Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Michael Dresel ist Geschäftsführer bei
der Firma Bimmerle.

    Brennerei-Software Unterstützung vom Rechner

    Betriebsführung Brenner Trends

    Wer eine Brennerei betreibt, muss komplexe Prozesse steuern, nicht nur in der Brennerei, sondern auch in der Verwaltung. Hier gibt es, was den Alkohol und seine Abrechnung angeht, einige brennereispezifische Besonderheiten. Wir wollten wissen, ob da eine Spezialsoftware die Arbeit erleichtern...

  • Die sozialen Medien sind in aller Munde.

    SOCIAL MEDIA Digital punkten

    Betriebsführung Trends Vermarktung

    Die sozialen Medien sind in aller Munde - man kann sich wahlweise in ihnen verlieren oder aber sie gezielt für den Erfolg der eigenen Brennerei nutzen. Damit der letztere Aspekt überwiegt, sollte man ein paar Dinge beherzigen.

  • Aus der Welt der Western und der Filme auf den Ladentisch: St. Kilians Bud Spencer-Whisky.

    VERMARKTUNGSERFOLG Bud Spencer schlägt zu

    Betriebsführung Marketing Vermarktung Whisky | Whiskey

    Corona begann im November 2020 erneut zu wüten, als eine neue Whisky-Marke in die Geschäfte kam: ein Single Malt von St. Kilian Distillers mit Namen Bud Spencer. Die Aktion ließ aufhorchen, trotz des ungünstigen Pandemie-Klimas.

  • KALKULATION EINER BRENNEREI Kein Kapital verbrennen

    Aus- und Fortbildung Betriebsführung Brenner LVWO Weinsberg

    Start-ups gibt es nicht nur in der Digital-Wirtschaft. Auch im Brennerei-Sektor beobachten wir immer mehr Neugründungen. Bestehende Brennereien investieren teilweise ebenso kräftig. Doch rechnet sich das? Mit einer neu entwickelten Kalkulationshilfe der LVWO Weinsberg lässt sich das jetzt einfach...

  • Top-Themen

    • RISIKOMANAGEMENT - TEIL II Ihre Möglichkeiten der Vorsorge

      Betriebsführung Recht & Gesetz

      Risikomanagementmaßnahmen setzen an den verschiedenen Risikofaktoren an. Das bedeutet, dass Betriebsleitern ein entsprechend umfangreicher Maßnahmenkatalog zur Verfügung steht, aus dem diese eine oder mehrere geeignete Elemente auswählen können.

    • BETRIEBSNACHFOLGE - TEIL III Alle Interessen einbeziehen

      Betriebsführung Recht & Gesetz

      Neben dem Übergeber und Übernehmer, die wir uns im zweiten Teil der Serie näher angeschaut haben, gibt es natürlich auch noch die Bedürfnisse und Ängste der weichenden Erben, die es zu bedenken gibt. Völlig vergessen wird oft der Ehepartner des Übergebers. Daher verschaffen wir in diesem Beitrag...

  • RISIKOMANAGEMENT - TEIL I Ihre Risiken erkennen

    Betriebsführung Brenner Recht & Gesetz

    Landwirtschaftliche Betriebe und damit auch viele Brennereien stehen einem hohen Risiko gegenüber. So führen extreme Wetterbedingungen zu Ertragseinbußen. Auch Maschinenausfälle oder gar ein Brand gefährden den Betriebserfolg. In zwei Artikeln gehen wir näher auf solche Risiken sowie Ihre...

  • BETRIEBSNACHFOLGE, TEIL II Gemeinsam Lösungen suchen

    Betriebsführung Recht & Gesetz

    Im zweiten Teil unserer Serie zeigen wir, wie sich die Interessen von Übergeber und Übernehmer unter einen Hut bringen lassen. Es lohnt sich: Ein Hofübergabevertrag von der Stange kann passen. Die Vielzahl der gescheiterten Hofübergaben zeigt jedoch, dass ein Vertrag der individuell erstellt ist,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • DIREKTVERMARKTUNG Tipps zur Hofladengestaltung

      Betriebsführung Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      Was machte einen gelungenen Hofladen aus? Bisweilen ist es schwer sich vor lauter Tipps zu retten. Über der Frage, ob man zuerst die Herbstlaubdekoration aus dem Landmagazin basteln, Bilder oder Infotafeln aufhängen, oder doch lieber ein zusätzliches Regal für Spirituosen errichten soll, brütet...

  • BETRIEBSNACHFOLGE, TEIL I Die Hofübergabe als Schicksalsfrage

    Betriebsführung Recht & Gesetz

    Trotz vieler Veröffentlichungen zum Thema besteht kein Zweifel, dass es in Sachen Hofübergabe viel zu tun gibt. Die Nachfolgeregelung frühzeitig anzugehen, lohnt sich. Unsere Kleinbrennerei-Fachanwälte beleuchten in drei Beiträgen die Thematik der Betriebsnachfolge. Im ersten Teil geht es um die...

  • ONLINE-WERBUNG RICHTIG GESTALTEN Wie gewinne ich Kunden?

    Betriebsführung Marketing Vermarktung

    Anzeigen in der Lokalpresse verlieren an Bedeutung - immer häufiger nutzen Direktvermarkter Google, Facebook & Co, um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Im Internet gelten andere Spielregeln als in der Tageszeitung, damit eine Anzeige messbare Erfolge zeigt. Im folgenden erklärt Katja...

    • Stellungnahmen aus der Branche Die Auswirkungen von Corona

      Betriebsführung Betriebsporträt Trends

      Wir haben uns bei Brennern und Brennerinnen umgehört, wie sie von der Corona-Pandemie und den zu ihrer Eindämmung durchgeführten Einschränkungen des Öffentlichen Lebens betroffen sind. So vielfältig wie die Betriebstrukturen sind auch die Probleme und die Antworten der Brenner darauf.

    • Neugründung Erfahrungen bei der Errichtung einer Abfindungsbrennerei

      Abfindungsbrennerei Betriebsführung Recht & Gesetz

      Im Frühjahr 2018 war es soweit. Die Brennerei Sebexen konnte den Betrieb als Abfindungsbrennerei aufnehmen. Was in einem Satz zusammengefasst nicht sonderlich spektakulär klingt, war in Wirklichkeit ein sehr langer Prozess mit vielen Höhen und Tiefen. Kein Wunder, denn die Brennerei ist eine der...

  • Aufzeichnungspflichten Was die neuen Kassenregelungen bedeuten

    Betriebsführung Recht & Gesetz

    Zum 1. Januar 2020 tritt die Neuerung zur Aufzeichnungspflicht bei Kassensystemen in Kraft. Ziel ist der Schutz vor Manipulationen. Auch kleine Betriebe mit Hofladen sind davon betroffen. Wir sagen Ihnen, wie Sie auf der sicheren Seite sind. Ab dem ersten Januar 2020 müssen alle elektronischen...

  • Forschungsprojekt Umfrage unter bayerischen Brennern

    Bayern Betriebsführung Forschung

    Im Auftrag des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums hat Prof. Dr. Martina Wegner von der Hochschule für angewandte Wissenschaften München eine umfangreiche Befragung der bayerischen Brenner vorgenommen. Aus den Antworten der Obstbrenner will man Schlüsse ziehen, wie man Kräfte bündeln,...

  • Onlinevermarktung – Teil 2 So starten Sie in die Onlinevermarktung

    Betriebsführung Marketing Vermarktung

    Wer seine Produkte erfolgreich vermarkten möchte, kommt an Online-Marketing nicht vorbei. Doch wo fange ich an und was kann ich sein lassen? Wir liefern Antworten und Unterstützung für Ihren Einstieg in die Onlinevermarktung Ihrer Spirituosen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Energieeinsatz in der Brennerei (II) Welcher Energieträger – Faktoren für die Entscheidung

    Betriebsführung

    Die Energieträger, die in den Brennereien zum Einsatz kommen können, sind vielfältig: das reicht von Brennholz über Erdgas, Heizöl, elektrische Energie, Prozessdampf bis hin zu Holzpellets. Bei der Entscheidungsfindung spielen Faktoren wie Energieinhalt, Heiz- und Brennwert, Energietransport, aber...