Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • GASTBEITRAG: NACHHALTIGKEITS-KOMMUNIKATION Werbung mit Substanz

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Wenn‘s um Verbote geht, werden Debatten schnell emotional – und oftmals unsachlich. Warum das auch bei möglichen Einschränkungen der Alkoholwerbung so ist, darum ging es in der vergangenen Ausgabe. Kurz zusammengefasst: Haben Sie keine Angst vor Werbeverboten, sondern begreifen Sie die Debatte als...

  • DIREKTVERMARKTUNG Tipps zur Hofladengestaltung

    Betriebsführung Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Was machte einen gelungenen Hofladen aus? Bisweilen ist es schwer sich vor lauter Tipps zu retten. Über der Frage, ob man zuerst die Herbstlaubdekoration aus dem Landmagazin basteln, Bilder oder Infotafeln aufhängen, oder doch lieber ein zusätzliches Regal für Spirituosen errichten soll, brütet...

  • Genusskultur im Wandel – und wie man sich darauf einstellt

    Direktvermarktung Marketing Sensorik Vermarktung

    Seit Jahren hält sich ein Trend, ja er wächst sogar immer noch und hat „Bio“ längst überholt: die Hinwendung zu mehr Regionalität. Was steckt dahinter, dass sich die Verbraucher zunehmend heimischen Produkten zuwenden, sind Genuss und Region ein neuer Wohlstandszyklus, und wie kann man sich diese...

  • Wie gewinnt man Kunden der Aufmerksamkeitsgesellschaft?

    Direktvermarktung Marketing Sensorik Vermarktung Verpackung

    Sie müssen weder den Kasper für Ihre Kunden machen, noch den Eventmanager auf Ihrem Betrieb spielen, um ihre Produkte erfolgreich zu vermarkten. Aber Sie sollten eine Vorstellung davon haben, was heute unter Erlebnisorientierung zu verstehen ist. Denn hier liegen die Chancen, die auch kleine...

  • Top-Themen

    • Spritzige Ideen aus Streuobst

      Äpfel Betriebsporträt Direktvermarktung Kernobst Marketing Streuobst Vermarktung Verwertung

      Quereinsteiger, Aussteiger, Aufsteiger. Das alles ist Klaus Jung. Quereinsteiger ist er, weil er nicht vom Fach ist. Kein Ingenieur für Getränketechnologie oder Fachkraft für Obstbau, sondern Büromaschinenmechaniker. Aussteiger ist er, weil er diesen Beruf für das Obst an den Nagel gehängt hat....

    • Eine Manufaktur kommt auf Touren

      Betriebsporträt Brenntechnik Direktvermarktung Marketing Most Vermarktung Verwertung

      Der Vorteil der ländlichen Region rund um Tübingen ist gleichzeitig auch ihr Nachteil. Zumindest für einen Kleinbrenner und Saftproduzenten wie Rainer Broch. Viel Platz für Landwirtschaft und Streuobstwiesen bedeutet eine geringe Siedlungsdichte. Und das wiederum bedeutet, dem großen Obstangebot...

  • Wenn einer eine Brennerei (be)sucht, kann er was erleben

    Direktvermarktung Marketing Schaubrennerei Vermarktung

    Schon im ersten Teil zum Thema Schaubrennereien stand nicht die Technik selbst im Vordergrund, sondern die Frage, wie man sie für die Kundengewinnung einsetzt. Im zweiten Teil wird die Perspektive noch ein bisschen weiter. Christiane Weckert, Beraterin an der LWG Veitshöchheim, zeigt viele weitere...

  • So schützen Sie sich vor unnötigem Ärger

    Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

    Immer mehr Kunden erwarten von "ihrem" direktvermarktenden Bauern, Winzer oder Brenner eine zeitgemäße Internetseite. Für deren Erstellung werden vermehrt die Dienste professioneller Agenturen in Anspruch genommen. Die Zeiten, in denen Bekannte aus dem privaten Umfeld die Seiten "mal nebenher"...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Mit Johann und Lyonel zum Erfolg

      Betriebsporträt Destillate Direktvermarktung Etiketten Gin Marketing Vermarktung Verwertung

      Weimar ist die Stadt zahlreicher Kulturgrößen von der Klassik bis hin zum Bauhaus. Drei davon standen Pate für die Produkte der kleinen Manufactur von Matthias und Lilit Wiegand. Sorgfältige Herstellung und eine kluge Marketingstrategie ließen einen Traum Wirklichkeit werden: Liköre und Gin aus...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Scotch Whisky – perfekt inszeniert

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung Whisky | Whiskey

    Im ersten Teil des Schottland-Berichtes zur Leserreise wurde die dortige Whisky-Produktion beschrieben. Das ist naturgemäß vor allem für Brenner spannend, die selbst Whisky erzeugen (wollen). Im zweiten Teil geht es um die Vermarktung. Und da könnte sich sicher der eine oder andere hiesige Brenner...

  • An der Südtiroler Weinstraße liegt der bekannte Ort Eppan.

    Tradition und Moderne

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Tresterbrand | Grappa Vermarktung Verpackung Verschlussbrennerei

    Seit über 50 Jahren werden in der Brennerei des Fischerhofs im Südtiroler Eppan die Trester der eigenen Weintrauben zu hochwertigen Grappas verarbeitet. Dabei lässt der Name eigentlich eine andere Einkommensquelle vermuten. Doch die Zeit, in der am oberhalb des Zusammenflusses von Etsch und Eisack...

  • Bekanntes und Unbekanntes aus der Schweiz

    Betriebsporträt Birnen Direktvermarktung Marketing Schweiz Sensorik Streuobst Vermarktung

    In Deutschland ändern sich massiv die Rahmenbedingungen für viele Brenner. Ohne Branntweinmonopol müssen sie spätestens Anfang 2018 neue Absatzwege erschließen. Unsere Schweizer Nachbarn leben schon lange ohne Ablieferungsmöglichkeit. Wie kommen sie damit zurecht? Ein Blick über die Grenze bietet...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die ersten Etiketten waren von Hand gestaltet und von Hand mit Feuerrändern versehen.

    Selbstbewusst und eigenständig: Brennerei Fitzke, Herbolzheim-Broggingen

    Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Direktvermarktung Getreide Malz Marketing Vermarktung Whisky | Whiskey

    Wachsen oder weichen. Größer werden oder von der Bildfläche verschwinden. Die Alternativen für kleine handwerklich arbeitende Lebensmittelproduzenten scheinen klar, egal ob für Bäcker, Metzger oder (Abfindungs)Brenner. Doch gibt es weitere Optionen. Man kann für seinen Betrieb einen eigenen Weg...

  • Zwischen Alptraum und Performance-Show

    Aus- und Fortbildung Direktvermarktung Marketing Sensorik Vermarktung

    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf führt alljährlich einen Ausbildungszyklus für Brenner/innen durch, in dem die unterschiedlichsten Themen zum Tragen kommen. Erstmals in diesem Jahr stand das Seminar „Selbstpräsentation vor Publikum und Kunden“ auf dem Programm. Wer heute am Markt bestehen...

  • Senkrechtstart im Hopfenland

    Betriebsporträt Destillate Direktvermarktung Etiketten Gin Marketing Schaubrennerei Vermarktung Verwertung

    Hopfengärten, so weit das Auge reicht: 15000 ha in der bayerischen Hallertau. Von hier kommt ein knappes Drittel der Weltproduktion. Obstbau beschränkt sich da auf wenige Hektar. Obstdestillate findet man noch seltener. Eine Chance für ihre neue Brennerei, so sehen es Josef und Sofie Badhorn. Denn...

  • Marketing für (Klein) Brenner (X)

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung Verpackung

    Ist eine Verpackung wirklich nötig? Sie kostet Geld, und sie wird weggeworfen, so die vielfach an unseren Autoren herangetragene Meinung. Beides ist, so Helmut Knöpfle, (bedingt) richtig. Doch gibt es auch einen weiteren Aspekt, wenn man die Verpackung als Schlüssel zum Kaufimpuls betrachtet....

  • Marketing für (Klein) Brenner (IX)

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Schon wieder so ein amerikanischer Ausdruck: „Customer Experience Management“. Manche Marketing Agenturen der Vereinigten Staaten sind schon sehr einfallsreich, gerade wenn es darum geht, Menschen mit Marketing-Aktivitäten in den Bann eines Produktes zu ziehen. Und manche Idee lässt sich durchaus...