Trends am Spirituosenmarkt
Daten und Fakten
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Daten und Fakten
Mitgliederversammlung der rheinischen und saarländischen Brenner in Wittlich
Aischgründer Karpfenschinken Spinat-Bärlauch-Quiche Lammragout Eierlikörmousse
Ladenlokal in der Stadt
Hopfengärten, so weit das Auge reicht: 15000 ha in der bayerischen Hallertau. Von hier kommt ein knappes Drittel der Weltproduktion. Obstbau beschränkt sich da auf wenige Hektar. Obstdestillate findet man noch seltener. Eine Chance für ihre neue Brennerei, so sehen es Josef und Sofie Badhorn. Denn...
Sind Abfindungsbrennen und Vermarktung mit großen Handelspartnern ein Widerspruch? Karl-Peter Deheck setzt gleichzeitig auf hohe Spezialisierung, Produktvielfalt und den Verkauf seiner Liköre, Brände und Spirituosen über Handelspartner – mit durchschlagendem Erfolg, wie der folgende Beitrag zeigt....
Ist eine Verpackung wirklich nötig? Sie kostet Geld, und sie wird weggeworfen, so die vielfach an unseren Autoren herangetragene Meinung. Beides ist, so Helmut Knöpfle, (bedingt) richtig. Doch gibt es auch einen weiteren Aspekt, wenn man die Verpackung als Schlüssel zum Kaufimpuls betrachtet....
Flüssige Weihnacht, Schlegroni, Himbeer-Kipferl, Zimtbengel, Ves(ch)per, Nuss-Fizz
Suchen Sie noch eine Idee?
Schon wieder so ein amerikanischer Ausdruck: „Customer Experience Management“. Manche Marketing Agenturen der Vereinigten Staaten sind schon sehr einfallsreich, gerade wenn es darum geht, Menschen mit Marketing-Aktivitäten in den Bann eines Produktes zu ziehen. Und manche Idee lässt sich durchaus...
Eine Vermarktungsinitiative feiert Geburtstag
Die Lehre vom perfekten Marketing und dessen Erfolg ist in den vergangenen Jahrzehnten von einer Auffassung zur anderen gesprungen. Im Folgenden stellt unser Autor weitere Arten von Werbung vor: „Virales Marketing“ oder „Guerilla-Marketing“ klingen vielversprechend – doch sind sie es auch?
Wie bringt man eine Botschaft in die Welt? Die Beantwortung dieser Frage steht im Mittelpunkt der neuen Folge unserer Serie. Gleichzeitig erfahren Sie, welcher Art die Botschaft sein soll, die Sie an Ihre bestehenden und vor allem an Ihre neuen Kunden und Konsumenten geben wollen.
Eine gute Ausbildung und mehrjährige berufliche Erfahrung sind die besten Voraussetzungen für den Erfolg. Profis zeichnen sich aber neben ihrer fachlichen Kompetenz vor allem durch Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Kreativität, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit aus, die ihnen helfen,...
Neue Edelbrandsommeliers
In der neuen Folge unserer Serie wird der Frage nachgegangen, in wie weit die Gastronomie als Vertriebskanal sinnvoll ist und helfen kann, das Image eines Produktes zu steigern und letztendlich auch den Absatz zu fördern. Die Möglichkeiten der Kleinbrennereien sind, so der Autor, zwar beschränkt,...
Er ist Doktor der Medizin und der Chemie. Als Chemiker wusste Dr. Dr. Hans-Otto Frey, wie die Destillation funktioniert. In der Theorie. Aber wie ein gutes Destillat entsteht, das musste auch er erst in der Praxis lernen. Die Eigenschaften, die ihn zu einem erfolgreichen Labormediziner gemacht...
Die neue Folge befasst sich mit dem Thema „Verkauf“. Einerlei, ob sich die Verkaufsgespräche auf einem Markt(platz), einer Messe, in einem (Hof)Laden oder aber am Telefon (gesetzliche Vorschriften beachten!), abspielen, das Ziel ist immer das gleiche: Verkaufen! Wie Sie mit Ihrem Kunden ins...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo