Agrarmarkt aktuell Stein- und Kernobst
Marktentwicklung bei Tafeläpfeln, Erdbeeren, Kirschen, Zwetschgen. Angefangen bei den Äpfeln: Anfang Juni wurden die letzten Restmengen Gala Royal und Kanzi abverkauft.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Marktentwicklung bei Tafeläpfeln, Erdbeeren, Kirschen, Zwetschgen. Angefangen bei den Äpfeln: Anfang Juni wurden die letzten Restmengen Gala Royal und Kanzi abverkauft.
Nüchterne Zahlen? Verbinden wohl nur die Wenigsten mit dem Genuss von Alkohol. Doch wenn man sich einen Überblick über die Alkoholwirtschaft verschaffen, tiefer eintauchen möchte, um zu wissen, welche Spirituosen denn die Favoriten der Deutschen sind, wo sie diese kaufen und in welchem Maße der...
Der Überfall Russlands auf die Ukraine ab Februar dieses Jahres verändert nicht nur die geopolitische Lage in Europa - er trifft auch die Spirituosenbranche. Die Preise für Energie, für Rohstoffe und Flaschen steigen. Sie setzen schmerzhafte Anreize, um Kosten und Energie zu sparen. Nachhaltigkeit...
Grundvoraussetzung für hochwertige Destillate sind erstklassige, saubere Rohstoffe. Doch für die Qualität ist auch die weitere Verarbeitung mitentscheidend. Beim Einmaischen kann viel schiefgehen: Fehlgärungen verursachen zum Beispiel im Destillat Fehltöne, unvollständige Vergärungen verringern...
Über 500 Erzeugnisse wurden für die Landesprämierung, durchgeführt durch die Landwirtschaftskammer Rheinland- Pfalz, dieses Jahr angestellt. Auch 2021 werden aktuelle Trends im Spirituosenmarkt abgebildet.
Wer es schafft ein Gin-Produkt herzustellen, das bei Prämierungen eine Goldmedaille erringt, hat zu Zeiten des Gin-Booms einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Doch nicht jedes Gin-Produkt schafft es in diese Goldriege. Daher hat die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim versucht,...
Normalerweise ha¨tte im Herbst die BrauBeviale in Nu¨rn- berg und jetzt im Februar die Winzer-Service-Messe in Karlsruhe stattgefunden. Corona hat den Veranstaltern und Besuchern einen Strich durch die Rechnung gemacht – auch uns. Um Ihnen trotzdem einen U¨berblick u¨ber die aktuelle Brenntechnik...
In Deutschland läuft die Mostobsternte. Es wird eine große Ernte erwartet, die bei den Fruchtsaftbetrieben auf leere Tanks trifft. Beim Bio-Mostobst fallen unerwartet die Preise, wie der Verein Hochstamm Deutschland e. V. berichtet.
Wie weite ich den Vertrieb meiner regionalen Spirituosen aus? Ist der Online-Shop ein Muss? Was kann ich tun, um einen Distributionspartner zu gewinnen? Als Brenner oder Brennerin kommen Ihnen Fragen wie diese bekannt vor? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.
Die Streuobsternte ist in diesem Jahr vielerorts niedrig ausgefallen. Trotzdem gibt es anscheinend Früchte zum Brennen. Und so lassen es sich die Verbände auch nicht nehmen, die Brennsaison öffentlichkeitswirksam zu eröffnen. Die Veranstaltungen sind auch eine gute Möglichkeit, auf die Belange der...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo