. Das 25-jährige Jubiläum wurde am 25. Juli 2019 in der Zehntscheune in Schlüsselfeld mit eingeladenen Gästen und Freunden gebührend gefeiert.

    • Destillata 2019 Edelbrandgala in Grafenegg

      Brennerveranstaltungen Destillata Messen Prämierungen

      Die Destillata firmiert mit Stolz als "internationale Edelbrandmeisterschaft" - zu Recht. Brenner aus elf Nationen hatten teilgenommen und erwarteten am 22. März mit Spannung, wer in diesem Jahr in die Medaillenränge Aufnahme fand.

    • DLG-Prämierung Hintergrund: Interview mit Johannes Fuchs

      DLG Prämierungen Sensorik

      Wie sind Sie selbst geschult worden? Ich hatte das Glück, mich von Beginn meiner Laufbahn an mit der Getränkesensorik zu beschäftigen. Neben der sensorischen Prüfung waren Sensorik-Schulungen daher Tagesgeschäft. Bezogen auf die Spirituosensensorik habe ich viel von meinem Vorgänger Dr. Rolf Hardt...

    • DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen Sensorik, Analytik und Deklaration im Fokus

      Prämierungen Sensorik Spirituose

      Im Gegensatz zu vielen rein sensorischen Wettbewerben besteht die DLG-Qualitätsprüfung aus drei Teilen: Laboranalysen, einer Deklarationsprüfung sowie einer sensorischen Bewertung durch geschulte Sachverständige. Dieser umfassende Qualitätsansatz sorgt dafür, dass die Kriterien Genuss und...

    • Bundeswettbewerb Öko-Landbau Obstparadies gewinnt

      Obstbau Prämierungen

      Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, zeichnete im Januar auf der Grünen Woche die diesjährigen Preisträger des Bundeswettbewerbes Ökologischer Landbau aus. Darunter auch das Obstparadies Staufen.

    • Feier in Vorarlberg 25 Jahre Gütesiegelverleihung

      Prämierungen

      Auch die Vorarlberger Brenner und Obstverarbeiter blieben nicht von den starken Aprilfrösten verschont. Mit 254 Proben lag die Einreichquote um ein Drittel niedriger als im Jahr zuvor. Dennoch konnten die 62 Betriebe eine herausragende Produktqualität liefern.

    • Bayern Brand 2018 Bayerische Spitzenbrenner

      Prämierungen

      Die bayerischen Klein- und Obstbrenner erzeugen hochwertige Qualitätsprodukte. Das hat sich einmal mehr bei der diesjährigen Bayerischen Obstbrandprämierung gezeigt. Bei der Prämierungsfeier in Lindau am 13. April wurden 525 Destillate von insgesamt 144 Betrieben aus den drei bayerischen Klein-...

    • Destillata 2018 Gemeinsam für die Qualität einstehen

      Prämierungen

      Wenn sich bei einer Prämierung rund 100 Brenner miteinander messen, will jeder gewinnen. Das muss so sein. Aber dass das ein gutes Miteinander nicht ausschließt, dass man sich auch über die Erfolge seiner Mitbewerber freuen kann, ja, dass hier sogar Freundschaften entstehen, das zeigt der...

    • DistiSuisse 2017 Vitale Schweizer Brennerszene

      Prämierungen

      Der Verein DistiSuisse führt alle zwei Jahre die größte Schweizer Prämierung von Spirituosen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Institutionen durch. Die Prämierungsfeier mit Bekanntgabe der Ergebnisse und Übergabe der Auszeichnungen fand am 13. September 2017 in Olten statt.

    • Prämierungsfeiern in Bodnegg und Weinstadt Ausgezeichnete Qualität

      Prämierungen

      Gute Nachrichten: Die Qualität der Destillate steigt und ebenso der Anteil der Direktvermarktung. So ein Fazit der gemeinsam von den Kleinbrenner-Landesverbänden in Nord- und Südwürttemberg/Hohenzollern durchgeführten 22. Prämierung von Destillaten und Likören.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren