Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • LWG VEITSHÖCHHEIM Brennerfortbildung im digitalen Format

    Aus- und Fortbildung Bayern Forschung Seminar | Kurs

    Um die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse rund um das Brennereiwesen an die Praktiker weiterzugeben, werden regelmäßig Fortbildungsseminare und Workshops durchgeführt. Viele dieser Termine sind bei den bayerischen Brennern fest im Jahreskalender notiert. Denn nicht nur die...

  • Forschung und Lehre in Klosterneuburg 160 Jahre jung

    Aus- und Fortbildung Betriebsporträt Forschung Österreich

    Die Wein- und Obstbauschule im niederösterreichischen Klosterneuburg, in der Umgebung von Wien, gilt heute als die älteste der Welt. Ihre Wurzeln reichen weit ins 19. Jahrhundert zurück. Doch die ehrwürdige Institution ist nicht in der Tradition erstickt, sondern - im Gegenteil - quicklebendig. Wo...

  • Forschungsprojekt Umfrage unter bayerischen Brennern

    Bayern Betriebsführung Forschung

    Im Auftrag des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums hat Prof. Dr. Martina Wegner von der Hochschule für angewandte Wissenschaften München eine umfangreiche Befragung der bayerischen Brenner vorgenommen. Aus den Antworten der Obstbrenner will man Schlüsse ziehen, wie man Kräfte bündeln,...

  • Vorgehensweisen für sensorische Prüfungen

    Aus- und Fortbildung Betriebsführung Destillate Forschung Prämierungen Sensorik

    Eigentlich ist eine sensorische Prüfung keine große Sache, nimmt sie doch im Prinzip jeder Mensch automatisch beim Essen vor, indem er in Sekundenschnelle entscheidet, ob etwas gut schmeckt oder nicht, und was im letzteren Fall der Grund dafür sein könnte. Professionelle sensorische Prüfungen...

  • Top-Themen

    • Mit Weiterbildung die Zukunft im Visier

      Aus- und Fortbildung Destillation Etiketten Forschung

      Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung stand unter dem Motto „Zukunftsorientiert handeln“. Breiten Raum nahm neben Themen des Brenneralltag wie z.B. Etikettierung auch die Likörherstellung ein. Die gut gefüllte Aula im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt und die...

    • Aromaräder für eine bessere Verständigung

      Betriebsführung Destillate Destillation Forschung Schweiz Sensorik

      Man kennt sie aus dem Weinbereich, wo sie schon längst gang und gäbe sind: Aromaräder, mit Hilfe derer man sich eines vorgegebenen Wortschatzes bedient, um Produkte einheitlich beschreiben zu können. Die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW hat verschiedene Aromaräder zur...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Herkunftsnachweis

    Destillate Forschung Kennzeichnung Obstbrand Recht & Gesetz

    Um Verbraucher und einheimische Brenner vor Täuschung durch gefälschte, minderwertige Destillate schützen zu können, soll im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Technischen Universität München am Beispiel von Schwarzwälder Kirsch- und Zwetschgenwässern eine Methode zum Nachweis der regionalen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Neues Ausbildungskonzept

    Aus- und Fortbildung Forschung Schweiz

    Die Forschungsanstalt Wädenswil (FAW),) die Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV) und fünf kantonale Fachstellen für Obstbau organisieren unter dem Patronat der Distiswiss (Vereinigung der drei Schweizer Berufsverbände der Spirituosenbranche) gemeinsam Kurse für Brennerinnen und Brenner. Dies mit...