Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Prämierungen

    • Regionalprämierung weiter im Aufwind

      Österreich Prämierungen Verbände

      Die Entwicklung der vergangenen 20 Jahre machte deutlich, wie gut die Tiroler Brenner ihr Handwerk beherrschen. Davon konnten sich anläßlich der 20. Prämierung rund 400 Festgäste bei der Abendgala im Centrum für Chemie und Biomedizin an der Universität Innsbruck überzeugen. Aus 132 Betrieben mit...

    • Festveranstaltung in Würzburg

      Prämierungen Verbände

      Ein hundertster Geburtstag ist ein selten gefeierter Höhepunkt, der einen herausragenden Rahmen verdient. Die Festung Marienberg hoch über Würzburg bot ihn am 8. November 2014. Dort erinnerte der Fränkische Obst- und Kleinbrennerverband an seine hundertjährige Geschichte und zeichnete unter...

    • Genuss-Schmieden auf Medaillenfang

      DLG Prämierungen Spirituose

      Die deutschen Kleinbrenner haben auch in diesem Jahr der Internationalen DLG-Spirituosen-Prüfung ihren Stempel aufgedrückt. Sie punkteten nicht nur mit zahlreichen Medaillen, sondern konnten sich auch über eine Reihe von Sonderpreisen freuen: Allein vier Bundesehrenpreise heimsten die regionalen...

    • Prämierungen für (Klein) Brennereien

      Marketing Prämierungen

      Ihre Bedeutung für Qualitätssteigerung und -sicherung, für die Vermarktung heimischer Destillate ist unbestritten – Prämierungen, in denen mittlerweile jährlich Tausende Produkte verkostet und bewertet werden. Doch ist nicht nur die Zahl der angestellten Proben gestiegen, auch das Angebot der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Auszeichnungen auf höchstem Niveau

      Edelbrandsommelier Prämierungen Sensorik Verbände

      Bei den Edelbrandprämierungsfeiern in der Jugendstil-Festhalle in Landau und in der Orangerie von Nell’s Parkhotel in Trier bewertete Präsident Ökonomierat Norbert Schindler die zum siebzehnten Mal durchgeführte Edelbrandprämierung als Bestätigung des von der bekannten Wein- und Sektprämierung...

    • Bayerische Klein- und Obstbrenner geehrt

      Edelbrandsommelier Prämierungen Sensorik

      Mit 1:0 war an diesem 4. Juli nicht nur die deutsche Fußballnationalmannschaft aus dem Viertelfinalspiel gegen Frankreich als Sieger hervorgegangen – auch für die Teilnehmer der gesamtbayerischen Prämierung war dieser Tag ein Gewinn. Die erstmalige Vergabe von 10 Staatsehrenpreisen durch Minister...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Prämierung weiter auf Rekordniveau

      Prämierungen Verbände

      Selbstbewusst und souverän zeichneten der Verband Badischer Obst- und Kleinbrenner e.V. sowie der Verband Rheinischer und Saarländischer Klein- und Obstbrenner e.V. die erfolgreichen Teilnehmer der gemeinsam durchgeführten Prämierung von Obstbränden und Likören aus. Mit insgesamt 3055...

    • Harte Konkurrenz, beste Qualitäten

      Destillata Österreich Prämierungen Verbände

      Mit knapp 1700 Produkten von 183 Betrieben aus 11 Nationen konnte die internationale Edelbrandmeisterschaft Destillata 2014 eine neue Rekordbeteiligung erzielen. Im festlichen Ambiente des Salzburger Stieglkellers wurden die Ergebnisse bekannt gegeben und die erfolgreichen Teilnehmer...

    • Das Bodenständige ist weiter im Aufwind

      Destillate Österreich Prämierungen

      Die Tiroler Edelbrandherstellung gewinnt als Standbein der Landwirtschaft immer mehr Bedeutung. 152 Betriebe mit 616 Produkten stellten sich der internationalen Jury im harten Wettbewerb um die Landessiege. Die begehrten Auszeichnungen wurden bei einer Abendgala in der Sky Lounge der Thöni...

    • So vermeiden Sie böse Überraschungen

      Herabsetzen & Verschneiden Prämierungen Recht & Gesetz Wasser

      Bei Prämierungen ist immer wieder festzustellen, dass eine fehlerhafte Alkoholeinstellung die grösste Beanstandungsquelle darstellt. Der Gesesetzgeber toleriert nur eine Abweichung von höchstens +/- 0,3%vol vom deklarierten Alkoholgehalt. Im Folgenden finden Sie Tipps zum richtigen Vorgehen, zur...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kleinbrenner verteidigen Spitzenplätze

      DLG Prämierungen Verbände

      Wenn es um Qualität geht, gehören Kleinbrennereien zu den ganz Großen. Das hat sich bereits in der diesjährigen DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen gezeigt. Jetzt sind zwei Kleinbrenner in Berlin für ihre hervorragenden Destillate mit dem Bundesehrenpreis in Gold und Silber ausgezeichnet worden....

    • Landesprämierung feiert Rekorde

      Prämierungen Verbände

      Seit vielen Jahren führen die beiden württembergischen Kleinbrennerverbände sehr erfolgreich eine gemeinsame Spirituosenprämierung durch – mit 2071 angestellten Proben wurde zum ersten Mal die Marke 2000 geknackt. Nun wurden die wohlverdiente Urkunden verliehen: in Aichwald für die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Qualitätswettbewerbe immer wichtiger

      Prämierungen Verbände

      Sie dienen als wirksames Instrument in der Vermarktung und sind zugleich Orientierungshilfe für den anspruchsvollen Verbraucher: bei den Feiern zur diesjährigen Edelbrandprämierung der LK Rheinland betonte Präsident Norbert Schindler einmal mehr die wachsende Bedeutung der Qualitätswettbewerbe...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren