Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Produktion & Technik

So geht´s: Alles rund um die Herstellung von Brennereiprodukten aller Kategorien: von Absinth bis zum Zwetschgenbrand, vom Obst bis zum fertigen Brand, von Hefen und Enzymen bis hin zu großer Brenntechnik.
  • Bild aus der St. Kilian Destillerie in Rüdenau. Es zeigt den Weingeistzähler von Siemens. Er und der Einheitsprobennehmer, ebenfalls von Siemens, werden seit Jahrzehnten nicht mehr produziert, sind aber vielfach noch voll funktionsfähig und im Einsatz.

    Alkoholmessuhren Daran werden sie gemessen

    Alkoholsteuer Brenntechnik Verschlussbrennerei

    Lange Zeit gab es keinen Hersteller für Alkoholmessuhren. Entsprechend hochpreisig wurden die gebrauchten Uhren von Siemens gehandelt. Mit dem Ende des Branntweinmonopols gewann das Thema an Bedeutung. Mittlerweile haben fünf deutsche Hersteller solche Messuhren im Angebot. Wir stellen sie mit...

  • Vakuumdestille in Klosterneuburg

    Vakuumdestillation Einfluss auf Sensorik und Inhaltsstoffe von Obstbränden

    Abfindungsbrennerei Abtrennung Aromen Brenntechnik Obstbrand Verschlussbrennerei

    Manche Brennereibetriebe setzen auf die Technologie der Vakuumdestillation. Doch wie wirkt sich diese im direkten Vergleich mit der gängigen Destillation unter Normaldruck aus? Welche sensorischen und analytischen Unterschiede gibt es? In einem mehrjährigen Versuch wurde diesen Fragen...

  • Verschlussbrennerei in Friedrichshafen

    Idee eines Kleinverschluss Warum so teuer, wenn’s auch preiswerter geht …?

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Brenntechnik Verschlussbrennerei Zoll

    Mancher Abfindungsbrenner überlegt in den Verschluss wechseln. Die Vorteile liegen auf der Hand: eine unbegrenzte Produktionsmenge, Exportmöglichkeiten, flexibles Brennen. Dem stehen gravierende Nachteile gegenüber: der höhere Alkoholsteuersatz und nicht zuletzt die hohen Investitionskosten. Eine...

  • Viele Brenner heizen ihre Brennanlage mit Holz.

    Energie und Nachhaltigkeit, Teil II Alternative Energieträger

    Abfindungsbrennerei Betriebsführung Verschlussbrennerei

    Die Wahl des Energieträgers ist eine langfristige Entscheidung, da sich die Brennerei lange Zeit an diesen Energieträger bindet. Dies kann, je nach Verfügbarkeit und Preis des Energieträgers, mit großen Nachteilen einhergehen. Auch Umweltaspekte sollten berücksichtigt werden.

  • Top-Themen

    • Vergleich Abfindung und Verschluss – Teil 2 Offen oder verschlossen?

      Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Brenner Verschlussbrennerei

      Die Abwägung zwischen einer Abfindungsbrennerei und einer Verschlussbrennerei hat in erster Linie mit der strategischen Ausrichtung der Brennerei zu tun. Soll sie als landwirtschaftlicher Nebenbetrieb geführt werden oder soll sie das womögliche einzige Standbein eines Betriebes werden? Eng damit...

    • Vergleich Abfindung und Verschluss – Teil 1 Wie soll ich meinen Betrieb zukünftig ausrichten?

      Abfindungsbrennerei Betriebsführung Branntweinmonopol Verschlussbrennerei

      Der Strukturwandel in der Landwirtschaft betrifft auch den Brennereisektor. Der Fall des Branntweinmonopols hat den Druck auf die Branche sicherlich zusätzlich erhöht. Viele Betriebe stehen vor der Frage nach ihrer zukünftigen Ausrichtung. Die Frage ist nicht zuletzt, ob als Abfindungsbrennerei...

  • Zuckerrohr liefert den Rohstoff für die Herstellung von Rum

    Rum – karibisches Feeling im heimischen Glas

    Europäische Union (EU) Lagerung Recht & Gesetz Verschlussbrennerei

    Rum. Wer denkt da nicht an die Karibik, Segelschiffromantik oder endlose weiße Strände? Kaum eine Spirituose bietet so viele Facetten, und das betrifft neben der Fülle der Aromen auch die Geschichte des Rums, die mit zahlreichen weltberühmten Persönlichkeiten verknüpft ist. Rum erfreut sich...

  • Automatisierung und Verschluss von Brennanlagen

    Abfindungsbrennerei Betriebsführung Verpackung Verschlussbrennerei Zoll

    Wer eine Abfindungsbrennerei betreibt, unterliegt einer Reihe von Produktionsbeschränkungen, hat im Gegenzug dazu aber eine Reihe steuerlicher Vergünstigungen. Doch wer langfristig eine Kapazitäts- und auch Angebotserweiterung in Betracht zieht, kommt um die Überlegung, in den Verschluss zu...

    • Pumpen - Unentbehrliche Helfer in der Brennerei

      Abfindungsbrennerei Einmaischen & Vergären Verschlussbrennerei

      Pumpen sind mittlerweile nicht mehr wegzudenkende Helfer im Brennereibetrieb. Ob beim Einmaischen oder auch beim Fertigstellen der Destillate und Spirituosen, also vom Anfang bis zum Ende der Verarbeitung, kommen unterschiedlichste Pumpenarten zum Einsatz.