Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gin

Gin ist in und darum auch ein Schwerpunkt der Kleinbrennerei. Es geht hier um Botanicals, deren Mischung und Mazeration, die Destillationsvarianten und natürlich auch um die rechtlichen Grundlagen.
    • Weltrekord-Versuch Gin mit bewegender Geschichte

      Gin

      Hinter der Ginmarke ChristGin steckt eine bewegende Geschichte. Im Rahmen der besonderen Unternehmensphilosophie wurde ein Weltrekord-Versuch erfolgreich beeendet und 5.000 Euro für die Krebshilfe gespendet.

    • Prämierung Die besten Schweizer Spirituosen

      Gin Prämierungen Spirituose

      Alle zwei Jahre trifft sich die Schweizer Brennereibranche zur DistiSuisse, der nationalen Prämierung der besten in der Schweiz produzierten Spirituosen. 105 Brennereien stellten sich dieses Jahr der Herausforderung und reichten 568 Produkte ein.

    • DESTILLATIONSVARIANTEN Gin destillieren

      Destillation Gin Herstellung Wacholder

      Dass Gin im Trend liegt, muss an dieser Stelle nicht betont werden. Es ist bekannt. Erstaunlich ist aber, dass der Trend anhält und nach wie vor neue Gin-Brennereien entstehen und bereits vorhandene Anbieter neue Gin-Varianten auf den Markt bringen. Dem trägt ein neues Fachbuch von Philipp Schwarz...

    • DistiSuisse Auch dieses Jahr großes Interesse

      Gin Likör Prämierungen Spirituose

      Nachdem die Schweizer Spirituosenprämierung DistiSuisse vor zwei Jahren eine Rekordbeteiligung verzeichnete, ist auch dieses Jahr großes Interesse vorhanden. Es beteiligten sich 105 Betriebe aus allen Regionen der Schweiz mit 568 Spirituosen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Das macht GIN!

    Das macht GIN!

    Philipp Schwarz Friedrich Springob
    Ingweröl

    Ingweröl

    Claudia Ritter
    Ziersträucher von A-Z

    Ziersträucher von A-Z

    Didier Willery
    Avocado bis Zuckerrohr

    Avocado bis Zuckerrohr

    Heinz Jenuwein
    Superfood für Hunde

    Superfood für Hunde

    Valentina Kurscheid
    Weihnachtsbäckerei

    Weihnachtsbäckerei

    Petra Teetz
    • Gin Tonic

      VERGLEICH PRÄMIERTER GIN Der Mix macht’s

      Gin Marktübersicht Prämierungen Spirituose Universität Hohenheim Wacholder

      Wer es schafft ein Gin-Produkt herzustellen, das bei Prämierungen eine Goldmedaille erringt, hat zu Zeiten des Gin-Booms einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Doch nicht jedes Gin-Produkt schafft es in diese Goldriege. Daher hat die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim versucht,...

    • Ein Fallbeispiel Das eigene Tonic Water

      Gin Herstellung Trends Wacholder

      Der Gin-Boom hat einen Boom auch des Tonic Waters nach sich gezogen. Lange Zeit hatte Schweppes fast ein Monopol in dieser Getränke -Kategorie. Heute sind einige Marken hinzugekommen. Und auch Brenner kommen langsam auf den Geschmack. Wir stellen hier ein Fallbeispiel vor - von der Idee bis zur...

    • Buchvorschau Ein Buch rund um die Herstellung von Gin und Geist

      Geist Gin Trends Wacholder

      Die Bilder der Pflanzen, Gewürze und Aromengeber, die Sie hier sehen, bieten Ihnen eine kleine Vorschau. Sie sind während eines Fotoshootings für ein Gin-Buch entstanden. Philipp Schwarz und Friedrich Springob arbeiten nämlich an einem Fachbuch zur Gin- und Geistherstellung.

    • Brennerei Ghuneim, Wien West-östliche Köstlichkeiten

      Betriebsporträt Gin Österreich

      Mit einer kleinen, aber feinen Destillerie leben Alexandra und Dr. Nahed Ghuneim in Wien ihre Passion für Gin und weitere hochprozentige Spezialitäten aus. Nicht nur für Gin-Liebhaber ist diese Brennerei ein Geheimtipp, denn auch gute Obstbrände gehören zu dem kleinen, aber feinen Sortiment.

    • Qualität von Wacholderbeeren Beeriger Geschmack

      Beerenobst Gin Rohstoffliste Wacholder

      Wacholderbeeren sind der Hauptgeschmacksgeber für Gin. Es ist daher Zeit, den Beeren Aufmerksamkeit zu schenken. Denn von ihrer Qualität hängt auch die des späteren Gins ab. Hinzu kommt, dass der Gin-Boom zu Qualitätsproblemen geführt hat. Doch was macht überhaupt die Qualität von Wacholderbeeren...

    • Herstellung eines bitteren Aperitif-Weins Mit Mut zum Wermut

      Gin Herstellung Kräuter Trends

      Gin ist, wortwörtlich, in aller Munde. Im Schatten der Wacholderspirituose etablieren sich aber auch andere, spannende kräuterbasierte Erzeugnisse am Markt. Speziell für Betriebe, die Weinbau und Brennerei betreiben, ist Wermut ein Thema, das sich zu betrachten lohnt. Stellt er doch praktisch die...

    • Nationaler Brennertag „Die Schweiz brennt“ Mit Himbeergeist gegen die Gin-Vormacht

      Beerenobst Brennertag Gin Schweiz

      Denkt Claudio Lavecchia an Spirituosen, denkt er an Whisky und Rum. Und bestellt er am Wochenende, wenn er ausgeht, ein Getränk, ist es meist ein Gin Tonic. Das kenne man halt, sagt er. Das macht Lavecchia, 37, zum typischen Konsumenten der jüngeren Generation, die nur wenig mit Obstbränden am Hut...

    • Gin-Stile – Teil 2 Unbekanntere Gin-Stile

      Brenner Gin Herstellung Spirituose

      Nachdem unsere Autorin Julia Nourney im ersten Teil grund sätzlich die Spirituosenkategorie Gin erklärt und ihre bekannteren Vertreter erläutert hat, widmet sie sich im zweiten Teil den eher unbekannten Kategorien , wobei einige von ihnen sich als Trend getränk erwiesen haben . Denn mit einer...

    • Gin-Stile – Teil 1 Macht das wirklich alles einen Gin?

      Brenner Gin Herstellung Trends Wacholder

      Wir schreiben das Jahr 2019. Der bereits mehrfach totgesagte Gin-Hype hält an und treibt bunte Blüten. Der Vielzahl an Gin-Brennereien entspricht eine stilistische Vielfalt. Wir stellen sie Ihnen vor, zunächst einmal drei Klassiker.

    • Thema Gin Sie fragen - wir antworten

      Frage & Antwort Gin

      Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Bränden, Likören und Spirituosen setzt ein hohes Maß an Grund wissen voraus. Hinzu kommt die notwendige Kenntnis umfangreicher rechtlicher Auflagen, die zu befolgen sind. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder Fragen auf, die wir sammeln und deren...

    • Brennkunst im Westerwald

      Betriebsporträt Direktvermarktung Gin Sensorik Vermarktung Whisky | Whiskey

      Seit 2006 arbeiten Steffi und Peter Klöckner mit mutigen Ideen und Schwung an der Verwandlung des einstigen Aussiedlerhofes mit traditioneller Kornbrennerei in ein Eldorado für Liebhaber hochkonzentrierter Genüsse. Inzwischen finden ca. 17000 Interessierte im Jahr den Weg in das neue...

    • Mit Johann und Lyonel zum Erfolg

      Betriebsporträt Destillate Direktvermarktung Etiketten Gin Marketing Vermarktung Verwertung

      Weimar ist die Stadt zahlreicher Kulturgrößen von der Klassik bis hin zum Bauhaus. Drei davon standen Pate für die Produkte der kleinen Manufactur von Matthias und Lilit Wiegand. Sorgfältige Herstellung und eine kluge Marketingstrategie ließen einen Traum Wirklichkeit werden: Liköre und Gin aus...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Brenner präsentieren sich und ihre Produkte

      Gin Marketing Messen Vermarktung Whisky | Whiskey

      Ob Publikumsmesse wie die Internationale Grüne Woche (IGW) im Januar oder Fachmesse wie die ProWein im März, auch Brennereien und Spirituosenhersteller nutzten im 1. Quartal beide Foren, um ihre Produkte im internationalen Kontext zu präsentieren. An der IGW nahmen insgesamt 1658 Aussteller aus 68...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gin – eine Trendspirituose weiter auf Höhenflug

      Gin Kräuter Malz

      Gin gehört sicherlich nicht zu den klassischen Produkten einer deutschsprachigen (Klein)Brennerei. Aber Experimentierfreude und das Bestreben, sich vom breiten Angebot abzuheben, haben dazu geführt, dass sich mittlerweile eine ganze Reihe heimischer Brennereien an diese Spirituose herangewagt...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren