Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Energieeinsatz in der Brennerei (I) Welches Gesicht hat Ihr Energieverbrauch?

    Betriebsführung Brenntechnik

    Energie ist teuer. Aber dass rund ein Viertel der Betriebskosten, die bei einer durchschnittlichen Abfindungsbrennerei anzusetzen sind, u.a. auf das Konto der eingesetzten Brennstoffe gehen, zeigt, wie wichtig es ist, sich mit dem Thema Energieversorgung näher auseinanderzusetzen. Die vier teilige...

  • Die Druckimpulse einer Explosion wirken sich vor allem auf große Flächen aus, die auf einen Überdruck nicht ausgelegt sind. Schnell kommt es dann zu einem Totalschaden.

    Alkoholdampf und Luft – ein explosives Gemisch

    Betriebsführung Brenntechnik

    Obwohl es immer wieder zu Explosionen in Brennereien kommt - und das betrifft nicht nur kleine Betriebe - ist das Wissen um die Ursachen bzw. ihre Vermeidung erstaunlich gering. Der folgende Beitrag soll dazu beitragen, sich der Gefahren, die Alkoholdämpfe nun einmal mit sich bringen, bewusst zu...

  • Vorgehensweisen für sensorische Prüfungen

    Aus- und Fortbildung Betriebsführung Destillate Forschung Prämierungen Sensorik

    Eigentlich ist eine sensorische Prüfung keine große Sache, nimmt sie doch im Prinzip jeder Mensch automatisch beim Essen vor, indem er in Sekundenschnelle entscheidet, ob etwas gut schmeckt oder nicht, und was im letzteren Fall der Grund dafür sein könnte. Professionelle sensorische Prüfungen...

  • Verkostungsgläser für Destillate

    Betriebsführung Marketing Sensorik Vermarktung

    Der Verkostungsraum ist eingerichtet, Beleuchtung integriert, die Regale an Ort und Stelle. Es fehlen nur noch die entsprechenden Gläser. Die Anschaffung von Verkostungsgläsern ist eine nicht unerhebliche Investition. Schnell sind mehrere hundert Euro beisammen. Bei der Auswahl kommt es jedoch...

  • Top-Themen

    • Der menschliche Geruchs- und Geschmackssinn

      Betriebsführung Destillate Prämierungen Sensorik

      Unsere Sinne sind zweifelsohne so wichtig wie unser Herzschlag – ohne sie könnten wir nicht mit der Außenwelt interagieren. Obwohl Sinneseindrücke jederzeit auf uns einströmen, machen wir uns wenig Gedanken darüber, wie diese Empfindungen entstehen. Wer seine Sinne nicht nur privat, sondern auch...

  • Gärgase in Brennerei und Weinkellerei

    Betriebsführung Brenntechnik Einmaischen & Vergären Most

    Immer wieder kommt es durch Gärgas (CO2) zu tragischen, mitunter tödlichen Unfällen in Weinkellereien, aber auch in Mostereien und sogar Brennereien, obwohl hier die Mengen an auftretendem CO2 geringer sind. Harald Scheiblhofer, Abteilung Kellerwirtschaft an der Höheren Bundeslehranstalt und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Brennereiwissen im Netz

    Betriebsführung Marketing

    Eine Fachzeitschrift lebt von der Qualität ihrer Inhalte, der Kompetenz ihrer Autoren. Auch die Kleinbrennerei. Dieser inhaltliche Qualitätsanspruch prägt gleichermaßen ihren Online-Auftritt. Die Homepage der „Kleinbrennerei“ wird daher auch immer häufiger aufgesucht, um kompetente Antworten auf...

    • Aromaräder für eine bessere Verständigung

      Betriebsführung Destillate Destillation Forschung Schweiz Sensorik

      Man kennt sie aus dem Weinbereich, wo sie schon längst gang und gäbe sind: Aromaräder, mit Hilfe derer man sich eines vorgegebenen Wortschatzes bedient, um Produkte einheitlich beschreiben zu können. Die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW hat verschiedene Aromaräder zur...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Sicherheit von Brennanlagen

    Betriebsführung Brenntechnik

    Für die meisten Menschen scheinen die Gefahren, die beim Brennen auftreten können, offensichtlich zu sein: Brandgefahr durch leicht entzündlichen Alkohol und Explosionsgefahr durch Überdruck im Kessel. Bei genauerem Betrachten erkennt man, dass die Gefährdungsquellen weitaus zahlreicher sind,...

  • Neue Medien – neue Kommunikation?

    Betriebsführung Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    „Derzeit sind wir mitten in einer Veränderung, die die Szene umgräbt“, beschreibt Michael Berger von „das Team Agentur für Marketing GmbH“ in Neustadt/Wstr. und Heidesheim das Marketing zwischen den Polen online und offline. Die folgenden Anregungen können wohl eher von jungen Brennern umgesetzt...

  • Lohnt der Aufwand, lohnt die Mühe?

    Betriebsführung Getreide Korn Prämierungen

    Die Teilnahme an Spirituosenprämierungen ist für den direktvermarktenden Obstbrenner heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Dient sie doch einerseits der Standortbestimmung und gibt ihm andererseits ein wichtiges Marketinginstrument an die Hand. Gleiches sollte auch für heimische Kornbrände...

  • Wetterfahnen aus Holzhausen

    Betriebsführung Direktvermarktung

    Die Geschichte der Wetterfahnen reicht bis zu den alten Griechen zurück. Was in früherer Zeit noch ein unverzichtbares Element zur Vorhersage des nahenden Wetterwechsels war, dient heute (nur noch) als imposantes Besitz- und Erkennungssymbol des jeweiligen Hausherrn. Dennoch erleben Wetterfahnen...