Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Vermarktung

    • Erfolgreich neue Zielgruppen ansprechen Der Weg in die Gastronomie

      Vermarktung

      Für große Marken, die von der Industrie betreut werden, ist der Weg über die Gastronomie sehr hilfreich. Produkte werden über diesen Kanal eingeführt und etabliert. Eigentlich ganz einfach, wenn man eine zwanzigköpfige Außendienst- Mannschaft hat, die täglich von einem Gastrobetrieb zum nächsten...

    • Vermarktung Auf den Geschmack bringen!

      Vermarktung

      Das Buch "BRAND neu gemixt" stellt Destillate und Liköre aus dem Ländle in einen neuen Zusammen hang. In den der Bars und Cocktails. Das Buch ist eine Einladung zu einem Perspektivenwechsel. Es zeigt, was an "Drink- Potenzial" in handwerklich gemachten Destillaten steckt - klar. Aber es zeigt mehr...

    • Genusskultur im Wandel – und wie man sich darauf einstellt

      Direktvermarktung Marketing Sensorik Vermarktung

      Seit Jahren hält sich ein Trend, ja er wächst sogar immer noch und hat „Bio“ längst überholt: die Hinwendung zu mehr Regionalität. Was steckt dahinter, dass sich die Verbraucher zunehmend heimischen Produkten zuwenden, sind Genuss und Region ein neuer Wohlstandszyklus, und wie kann man sich diese...

    • Brennkunst im Westerwald

      Betriebsporträt Direktvermarktung Gin Sensorik Vermarktung Whisky | Whiskey

      Seit 2006 arbeiten Steffi und Peter Klöckner mit mutigen Ideen und Schwung an der Verwandlung des einstigen Aussiedlerhofes mit traditioneller Kornbrennerei in ein Eldorado für Liebhaber hochkonzentrierter Genüsse. Inzwischen finden ca. 17000 Interessierte im Jahr den Weg in das neue...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agrarmarketing

    Agrarmarketing

    Michael Harth
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Anbau von Tafeltrauben

    Anbau von Tafeltrauben

    Werner Ollig
    Apfelanbau

    Apfelanbau

    Manfred Fischer
    Bienen halten in der Stadt

    Bienen halten in der Stadt

    Marc-Wilhelm Kohfink
    Blut ist dicker als Wein

    Blut ist dicker als Wein

    Jochen Hamatschek
    • Wie gewinnt man Kunden der Aufmerksamkeitsgesellschaft?

      Direktvermarktung Marketing Sensorik Vermarktung Verpackung

      Sie müssen weder den Kasper für Ihre Kunden machen, noch den Eventmanager auf Ihrem Betrieb spielen, um ihre Produkte erfolgreich zu vermarkten. Aber Sie sollten eine Vorstellung davon haben, was heute unter Erlebnisorientierung zu verstehen ist. Denn hier liegen die Chancen, die auch kleine...

    • Erfolgreich im Tourismus – was ist zu beachten?

      Marketing Vermarktung

      Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend - die Übernachtungszahlen steigen, das zeigen zahlreiche Umfragen. Werden bestimmte Voraussetzungen erfüllt, kann ein solcher Betriebs zweig auch für Brennereibetriebe eine Option sein. Bevor man sich jedoch in ein Abenteuer stürzt, sollten einige...

    • Weine, Edelbrände, Gäste auf dem Hof

      Betriebsporträt Direktvermarktung Vermarktung

      Als sich für Gabriele und Michael Borchert die Gelegenheit ergab, das ehemalige Weingut des Augustinerklosters Springiersbach zu übernehmen, haben sie sich mit der Restaurierung der Gebäude und dem Einstieg in Weinbau und Brennerei ihren Lebenstraum erfüllt. Dafür gaben beide ihren Beruf auf und...

    • Auftraggeber haften für ihre Transporteure

      Recht & Gesetz Vermarktung Verpackung

      Als wären die bisherigen Vorgaben bei den Sozialvorschriften für Transportfahrten nicht schon kompliziert genug, hat sich jetzt eine weitere Verschärfung ergeben.

    • Apfelsecco – ein trendiger und prickelnder Genuss

      Äpfel Kernobst Marketing Vermarktung Verwertung

      Fruchtweine genießen in Deutschland eine lange Tradition . Regionale Produkte wie "Schwäbischer Most" oder auch "Hessischer Apfelwein" sind in den jeweiligen Regionen bekannt und beliebt, sind jedoch kaum auf andere Regionen übertragbar . Hinzu kommt, dass das Geschmacksprofil bei jüngeren...

    • Spirituosen in der Bar

      Sensorik Vermarktung

      Vielfältige Anlässe verleiten zum Rutsch auf einen Barhocker, um sich nach der Arbeit, überstandener Konferenz, anstrengender Reise oder einer beendeten Festlichkeit zu entspannen oder stimmungsvoll weiter zu vergnügen.

    • Spritzige Ideen aus Streuobst

      Äpfel Betriebsporträt Direktvermarktung Kernobst Marketing Streuobst Vermarktung Verwertung

      Quereinsteiger, Aussteiger, Aufsteiger. Das alles ist Klaus Jung. Quereinsteiger ist er, weil er nicht vom Fach ist. Kein Ingenieur für Getränketechnologie oder Fachkraft für Obstbau, sondern Büromaschinenmechaniker. Aussteiger ist er, weil er diesen Beruf für das Obst an den Nagel gehängt hat....

    • Vermarktung ohne Branntweinmonopol?

      Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Marketing Verbände Vermarktung Verschlussbrennerei

      Trotz herrlichen Frühjahrswetters waren am 8. April zahlreiche Brenner ins Dorfgemeinschaftshaus nach Ilbesheim gekommen, um sich über die Vermarktungsaussichten nach dem Auslaufen des Deutschen Branntweinmonopols zu informieren. Dazu konnte Otto Hey, Vorsitzender des Verbands der Pfälzer Klein-...

    • Auf neue Situationen reagieren – welche Möglichkeiten gibt’s?

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Aus- und Fortbildung Holzfässer Marketing Stärkehaltige Rohstoffe Verbände Vermarktung

      Er ist eine Institution mit einem festen Platz im Terminkalender der Brenner und Brennerinnen: der alljährlich in den Räumen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/ Wstr.-Musbach stattfindende Brennertag. Seit Jahren werden hier wertvolle Informationen zu...

    • Fruchtwelt Bodensee – Rundgang für Brenner (II)

      Etiketten Marketing Messen Vermarktung Verpackung

      Im Zweijahresabstand findet die Fachmesse Fruchtwelt Bodensee statt. Abstand genug, um zu sehen, ob einmal gewonnene Eindrücke tatsächlich einen Trend abbilden - oder nicht. Das gilt auch für das Themenfeld Verpackung und Ausstattung, auf dem man sich nachhaltig von den Mitbewerbern am Markt...

    • Die hohe Kunst des Destillat-Menüs

      Direktvermarktung Vermarktung

      Eine schöne und zunehmend wichtige Vermarktungsmöglichkeit hochwertiger Destillate ist die Einbindung in ein Destillat-Menü. Doch wie kombiniert man aus der Vielfalt der Speisen und der Destillate harmonierende Geschmackserlebnisse? Destillaterlebnisführer Michael Mörsel gibt im Folgenden Tipps,...

    • Ein Brennermenü aus dem Odenwald

      Vermarktung

      Seit elf Jahren veranstalten die drei Odenwälder Brenner und Gastwirte Gerhard Fritz, Gasthaus "Zum Kreiswald" in Rimbach, Ernst Bulling, Gasthof Destille "Eisenbahn" in Mosbach und Germann Hennrich, "Assulzer Hof" in Billigheim (im Foto v.l.n.r.) ein "Brennerfestival". Die Besucher haben dabei...

    • Wenn einer eine Brennerei (be)sucht, kann er was erleben

      Direktvermarktung Marketing Schaubrennerei Vermarktung

      Schon im ersten Teil zum Thema Schaubrennereien stand nicht die Technik selbst im Vordergrund, sondern die Frage, wie man sie für die Kundengewinnung einsetzt. Im zweiten Teil wird die Perspektive noch ein bisschen weiter. Christiane Weckert, Beraterin an der LWG Veitshöchheim, zeigt viele weitere...