Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Prämierungen

    • Stolze Brenner und Moster 
des Jahres 2022.

      VORARLBERGER LANDESPRÄMIERUNG Veredeltes aus dem Ländle

      Österreich Prämierungen

      Nach zwei Jahren voller Absagen und Verschiebungen konnte im Frühjahr 2022 die 29. Vorarlberger Landesprämierung für Brände, Liköre, Moste, Säfte und Essige stattfinden. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 10. Juni wurden im naturgeschichtlichen Landesmuseum inatura in Dornbirn die...

    • VAKÖ-Vorstand: Obmann-Stv. Gerhard Polzhofer, Schriftführer Egon Brunner, Beirat Gilbert Hammerer, Kassier 
Michael Morscher und Obmann Elmar Domig (v.l.n.r).

      Verband Die VAKÖ

      Mitgliederversammlung Österreich Prämierungen Verbände

      Im Vorfeld zur heurigen Vorarlberger Landesprämierung fanden - bedingt durch Corona - am 14. Mai 2022 gleich zwei Jahreshauptversammlungen der Vereinigung der Abfindungs- & Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) im Vorarlberger Hohenems statt.

    • DER STREUOBSTPREIS
BADEN-WÜRTTEMBERG
zeichnet Streuobst-Engagierte aus, die Maßnahmen zum Erhalt und zur
Förderung der Sortenvielfalt umsetzen.

      Streuobst I Ausgezeichnete Projekte

      Baden Prämierungen Streuobst Württemberg

      Mit dem Streuobstpreis Baden-Württemberg wird das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern ausgezeichnet, die Streuobstbestände im Land pflegen. Der diesjährige Streuobstpreis geht an fünf Projekte zum Thema Erhalt der genetischen Vielfalt.

    • Hier die Vertreter der Top 
Ten Brände.

      BADEN BEST SPIRITS Die größte ihrer Art

      Baden Likör Obstbrand Prämierungen Spirituose

      Die Prämierung des badischen Kleinbrennerverbandes "Baden Best Spirits" ist wohl weltweit die größte Obstbrandprämierung. Daran konnte auch Corona nichts ändern. Mit mehr als 2.800 Proben war die Beteiligung nur wenig geringer als zwei Jahre zuvor.

    • Women‘s International Trophy Verkosterinnen vor!

      Prämierungen

      Die Women‘s International Trophy ist ein jährlicher Wein-, Bier- und Spirituosenwettbewerb mit einer Besonderheit: Die Jurys bestehen ausschließlich aus Fachverkosterinnen, die die Produkte bewerten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Wilhelm und Margarete Pohler präsentieren stolz ihre Auszeichnungen.

      DAS GOLDENE STAMPERL Ausgezeichnet gebrannt

      Brennerveranstaltungen Messen Österreich Prämierungen

      Seit über 20 Jahren schätzt man die zahlreichen Produktprämierungen rund um die AB HOF - Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung im niederösterreichischen Wieselburg. Nach der pandemiebedingten Absage im Vorjahr wagen die Veranstalter heuer einen Neustart der AB HOF in Form einer Kombi-Messe...

    • 2022: Erster und
zweiter Platz
in der Gesamtwertung:
Gerhard Liebl
und Daniel
Kuenz.

      PRÄMIERUNG Craft Spirits in Berlin

      Brennerveranstaltungen Craft Spirits Prämierungen

      In diesem Jahr konnte die Preisverleihung der Craft Spirits Berlin Awards wieder als Live-Event stattfinden. Zahlreiche Wettbewerbsteilnehmer aus dem In- und Ausland waren angereist, um ihre Medaillen entgegenzunehmen - ein großes Treffen der internationalen Craft-Distillers-Szene.

    • Craft Spirit Berlin Awards Die Gewinner 2022

      Prämierungen Spirituose

      Die weltbesten handwerklich produzierten Spirituosen sind gekürt. Craft Spirit Berlin präsentiert die Gewinner des Jahres 2022 und kündigt neue Formate und Veranstaltungen an.

    •  Gruppenbild der Sortensieger.

      TIROLER SCHNAPSPRÄMIERUNG Sensationelle Qualitäten

      Brennerveranstaltungen Österreich Prämierungen

      Nach einjähriger, coronabedingter Pause konnte im vergangenen November wieder eine Festveranstaltung für die erfolgreichen Tiroler Brenner stattfinden. Sie wurde unter Auflagen in den neuen Räumlichkeiten der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol in Strass im Zillertal...

    •  Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Edelobst- und Whiskydestillerie, Christiane und Bernhard Höning. Hier zu sehen Bernhard Höning, umrahmt von (v. l. ) Otto Hey, Daniela Schmitt, Sophia Hanke und Norbert Schindler.

      PRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Große Leistungen gewürdigt

      Prämierungen Rheinland-Pfalz

      Der Fokus lag auf den besten Erzeugnissen aus der Pfalz und deren Erzeuger, die mit Ehrenpreisen und Staatsehrenpreisen ausgezeichnet wurden: Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte am 3. Dezember 2021wieder die traditionelle Prämierungsfeier für das Anbaugebiet Pfalz im ehrwürdigen Saalbau in...

    • DLG-QUALITÄTSPRÜFUNG FÜR SPIRITUOSEN Mit Individualität punkten

      DLG Prämierungen

      Heimischer Genuss steht auch bei Spirituosen hoch im Kurs. Für mittelständische Brenner stellt das große Interesse an authentischen lokalen Spezialitäten und unverwechselbaren Qualitäten eine große Chance dar, sich als innovative Hersteller handwerklich hergestellter Spirituosen zu empfehlen. Dass...

    • Das Weingut Borchert wird mit dem Staatsehrenpreis geehrt.

      LANDESPRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Neue Brände etablieren sich

      Marktübersicht Prämierungen Rheinland-Pfalz Spirituosenmarkt

      Über 500 Erzeugnisse wurden für die Landesprämierung, durchgeführt durch die Landwirtschaftskammer Rheinland- Pfalz, dieses Jahr angestellt. Auch 2021 werden aktuelle Trends im Spirituosenmarkt abgebildet.

    • Jochen Horstmann ist Brenner mit Leib und Seele.

      ERLEBNISBRENNEREIEN SENDENHORST Aufs Korn genommen

      Betriebsporträt Destillateur Getreide Korn Prämierungen

      "Unseren Münsterländer Weizenkorn gibt es schon seit 1850," sagt Jochen Horstmann den Erlebnisbrennereien Sendenhorst stolz. Als Destillateur- und Brennermeister versteht er sein Handwerk und weiß genau, worauf es ankommt: "Wir brennen in der fünften Generation und arbeiten sehr gerne hier an...

    • DLG-Qualitätsprüfung Beste Spirituosen ausgezeichnet

      DLG Likör Prämierungen Spirituose

      Mit der Sonderauslobung für die besten Spirituosen honoriert die DLG besondere Rezepturen und Qualitäten, welche die Geschmacksvielfalt der Brennereien auszeichnen. In diesem Jahr wurden 17 Spirituosen besonders gewürdigt.

    • Prämierung Die besten Schweizer Spirituosen

      Gin Prämierungen Spirituose

      Alle zwei Jahre trifft sich die Schweizer Brennereibranche zur DistiSuisse, der nationalen Prämierung der besten in der Schweiz produzierten Spirituosen. 105 Brennereien stellten sich dieses Jahr der Herausforderung und reichten 568 Produkte ein.

    • Prämierung Neue Brände etablieren sich

      Likör Prämierungen Spirituose

      Über 500 Erzeugnisse wurden für die Landesprämierung, durchgeführt durch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, dieses Jahr angestellt. Auch 2021 sind aktuelle Trends im Spirituosenmarkt abgebildet.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren