Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Brennerveranstaltungen

    • 10. Brennerklasse erfolgreich entlassen Zukunft braucht Herkunft

      Aus- und Fortbildung Brennerveranstaltungen Seminar | Kurs

      Zukunft braucht Herkunft, so das Motto der Fachklasse für Brennereiwesen 2018 - 2020, das auch die für die Abschlussfeier gedachten einheitlichen T-Shirts ziert - doch dann kam Corona und die für März geplanten Prüfungen konnten nicht durchgeführt werden. Zum Einsatz kamen die T-Shirts endlich an...

    • Jubiläums-Cuvée Ein Fass rollt durch Freital

      Brenner Brennerveranstaltungen Edelbrandsommelier

      Die Gemeinde Freital vor den Toren Dresdens wird im Jahr 2021 ihr hundertjähriges Jubiläum feiern. Holger Stein, Freitaler und erster Abfindungsbrenner Sachsens, bereitet eine Jubiläums- Cuvée vor.

    • Fruchtwelt und Ab Hof Für Brenner und Direktvermarkter

      Brenner Brennerveranstaltungen Direktvermarktung Messen

      Die Messen Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen und die Ab Hof im niederösterreichischen Wieselburg lagen in diesem Jahr zeitlich nahe beieinander. Auch in der thematischen Ausrichtung gibt es Überschneidungen. So bei den Themen Direktvermarktung, Obstverarbeitung und auch hinsichtlich der...

    • Treffen in Witlich Rechtsvorschriften und Zukunftslösungen

      Brennerveranstaltungen Recht & Gesetz

      Der Sturm "Sabine", der am Vorabend und in der Nacht über Rheinland- Pfalz hinwegfegte, forderte seinen Tribut: Die Reihen im großen Saal im Hotel Lindenhof in Wittlich waren am 10. Februar gelichtet. Dennoch konnte Bernhard Bares, Vorsitzender des Verbandes Rheinischer und Saarländischer Klein-...

    • Fruchtwelt Bodensee Messe-Highlights für den Obstbau

      Brennerveranstaltungen Fruchtwelt Messen Obstbau

      Mit einem breiten Produktangebot und hochkarätigen Rahmenprogramm profilierte sich die Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen erneut als internationale Obst- und Agrarfachmesse von Rang. Aber auch ein Wermutstropfen der Zurückhaltung war zwischen all den in die Zukunft weisenden Möglichkeiten zu...

    • Jahreshauptversammlung Gegen Bevormundung und „Enteignung“

      Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung

      Die Umsetzung des bayerischen Volksbegehrens hinsichtlich der Bewirtschaftung und Streuobstwiesen war ein zentrales Thema in der Jahreshauptversammlung des Verbandes der Südostbayerischen Obst- und Kleinbrenner e. V. am 1. Februar. Im Trachtenheim in Irschenberg bewegte die rund 200 anwesenden...

    • Versammlung der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg Obstbrennerei rentabel gestalten

      Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Württemberg

      Es hatte schon Tradition: Der Verband der Klein- und Obstbrenner Nord- Württemberg e. V. ludt Anfang Februar wieder zu drei Versammlungsterminen nach Neidlingen, Möglingen und Kupferzell ein. Das jeweilige Programm war identisch und durch die regionale Verteilung eine gute Erreichbarkeit für die...

    • LVEO-Mitgliederversammlung Existenzsorgen wegen Mindestlohn

      Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung

      Einmal mehr hat der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk das Eckpunktepapier als einzigen Weg zur Abwendung des Volksbegehrens ProBiene verteidigt. Weiteres Brennpunktthema auf der Mitgliederversammlung des Landesverbandes Erwerbsobstbau (LVEO) Ende Februar war die Diskussion...

    • Brennertag Rheinland-Pfalz 25 Jahre Fachwissen für die Brennerpraxis

      Brennertag Brennerveranstaltungen Rheinland-Pfalz

      Der Brennertag feierte in diesem Jahr Jubiläum. Seit 25 Jahren wird er in Neustadt an der Weinstraße veranstaltet. In dieser Zeit haben sich die Bedingungen für die Klein- und Abfindungsbrenner r adikal gewandelt. Der Anspruch des Brennertages war von Beginn an, den Brennern Orientierung in dieser...

    • Info-Nachmittag LVWO Weinsberg Zukunft: Nachhaltigkeit und Dachmarke

      Branntweinmonopol Brennerveranstaltungen Direktvermarktung LVWO Weinsberg

      Mit der dritten Veranstaltung am 15. Januar fanden die Info-Nachmittage für Brenner an der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau ihren Abschluss. Dabei wurde über die Jahre der Bogen gespannt von der eingehenden Betrachtung der Lage nach Ende des Branntweinmonopols in 2018 über die...

    • Versammlung der VAKÖ Verbandsarbeit und Rechtliches

      Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Österreich Recht & Gesetz

      Obmann Elmar Domig begrüßte am 19. Januar in Hohenems bei der Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) zahlreiche Mitglieder, ausstellende Firmen und Gäste, darunter Martin Willhalm vom Lindauer Kleinbrennerverband und DI (FH) Ulrich Höfert von der...

    • Messe Ab Hof Bühne für die Direktvermarktung

      Brennerveranstaltungen Direktvermarktung Messen Österreich

      Die AB HOF im österreichischen Wieselburg versteht sich als die europäische Leitmesse für bäuerliche Direktvermarktung. Sie bietet sowohl Aussteller für die Erzeugung, Verarbeitung, Vermarktung und den Verkauf bäuerlicher Produkte als auch Produkte von Direktvermarktern mit Einkaufs- und...

    • Foto des Monats Gesellschaft für Geschichte des Branntweins

      Branntwein (Alkohol) Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung

      Im Januar trafen sich die Mitglieder der Gesellschaft für Geschichte des Branntweins e. V., kurz GGBW, in Berlin zur Mitgliederversammlung. 2018 war die Gesellschaft gegründet worden. Nun ging es darum zu überlegen, welche konkreten Arbeitsschwerpunkte man in der nächsten Zeit setzen will....

    • Winzer-Service-Messe Das Design macht das Produkt

      Brennerveranstaltungen Messen Trends Vermarktung

      Die Winzer-Service-Messe für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei sowie Marketing und Vertrieb in Karlsruhe entwickelt sich prächtig. Mit mehr Ausstellern, einem deutlichen Besucherzuwachs und steigendem internationalen Interesse gewinnt die dritte Auflage der Messe als...

    • 17. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Von Hefen, Glas und Analytik

      Brennerveranstaltungen IfGB Spirituose

      Mehr als 100 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien und Südtirol diskutierten aktuelle Herausforderungen und Chancen der Branche mit Vertretern des Zolls, des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und den Verbänden. Ein Begleitprogramm mit...

    • Braubeviale 2019 Trends & Neuentwicklungen

      Braubeviale Brennerveranstaltungen Messen Trends

      Längst sind die deutschen Anlagenbauer eine feste Größe auf der Nürnberger BrauBeviale, die weltweit als eine der führenden Investitionsgütermessen für der Prozesskette der Getränkeherstellung gilt. Der Fokus der Hersteller liegt hier zwar in erster Linie auf dem internationalen Bereich, sie boten...

    • Schweizer Prämierung Das sind die DistiSuisse-Sieger

      Brennerveranstaltungen Prämierungen Schweiz

      Die nationale Spirituosenprämierung DistiSuisse fand am 17. Oktober in Basel statt. Neun Brenner wurden als Brenner des Jahres geehrt. 126 Brenner erhielten Gold-, 326 Silber-Auszeichnungen. Spezial-Gast war der Sänger Bligg, der mit seinem Tannenschnaps ebenfalls an der Prämierung teilgenommen...

    • Eröffnungen der Brennsaison Öffentlichkeit für die Brenner schaffen

      Brennerveranstaltungen Marktübersicht Verbände

      Die Streuobsternte ist in diesem Jahr vielerorts niedrig ausgefallen. Trotzdem gibt es anscheinend Früchte zum Brennen. Und so lassen es sich die Verbände auch nicht nehmen, die Brennsaison öffentlichkeitswirksam zu eröffnen. Die Veranstaltungen sind auch eine gute Möglichkeit, auf die Belange der...