
Aufschlussreiche Statistik
Nüchterne Zahlen? Verbinden wohl nur die Wenigsten mit dem Genuss von Alkohol. Doch wenn man sich einen Überblick über die Alkoholwirtschaft verschaffen möchte, um zu wissen, welche Spirituosen die Favoriten der Deutschen sind, wo sie diese kaufen und in welchem Maße der Staat an diesen Käufen partizipiert, dann ist ein Blick auf die Zahlen unumgänglich.
von BSI erschienen am 09.09.2025Gute Gründe also, die Daten, Fakten und Kennzahlen zusammenzutragen, auszuwerten und so aufzulisten, dass sie schnell erfassbar und gut verständlich sind.
Mit der aktuellen Broschüre „Daten aus der Alkoholwirtschaft 2025“, die der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) jetzt veröffentlicht hat, gibt es ein jährlich umfassendes Werk, das eben nicht nur eine reine Ansammlung von Daten ist, sondern aus dem sich viele Schlüsse für den Handel und Produzenten ziehen lassen. In der aktuellen Broschüre wird nicht nur das Inland, sondern werden auch Teile Europas beleuchtet als auch die aktuellen Zahlen zum Pro-Kopf-Verbrauch sowie fiskalische Entwicklungen in den verschiedenen EU-Ländern. „Wir wissen längst, dass heute ein Blick allein auf das Inland nicht mehr ausreicht, um die Marktlage umfassend beurteilen zu können. Wir leben den europäischen Gedanken, wir kennen die vielen internationalen Verflechtungen und Einflüsse, die all unsere Mitglieder umtreiben. Deshalb haben wir unserer Broschüre bereits seit vielen Jahren mehr Internationalität gegeben“, so Angelika Wiesgen-Pick, BSI-Geschäftsführerin.
Wie gewohnt trägt der Verband in der jährlich erscheinenden Broschüre alle relevanten Zahlen – von der Anzahl und Größe der Betriebe über die Marktanteile verschiedener Kategorien bis zu den Werbeausgaben der Branche – übersichtlich zusammen. Ein Klassiker ist dabei auch die sogenannte „Spirituosen-Hitparade“, die dem Neugierigen einen schnellen Überblick über Absatz und Umsatz verschiedener Kategorien im Lebensmittel-Einzelhandel – von Aquavit bis Whisk(e)y – bietet.
„Unser Anliegen und unsere Aufgabe ist es, unseren Mitgliedern und der breiteren Öffentlichkeit ein fundiertes Verständnis der Spirituosenbranche zu vermitteln. Dazu gehören nicht nur Ausblicke und emotionale Momente, sondern auch und vor allem verständlich aufbereitete Fakten. Mit der Veröffentlichung unserer Broschüre ‚Daten aus der Alkoholwirtschaft 2025‘ erfüllen wir diese wichtige Aufgabe des Verbandes und sorgen für Impulse, Transparenz und Informationsaustausch“, erklärt Angelika Wiesgen-Pick.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.