Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuer Obmann

Edelbrandsommeliers Oberösterreich

In einer jüngst abgehaltenen Versammlung wurde Christian Pirklbauer, ein bekannter Mühlviertler Brenner, einstimmig zum neuen Obmann der Oberösterreichischen Edelbrandsommeliers gewählt. Mit dieser Wahl kommt der Sitz des Vereins nach Grünbach bei Freistadt.

von Christian Haydn erschienen am 16.09.2025
Artikel teilen:
Vorstand Edelbrandsommeliers Oberösterreich: Unterstützt wird der neue Obmann Christian Pirklbauer von der Schriftführerin Gertraud Gröbl, Kassier Alexander Habe, Kassier Stellvertreter Dominik Mühlberger, Obmann Stellvertreter Dominik Rosner und den Beiräten Rosi Huber und Josef Widegger
Vorstand Edelbrandsommeliers Oberösterreich: Unterstützt wird der neue Obmann Christian Pirklbauer von der Schriftführerin Gertraud Gröbl, Kassier Alexander Habe, Kassier Stellvertreter Dominik Mühlberger, Obmann Stellvertreter Dominik Rosner und den Beiräten Rosi Huber und Josef Widegger © Christian Haydn

Der Verein, dem über 50 namhafte Edelbrenner aus Oberösterreich angehören, setzt sich für die Förderung der Qualität und des Ansehens von Edelbränden in der Region ein. Die Mitglieder des Vereins zeichnen sich durch ihre hohe Expertise und ihr Engagement aus, wobei der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit unter den Brennern großgeschrieben werden.

"Unser Verein ist einzigartig, da wir keine Konkurrenz, sondern ein Miteinander pflegen", betont Pirklbauer. "Wir bündeln unsere Kräfte und unser Wissen, um gemeinsam immer besser zu werden und die Qualität unserer Edelbrände stetig zu verbessern."

Um die Qualität und das Wissen der Mitglieder kontinuierlich zu fördern, organisiert Pirklbauer regelmäßig Vereinsabende mit Verkostungen, die sowohl dem Sensoriktraining als auch dem Austausch unter den Mitgliedern dienen. Darüber hinaus ist geplant, eine Vereinskleidung einzuführen, um bei öffentlichen Auftritten gemeinsam und einheitlich aufzutreten.

Eine Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Verein ist die Ausbildung zum Edelbrandsommelier, die unter anderem vom LFI angeboten wird. Diese Voraussetzung gewährleistet, dass alle Mitglieder über das notwendige Wissen und die Expertise verfügen, um hochwertige Edelbrände herzustellen.

Mit Christian Pirklbauer an der Spitze ist der Verein gut aufgestellt, um seine Ziele weiterzuverfolgen und die Position der Oberösterreichischen Edelbrandsommeliers in der Region zu stärken.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren