Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Edelbrandsommelier

    • Übersicht Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung Bildung ist Trumpf - auch für Brenner

      Aus- und Fortbildung Brenner Destillateur Destillateurmeister Edelbrandsommelier

      Für Berufseinsteiger wie für gestandene Praktiker, für Abfindungsbrenner genauso wie für Verschlussbrenner gilt: Die fachliche Qualifikation entscheidet mit über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens. Daher haben wir hier für Sie eine Liste mit Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich des...

    • Markus Rambach macht das Brennen sichtlich Freude.

      MAAN SPIRITUOSEN ALBERSCHWENDE Klein, aber fein

      Betriebsporträt Edelbrandsommelier Fässer Holzfässer Likör Obstbrand Österreich

      Der Name der Edelbrandmanufaktur MAAN setzt sich aus den Abkürzungen der beiden Vornamen der Betriebsinhaber Markus und Andrea Rambach zusammen. Beide haben es sich zum Ziel gesetzt, altbewährte Tradition fortzuführen, dabei aber auch neue Wege zu beschreiten. Sichtbar durch den auffälligen Namen...

    • Christian Eder

      Nachruf Christian Eder verstorben

      Bayern Edelbrandsommelier Leute

      Nachruf des Südostbayerischen Verbandes der Obst und Kleinbrenner e. V. auf ihren ehemaligen Vorsitzenden: Am Freitag, den 14. Januar verstarb unverhofft und mit erst 64 Jahren unser ehemaliger Vorsitzender, Christian Eder.

    • BRENNEREI STRECKER - SITTENHARDT Die Region in der Flasche

      Betriebsporträt Destillate Edelbrandsommelier Likör Obstbrand Streuobst

      Mit den Rohstoffen arbeiten, die einem die Natur vor der Haustür bietet: das ist der Familie Strecker aus Sittenhardt, einem Weiler bei Schwäbisch Hall, ein wichtiges Anliegen. Ralf Strecker verwertet alte Streuobstsorten und Waldfrüchte zu edlen Destillaten. Die Kundschaft versucht der...

    • BRENNEREI POINTNER, PEMMERING Volle Kraft im Nebenerwerb

      Betriebsporträt Brenner Edelbrandsommelier Obstbau

      Eine Leidenschaft fürs Brennen und den guten Geschmack hegt Benedikt Pointner aus Pemmering bei München schon lange. So richtig beflügelt hat ihn die Ausbildung zum Edelbrandsommelier. Seit der Gründung des Vereins Bayerischer Edelbrandsommeliers 2013 ist er deren Vorsitzender und treibende Kraft...

    • Edelbrandprämierung Rheinland-Pfalz Ehrenpreise und Siegerbrände

      Brennerveranstaltungen Edelbrandsommelier Prämierungen Spirituose

      Als Höhepunkt eines jeden Prämierungsjahres gilt stets die Verleihung der Ehrenpreise an die erfolgreichsten Betriebe in einem feierlichen Rahmen. Der Termin war fest eingeplant. Doch diesmal vereitelte die Corona-Pandemie die Pläne von Land und Landwirtschaftskammer. Verliehen wurde die Preise...

    • Brennerei im Schloss Schleissheim Edelbrände vom Edelmann

      Betriebsporträt Edelbrandsommelier Likör Obstbrand

      Als "Freiherr von Wogenrain" führt Alexander Bauer Besucher im barocken Kostüm durch Schloss Schleißheim bei München. So wird Geschichte lebendig. Als Betriebsleiter des Hofgartens hält Alexander Bauer noch eine andere Tradition hoch: die Brennerei im Schloss. Deren Geschichte reicht mindestens...

    • Prämierung Ostschweiz Ausgezeichnete Qualitäten

      Brennerveranstaltungen Edelbrandsommelier Prämierungen Schweiz

      Am 22. August 2020 fand am Landwirtschaftlichen Zentrum in Flawil die 10. Ostschweizerische Edelbranddegustation statt. Zwölf erfahrene Prüfer verkosteten und beurteilten in einer Blinddegustation 141 Edelbrände aus der Region Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Die kritische Beurteilung...

    • Jubiläums-Cuvée Ein Fass rollt durch Freital

      Brenner Brennerveranstaltungen Edelbrandsommelier

      Die Gemeinde Freital vor den Toren Dresdens wird im Jahr 2021 ihr hundertjähriges Jubiläum feiern. Holger Stein, Freitaler und erster Abfindungsbrenner Sachsens, bereitet eine Jubiläums- Cuvée vor.

    • Ina Kirschner

      Brennerei Ina Kirschner Gebranntes Glück

      Betriebsporträt Destillation Edelbrandsommelier Franken

      Ina Kirschner brennt für ihr Hobby. Bei anderen Menschen ist es eher sinnbildlich gemeint; bei Ina Kirschner ist es wörtlich zu verstehen. Die junge Frau ist Edelbrandsommelière und betreibt eine kleine Destillerie im fränkischen Marktrodach, im Nebenberuf, aber mit vollem Einsatz und voller...

    • Panorama Foto des Monats / Alkoholismus-Prävention / Eduard-Lucas-Medaille

      Alkoholkonsum Edelbrandsommelier

      Neue Edelbrandsommeliers in Kulmbach. Im Rahmen des ersten bayerischen Sommeliergipfels Anfang Oktober überreichte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zwölf Edelbrandsommeliers ihre Zertifikatsurkunden. Nach 15 Tagen Unterricht in drei Seminarblöcken hatten sie erfolgreich zwei mündliche...

    • Edelbrenner-Vereinigung 25 Jahre Rosenhut-Brenner

      Brennerveranstaltungen Edelbrandsommelier Prämierungen

      Der Verein Rosenhut ist eine Vereinigung fränkischer Edelbrenner. Das 25-jährige Jubiläum wurde am 25. Juli 2019 in der Zehntscheune in Schlüsselfeld mit eingeladenen Gästen und Freunden gebührend gefeiert.

    • Staatsministerium stellt sich hinter bayerische Brenner

      Edelbrandsommelier Prämierungen Sensorik Verbände

      Ein festlicher Rahmen, viele Ehrengäste, strahlende Preisträger/innen - die Urkundenverleihung der Gesamt bayerischen Obstbrandprämierung mit Staatsehrenpreis für die besten Edelbrenner war ein Highlight. Geeignete Förderprogramme, vor allem aber auch die mentale Unterstützung spornen an und geben...

    • Bayerische Klein- und Obstbrenner geehrt

      Edelbrandsommelier Prämierungen Sensorik

      Mit 1:0 war an diesem 4. Juli nicht nur die deutsche Fußballnationalmannschaft aus dem Viertelfinalspiel gegen Frankreich als Sieger hervorgegangen – auch für die Teilnehmer der gesamtbayerischen Prämierung war dieser Tag ein Gewinn. Die erstmalige Vergabe von 10 Staatsehrenpreisen durch Minister...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren