Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gin

Gin ist in und darum auch ein Schwerpunkt der Kleinbrennerei. Es geht hier um Botanicals, deren Mischung und Mazeration, die Destillationsvarianten und natürlich auch um die rechtlichen Grundlagen.
    • Gin-Workshops Mach Deinen eigenen Gin

      Aus- und Fortbildung Gin

      Fabian Sautner lädt einmal im Monat in der Mostviertler Bezirkshauptstadt Melk zu einem Gin-Workshop ein. Den Rahmen dazu bildet das einzigartige Ambiente des 600 Jahre alten, ehemaligen Eiskellers vom Stift Melk.

    • Beliebt, aber nicht erlaubt: Glüh-Gin.

      Abmahnwelle Glüh-Gin im Kreuzfeuer

      Gin Recht & Gesetz Spirituosenverordnung Vermarktung

      Glüh-Gin ist in. Er war in der letzten Saison auf den Weihnachtsmärkten sprichwörtlich in aller Munde. Und machte so Produzenten wie Kunden gleichermaßen glücklich. Eine Abmahnwelle führt nun dazu, dass allen der Appetit vergeht.

      Veröffentlicht am
      / 9 Kommentare
    • Blick in die Brennerei der Heimat Distillers.

      Alkoholfreie Destillate Ohne Alkohol – mit Geschmack

      Cocktails Gin Gin Tonic Rum

      Alkoholfreie Spirituosenalternativen sind in. Der Markt wächst. Warum also nicht als Brenner gewohnte Pfade verlassen und auch dieses Marktsegment bedienen? Die Heimat Distillers sind darin Pioniere und berichten hier von der Entstehung ihrer Linie Vogelfrei und den rechtlichen und...

    • Der EuGH entscheidet

      Von Brandenburg an den EuGH Alkoholfreier Gin vor Gericht

      Etiketten Europäische Union (EU) Gin Kennzeichnung Recht & Gesetz

      Ein Wettbewerbsverband hat ein Unternehmen abgemahnt, weil es ein Getränk als alkoholfreien Gin vermarktet. Daraufhin hat sich das Landgericht Potsdam, wo der Fall gelandet ist, mit einem Vorabentscheidungsersuchen an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) gewandt.

    • Wacholderbeeren werden in die Brennanlage gefüllt

      Methanol-Grenzwerte Verschaffen Sie sich Sicherheit

      Europäische Union (EU) Gin Neutralalkohol Spirituosenverordnung

      Ein Brenner hat eine böse Überraschung erlebt. Um was geht es? Die EU-Spirituosenverordnung 2019/787 schreibt für Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, auch Neutralalkohol genannt, einen maximalen Methanolgehalt von 30 g/hl (300 mg/l) reinem Alkohol vor. Für einen London Gin ist laut der...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Das macht GIN!

    Das macht GIN!

    Philipp Schwarz Friedrich Springob
    Ingweröl

    Ingweröl

    Claudia Ritter
    Ziersträucher von A-Z

    Ziersträucher von A-Z

    Didier Willery
    Avocado bis Zuckerrohr

    Avocado bis Zuckerrohr

    Heinz Jenuwein
    Superfood für Hunde

    Superfood für Hunde

    Valentina Kurscheid
    Weihnachtsbäckerei

    Weihnachtsbäckerei

    Petra Teetz
    • Cordula und Thomas Heiner sind beide begeistert von der Aromenvielfalt in der Brennerei.

      Brennerei Thomas Heiner, Zug Nimmermüde Experimentierfreude

      Gin Obstbrand Schweiz Verschlussbrennerei Wildobst

      In Thomas Heiners altem Rossstall entstehen mit die besten Wildobstbrände der Schweiz. Besonders für seinen Vogelbeerbrand ist der Brenner bekannt. Auf einen Besuch in seiner „Hexenküche“ in Zug, wo die Destillate ertüftelt werden.

    • Geoschutz Neue geografische Angabe für Wacholder

      Geoschutz Gin Wacholder

      Seit 8. Mai 2024 ist der Trentschiner Wacholder als geografische Angabe EU-weit geschützt. DieseSpirituose wird in der slowakischen Region Trentschin (TRENCÍN) hergestellt. Ihr offizieller Name lautet: Trencianska borovicka JUNIPERUS bzw. Trencianska borovicka JUNIPERIERS – TRENCÍN DISTILLERY.

    • Botanicals für Gin: Friedrich Springob und Philipp Schwarz bei der Rohwarenkontrolle

      Botanicals für Gin Alles macht die Droge

      Botanicals Gin Neutralalkohol

      Was sind Drogen überhaupt? Welche Kategorien gibt es? Wie werden sie geprüft und am besten gelagert, um ihre Qualität möglichst lange zu erhalten? Dazu gibt dieser Artikel einen kurzen Einblick. Als Resultat leitet sich daraus ab, dass die Qualität der Rohware für die Herstellung von...

    • ERÖFFNUNG DER BADISCHEN BRENNSAISON Frohe und ernste Worte

      Absinth Baden Brennerveranstaltungen Geist Gin Likör Prämierungen

      Am 8. Oktober wurde von „Badens Brennern“ die Brennsaison in Bruchsal in der Brennerei und Gärtnerei von Harald Lauber eröffnet. Dieser freute sich, dass sein Betrieb ausgerechnet im Jahr seines 100-jährigen Bestehens für die Feier ausgesucht worden war. Doch das Fest war nicht nur Anlass für...

    • THEMA: GIN Sie fragen - wir antworten

      Gin Kennzeichnung Obstbrand Recht & Gesetz Vermarktung

      Die folgenden Fragen aus der Praxis betreffend „Gin“ setzen den Beitrag aus KB 10/2023 fort und ergänzen den Beitrag in der KB 01/2019. Die Antworten berücksichtigen die seit 25. Mai 2021 geltende revidierte Spirituosen-Grundverordnung (EU) 2019/787, die Leitlinien der Europäischen Kommission vom...

    • Seite 1 von 2

      THEMA: GIN Sie fragen, wir antworten

      Frage & Antwort Gin Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Die folgenden Fragen aus der Praxis betreffend „Gin“ ergänzen den Beitrag in der KB 01/2019 und berücksichtigen die seit 25. Mai 2021 geltende revidierte Spirituosen-Grundverordnung (EU) 2019/787, die Leitlinien der Europäischen Kommission vom 18. Februar 2022 zur Anwendung bestimmter Vorschriften...

    • Freibrenner-Podcast: Folge 16 Gin , Teil 3

      Botanicals Gin Gin Tonic Podcasts Wacholder

      Die dritte und letzte Folge unserer Reihe über Gin befasst sich zuerst einmal mit verschiedenen Gins und die Stile, die sie repräsentieren - in der Verkostung. Wir sind geübte und oft berufene Juroren in Spirituosen-Wettbewerben, und erläutern euch, wie wir an solche Produkte herangehen, was uns...

    • Freibrenner-Podcast: Folge 15 Gin , Teil 2

      Botanicals Destillation Gin Podcasts

      In der zweiten Folge unserer kleinen Reihe zum Thema Gin spreche ich wieder mit Philipp Schwarz und Friedrich Springob, diesmal zum Thema der Gin-Herstellung. Aus welchen Rohstoffen kann man Distilled Gin oder London Dry Gin herstellen, wie setzt man diese an, wie kommt man überhaupt erst zu einem...

    • Freibrenner-Podcast: Folge 14 Gin , Teil 1

      Botanicals Destillation Gin Podcasts

      Gin ist bekanntlich die außergewöhnlichste Erfolgsgeschichte im Spirituosensegment der vergangenen zehn bis fünfzehn Jahre. Im letzten Jahr ist ein Buch dazu erschienen, welches das Phänomen, seine Geschichte und die Herstellung von Gin aus Sicht des Kleinbrenners oder Destillateurs schildert....

    • Verwendung der Blauen Klitorie in Gin Verbotener Farbwechsel

      Botanicals Gin Gin Tonic

      Gin, der unter Verwendung der Blauen Klitorie (Clitoria ternatea) hergestellt wurde, zeigt bei der Zugabe einer säurehaltigen Flüssigkeit wie Tonic Water den Effekt einer Farbänderung von blau zu rosa. Das ist optisch wirkungsvoll, doch leider nicht zulässig. Wir sagen warum und zeigen den Effekt....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gin ist ein absolutes Trendgetränk.

      TREND-SPIRITUOSE Hintergründe zum Gin-Boom

      Abfindungsbrennerei Gin Trends Vermarktung

      Gin ist sprichwörtlich in aller Munde. Ein absolutes Trendgetränk. Schon lange wird ein Ende des Booms vorausgesagt, aber entgegen allen Unkenrufen wächst der Gin- Konsum weiter. Beflügelt nicht zuletzt von den Abfindungsbrennereien aus Süd- und Südwestdeutschland. Hier geht es um Hintergründe:...

    • Arbikies Wash wird nicht 
vorgeheizt, der Brennkessel 
erreicht innerhalb von 40 
Minuten die Destillationstemperatur.

      BRENNTECHNIK, TEIL I Deutsche Technik für schottischen Whisky

      Destillate Destillation Gin Herstellung Whisky | Whiskey

      Im ersten Teil stellen wir Ihnen Brennereien vor, die mit der Anlagentechnik der Firmen Carl, Adrian und Kothe arbeiten. Im zweiten Teil wird es um Destillerien gehen, bei denen Technik von Arnold Holstein, Müller und Kaspar Schulz zum Einsatz kommt.

    • Marcel Eßlinger, Rouven Richter
und Raphael Heiche.

      HEIMAT DISTILLERS, SCHWAIGERN Drei Freunde machen Gin

      Betriebsporträt Destillateur Gin Wacholder

      Auf jeder ihrer schwarzen Steingutflaschen steht "Heimat ist kein Ort - Heimat ist ein Gefühl". Dieses Gefühl füllen die Heimat Distillers anscheinend erfolgreich ab. Ihr Gin findet reißenden Absatz. Ursprünglich war er einfach eine Schnapsidee dreier Freunde, die 2017 in die Tat umgesetzt wurde....

    • Übergabe der Spendensumme in Dernau.

      AHRTAL Ginvolle Hilfe für Flutopfer

      Betriebsporträt Gin Leute

      Das Ahrtal - eine Region kämpft mit den Folgen einer Katastrophe: Hier geht es um die von der Flut schwer getroffene Gemeinde Dernau und eine Hilfsinitiative aus Rheinhessen. Fast 40.000 EUR kommen von der Destillerie Deheck aus einer großen Spendenaktion für die Soforthilfe direkt an die Gemeinde...