Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Die erfolgreichen Destillateure des Jahrgangs 2025.

    Erfolgreicher Abschluss Destillateure in Dortmund

    Aus- und Fortbildung Destillateur Destillateurmeister

    Nach dreijähriger Berufsausbildung und erfolgreich bestandener schriftlicher und praktischer Abschlussprüfung konnten 3 Destillateurinnen und 17 Destillateure ihr Prüfungszeugnis am 9. Juli in den Räumlichkeiten der August Krämer Kornbrennerei GmbH in Dortmund in Empfang nehmen.

  • Brennerei der Freimeisterakademie in Berlin.

    Erstes Brennereiseminar von Ulmer Premiere in Berlin

    Aus- und Fortbildung Brenntechnik Destillation Kernobst Stärkehaltige Rohstoffe

    Jedes Heft der Kleinbrennerei ist ein Stück Fortbildung. Von daher ist es nur konsequent, dass wir – in Kooperation mit dem Freimeisterkollektiv und Philipp Schwarz – im Oktober nun auch ein Brennereiseminar anbieten.

  • Gin-Workshops Mach Deinen eigenen Gin

    Aus- und Fortbildung Gin

    Fabian Sautner lädt einmal im Monat in der Mostviertler Bezirkshauptstadt Melk zu einem Gin-Workshop ein. Den Rahmen dazu bildet das einzigartige Ambiente des 600 Jahre alten, ehemaligen Eiskellers vom Stift Melk.

  • Virtuell brennen lernen

    Mit 3D-Modellen und Virtual Reality Virtuell brennen lernen

    Aus- und Fortbildung Brenntechnik LVWO Weinsberg

    Brennen lernen - ohne Risiko - und spielerisch alle Parameter verändern: mit Virtual Reality das Brenngerät digital erfahren. Das Projekt will klassische Lernmethoden ergänzen und zukunftsfähig machen, sodass Ausbildung und Weiterbildung besser mit den Anforderungen der digitalisierten Arbeitswelt...

  • Top-Themen

  • Weiterbildung ist Trumpf

    Umfrage zur Weiterbildung Mitmachen und gewinnen

    Aus- und Fortbildung

    Unsere heutige Welt verlangt von uns allen ein Höchstmaß an Anpassungsfähigkeit. In der Landwirtschaft, die den direkten Auswirkungen des Klimawandels ausgesetzt ist, ist dieses Anpassungsvermögen entscheidend für den Erfolg.