Mehr Vertrauen in den eigenen Körper
Der verantwortungsvolle Konsum von alkoholischen Getränken ist ein wichtiges Thema. Der Ökotrophologe Uwe Knop schlägt im neuen Genuss-Video der Initiative „Maßvoll genießen“ vor, mehr auf individuelle Signale des eigenen Körpers zu hören.
- Veröffentlicht am
Diplom-Ökotrophologe, Buchautor, Publizist und Referent Uwe Knop erläutert im aktuellen Genuss-Video der Initiative „Maßvoll genießen“, warum es aus seiner Sicht wichtig ist, auf die individuellen Signale des eigenen Körpers zu hören, und warum allgemeingültige Grenzwerte für den risikoarmen Konsum von alkoholhaltigen Getränken alleine nicht helfen.
Das eigene Maß finden
Knop beschreibt es als sein „Steckenpferd“, den mündigen Essbürger rund um die Mythen zur gesunden Ernährung aufzuklären: „Das richtige Maß ist immer auch etwas ganz Individuelles. Ein gutes Verhältnis zum eigenen Körper, Erfahrung und aufrichtige Selbstreflexion helfen dabei, das richtige Maß zu finden. Dabei sollte man sich stets ehrlich fragen: Trinke ich alkoholhaltige Getränke bewusst mit Genuss, maßvoll und fühle ich mich rundum, also körperlich und psychisch, wohl damit? Dann ist alles in Ordnung. Trinke ich nur aus Gewohnheit, Frust oder Stress, dann sollte ich mein Verhalten ehrlich hinterfragen – besonders dann, wenn mich zusätzlich ein schlechtes Gewissen plagt oder der Hang-Over zum besten Freund wird!“, so Uwe Knop.
Als Vertreter des Konzepts des intuitiven Essens fordert Knop einen gelasseneren und „unwissenschaftlicheren“ Umgang mit dem Thema Ernährung. Sein Credo: „Wir brauchen wieder mehr Vertrauen in die eigenen Körpergefühle. Intuitives Essen bedeutet genussvolles Wohlbefinden statt ständiges schlechtes Gewissen.“
Die eigene Definition von Genuss
Neben Uwe Knop äußerten bereits viele Genuss-Botschafter wie z. B. Anti-Aging-Mediziner Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk, die Europaabgeordnete Ulrike Müller und Sternekoch Nelson Müller ihre persönlichen Meinungen zum Thema „Genuss“. Die Videoclips und Beiträge der Website massvoll-geniessen.de sollen Verbraucherinnen und Verbraucher zum Nachdenken über die eigene Definition von Genuss anregen. Das Video mit Uwe Knop ist hier verlinkt. Alle Genuss-Botschaften der Initiative sind auch auf dem YouTube-Kanal „Maßvoll genießen“ zu finden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Ernährungswissenschaftler Uwe Knop für die Initiative ‚Maßvoll genießen’ gewinnen konnten. Er motiviert uns, sensibler in uns hineinzuhorchen und stärker auf unser individuelles Körpergefühl zu vertrauen, anstatt nur externe Daten als Grundlage für unser Wohlfühlen und unsere Gesundheit heranzuziehen“, so BSI-Geschäftsführerin Angelika Wiesgen-Pick.
Logo für verantwortungsvollen Alkoholkonsum
Das Logo „Massvoll-geniessen.de“ steht den Mitgliedsunternehmen des BSI, der aktuell umsatzmäßig rund 90 Prozent der Spirituosenhersteller und -importeure in Deutschland vertritt, zur Einbindung auf Informationsmaterialien und Werbemaßnahmen zur Verfügung. Die werbungstreibenden Unternehmen des BSI nutzten 2021 nach eigenen Angaben auf durchschnittlich ca. 86 Prozent aller Maßnahmen der kommerziellen Kommunikation eine „Responsible Drinking Message“ (RDM). Etwa 64,7 Prozent der Mitgliedsunternehmen nutzten die RDM „Massvoll-geniessen.de“.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.